Forum Allgemeine Themen Plaudereien Warum sind wir Menschen oft so gehässig?

Plaudereien Warum sind wir Menschen oft so gehässig?

benny
benny
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von benny
als Antwort auf klauspeter vom 23.07.2010, 20:24:52
Na siehst du klaus, es geht doch, so langsam outest du dich, das wird schon noch.
Immer zu

freundlichst
benny
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von Drachenmutter
Warum sind wir Menschen oft so gehässig?

Weil jeder Gehässige meint, der Weisheit letzten Schluss für sich allein gepachtet zu haben und weil konträre Meinungen ihm Angst machen und als Angriff auf das eigene Ego angesehen werden. Alles, der eigenen Meinung Gegensätzliche, muss bekämpft und klein gemacht werden, um die eigene Souveränität aufrecht erhalten zu können.

Gehässigkeit scheint ein rein menschliches Phänomen zu sein? Armes Alphatierchen.

LG,
woelfin

beresina
beresina
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von beresina
als Antwort auf Drachenmutter vom 23.07.2010, 21:30:36
Stimmt, habe ich auch gerade beim googeln gelesen. Fast wortgetreu..................

Anzeige

klauspeter
klauspeter
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von klauspeter
als Antwort auf beresina vom 23.07.2010, 21:33:36
Hallo Albaraq & Benny,

ich bin verzweifelt weil ich keine Antwort auf Wölfin`s Beitrag weis!
Was kann MAN dazu schreiben? (Bitte) helft mir!

Klaus
crystal
crystal
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von crystal
als Antwort auf klauspeter vom 21.07.2010, 01:25:55
Manchmal, aber auch nur manchmal, wollen Menschen nun mal gehässig sein. Mach Dir da mal keinen Kopp drüber, Peter. Letztendlich schallt es halt so in den Wald hinein, wie es herausruft. Oder war es jetzt umgekehrt? Haha... Egal. Es ist löblich, sich über die negativen Gedankengänge anderer Menschen Sorgen zu machen, aber sie denken eh was sie wollen. Also, verschwende nicht Deine Energie, sondern nutze sie.

crystalline Grüsse
peter25
peter25
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von peter25
als Antwort auf klauspeter vom 23.07.2010, 21:52:59
Hallo Albaraq & Benny,

ich bin verzweifelt weil ich keine Antwort auf Wölfin`s Beitrag weis!
Was kann MAN dazu schreiben? (Bitte) helft mir!

Klaus




Selbst ist der Mann...............

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf peter25 vom 24.07.2010, 01:00:59
Hallo Albaraq & Benny,

ich bin verzweifelt weil ich keine Antwort auf Wölfin`s Beitrag weis!
Was kann MAN dazu schreiben? (Bitte) helft mir!

Klaus




Selbst ist der Mann...............


Meine Hilfe ist mager, woelfin hat recht, leider.

Aber man könnte ja den guten Ton wieder zum neuen Ziel erklären, auch Senioren sind lernfähig.
Heisst: Zartbeseitete sollten etwas weniger demütig schreiben, schroff Schreibende sollten sich überlegen, on sie nicht mehr Kommunikation gewinnen würden, wenn sie auf Gemeinheiten verzichten würden, ihre Arroganz zurückschrauben.
Karl
Karl
Administrator

Aber man könnte ja den guten Ton wieder zum neuen Ziel erklären, auch Senioren sind lernfähig.
geschrieben von Karl
als Antwort auf JuergenS vom 24.07.2010, 08:37:53
@ heigl,

Dein Wort in Gottes Ohr
lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: Aber man könnte ja den guten Ton wieder zum neuen Ziel erklären, auch Senioren sind lernfähig.
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf Karl vom 24.07.2010, 09:51:53
Ich denke, daß es Menschen gibt, die Dinge von sich geben, daß es für das Gegenüber nur eine Möglichkeit gibt, das Gespräch mit einer kleinen Gehässigkeit zu beenden. Es geht natürlich auch anders!
Mit zunehmendem Alter kann man schon seine Freunde und Bekannten einschätzen. Ich habe es mir angewöhnt, mich bei unliebsamen Themen und auch Angriffen langsam zurückzuziehen. Ich muß mir nichts mehr Aufzwingen lassen und mich auch nicht mehr aus der Reserve locken lassen. Das lasse ich nur zu, wenn das Thema neue Erkenntnisse bringt.
Und aus diesem Grunde kann ich mich auch nicht an allen Themen beteiligen. Es gibt ja immer wieder Menschen, die jede Gelegenheit suchen, dem Anderen eins auszuwischen. Das finde ich weniger schön, um es gelinde auszudrücken. Lifong2007
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Aber man könnte ja den guten Ton wieder zum neuen Ziel erklären, auch Senioren sind lernfähig.
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf lifong2007 vom 24.07.2010, 10:32:59
Es gibt ja immer wieder Menschen, die jede Gelegenheit suchen, dem Anderen eins auszuwischen.


Leider ist das genau so. Und diese Tatsache verleidet es etlichen Usern, sich hier überhaupt noch einzubringen.

Auch mir macht es nicht mehr wirklich Spaß, im Forum zu schreiben, weshalb ich meine Aktivitäten seit einiger Zeit mehr in meine Gruppe Ruhrpott-Treff verlegt habe. Außer in kleinen, albernen Threads, in denen ungehindert miteinander gelacht, gelolt und geprustet werden kann und die jeder sofort als Nonsens erkennen kann, mag ich zur Zeit im Forum nicht mehr schreiben.

Sowas kommt von sowas.

Liebe Grüße,
woelfin

Anzeige