Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?

Plaudereien Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?

pippa
pippa
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von pippa
als Antwort auf Biene70 vom 02.06.2012, 09:51:21
All diese Spiele habe ich auch gespielt, außer mit Puppen, das habe ich immer den anderen überlassen. Ich nahm den von meinem Vater selbst gebauten Puppenwagen nebst Puppen mit in den Hof und freute mich, wenn die Nachbarskinder damit spielten.

Wir hatten allerdings den größten Abenteuerspielplatz, den man sich vorstellen kann.
Meine Heimatstadt lag ja zum größten Teil in Schutt und Asche. All die Ruinen zu erforschen war für mich das spannendste Betätigungsfeld, das man sich überhaupt vorstellen konnte und kam gleich nach dem Lesen.
Später wurden dann auch noch die Hafenanlagen gesprengt und luden zum Tauchen und Springen förmlich ein.
situ
situ
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von situ
Ich erinnere mich, dass wir aus einem alten Gerümpel ein Kasperletheater gebastelt haben. Eintritt haben wir dann 5 Pfennig verlangt.
Auch Blinde Kuh und Himmel und Hölle falten war beliebt.
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von Mareike
...und das Spiel mit der Geldbörse und dem Faden ...

Mareike

Anzeige

ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf Mareike vom 03.06.2012, 11:58:40
Da gab es auch noch das Spiel mit kleinen Münzen und Kamm,
vor allem aber hat mir das Spaß gemacht, was strengstensverboten war: Im Inn (bei Schneewasser und geöffneten Schleusen) zu schwimmen, in
der Au im Frühling Blumen zu suchen.....
An den Tagen, an denen man nicht raus konnte, habe ich gelesen, sehr
viel gelesen. Mein um 6 Jahre älterer Bruder wollte nicht mit mir
spielen, Fernseher gab es nicht.
Langeweile? Gab es trotzdem nicht!

Ulfhild
clara
clara
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von clara
als Antwort auf situ vom 03.06.2012, 11:25:56
Oh ja, Theater haben wir viel gespielt, mit Regisseur, Bühnenbildner usw. Viele Märchenstücke führten wir auf, die Hauptrollen waren begehrt. Eintrittsgeld erhoben wir natürlich auch, Erwachsene zahlten 20 Pfennige, Kinder 10.
Einmal durfte ich den Zwerg in "Rumpelstilzchen" spielen!

Clara

herra
herra
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von herra
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 03.06.2012, 13:27:24
Ist das ein tolles Thema. Mir fallen viele, viele Spiele ein:
Hinkelkasten, Ringlein, Ringlein zu mußt wandern, Brennball, mit Liebesmarken spielen, enter tenter tiromenter, Pindop, Murmelspiele, Dosenwerfen im Hinterhof, Rollschuhlaufen, dreht euch nicht rum der Plumpsack geht rum, wer sich umdreht oder lacht, der kriegt eins das es kracht..,und das Spielen in den Ruinen- zum Entsetzen der Eltern.
Schön war`s herra

Anzeige

Omaberlin
Omaberlin
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von Omaberlin
als Antwort auf herra vom 03.06.2012, 13:45:24
wir haben gespielt

Durche durche Brücke.der erste kommt der zweite kommt,der dritte wird gefangen sein.oder wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann,niemand,wenn er aber kommt dann reisen wir halt aus.
Schöne Grüße Omaberlin
heide †
heide †
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von heide †
als Antwort auf Omaberlin vom 03.06.2012, 14:33:57
Von all den hier aufgeführten Spielen habe ich auch kaum eins ausgelassen, wobei das einmal im Jahr stattgefundene Kinderschützenfest für mich das schönste ‘Spiel‘ aller Spiele war. Nicht wie vermutet wurde nur gefeiert, sondern die Vorbereitungen hierzu waren so was von aufregend - es wurde gebastelt, gehämmert und geklopft, Fahrräder geschmückt, Kränze geflochten, Federn für Mützen gesammelt, Kleidchen aus Stoffresten genäht und die Strümpfe der Jungens mit Bommel geschmückt - gebacken, Karamell Bonbons hergestellt – es war toll und wird im Sommer – zwar im kleineren Rahmen – von mir für meine Enkeltochter und deren Kika Spielkameraden wieder ins Leben gerufen und bei uns im Garten Fortsetzung finden.
Und überhaupt: Ich lasse nichts unversucht, was meiner kleinen Enkeltochter Freude am Spiel bereiten könnte, auch wenn ich dafür mit 65 noch auf die Schaukel steige...



Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
kennt ihr noch gummitwist, zuerst am knöchel angefangen und dann immer eins höher knie, oberschenkel, hüfte, taille... höher konnte aber kaum jemand springen und dabei noch zwischen dem gummi landen... das war auch so was tolles oder huckekasten auf einem bein oder fischer fischer welche fahne weht heute??? und wer die farbe in der garderobe hatte konnte problemlos vorbei und wer nicht, der musste aufpassen dass er nicht gefangen wurde...
Gitte45
Gitte45
Mitglied

Re: Wer erinnert sich noch an die alten Kinderspiele?
geschrieben von Gitte45

mir fällt da noch Diabolo ein - das konnte sich zu einem
richtigen Wettspielen entwickeln

ja und etwas später dann der Hula-Hoop Reifen

und was für Nachkriegs-Ruinen wir durchstreiften - die Eltern
heute hätten wahrscheinlich keine ruhige Minute, wüssten sie
ihre lieben Kleinen in solchen Situationen.

Hat es uns geschadet? nein!

Anzeige