Religionen-Weltanschauungen Existiert Gott?

lupus
lupus
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von lupus
als Antwort auf anjeli vom 06.01.2017, 19:50:59
Im ersten Satz schreibst du "vielleicht". Du versuchst etwas zu erklären was nicht dort steht. Und die Fangprämie ??
lupus
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf anjeli vom 06.01.2017, 21:30:14

Kirche und Religion sind für mich zwei Paar Schuhe...


Und Kirche, Religion und persönlicher Glaube sind sogar drei Paar. Aber das werfen einige hier gerne bewusst oder unbewusst, wissend oder unwissend durcheinander. Schade.

LG

DW
arno
arno
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von arno
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.01.2017, 09:42:12

Kirche und Religion sind für mich zwei Paar Schuhe...


Und Kirche, Religion und persönlicher Glaube sind sogar drei Paar. Aber das werfen einige hier gerne bewusst oder unbewusst, wissend oder unwissend durcheinander. Schade.

LG

DW


Moin, Der-Waldler,

Frage:" Glaubst Du noch und zahlst, oder denkst Du schon?"

Gruß arno

Anzeige

Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von Sirona
als Antwort auf arno vom 06.01.2017, 21:00:45
@Arno – ich wundere mich woher nur Dein Hass auf die christliche Religion herrührt, welche Bücher hast Du z.B. über Luther gelesen? Und war er zu seiner Zeit der einzige „Verbrecher“ – wie Du ihn respektlos bezeichnest? So wie Luther über Juden dachte, so dachte fast das ganze Volk. Die Juden waren einfach verhasst.
Denkst Du z.B. auch so über Richard Wagner? Auch er nahm kein Blatt vor den Mund und verteufelte die Juden. Dennoch wird er sehr verehrt und seine Musik geliebt. Ist Wagner nun auch ein „Verbrecher“, nur weil Hitler und seine Gefolgschaft Wagnerianer waren?
Ich schrieb ja schon, dass es Luthers Verdienst war, dass wir heute nicht mehr unter dem Einfluss der Macht der römischen Kirche stehen und selbst entscheiden können ob wir zu einer Kirche gehören wollen oder nicht. Auch Du profitierst davon, im Mittelalter wärest Du aufgrund Deiner Ansichten wahrscheinlich nicht alt geworden.
Luther bewies großen Mut gegen diese Institution Kirche anzugehen; berichtet wird dass sein Auftreten auf dem Reichstag sachlich, klug und überlegt war. Er musste zweimal vor dem Kaiser erscheinen, dennoch ist er trotz drohenden Todesurteils keinen Deut von seinen Thesen abgewichen. Warum sollten evangelische Christen dies nicht würdigen?

Sirona
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von Sirona
Diesen Beitrag hatte ich bereits als ein neues Thema eingegeben, denke aber dass er auch zu diesem Thread passt.


Ich habe gerade diesen Vortrag angehört, und mir schwirrt der Kopf. Wie kompliziert ist doch alles was uns umgibt und am Leben erhält! Und da sind viele Menschen der Überzeugung, dass das Leben von selbst und zufällig entstanden ist.
Die Ausführungen von Lesch lassen erahnen dass es eine Ursache geben muss, die dies alles in Gang gesetzt hat. Diese ungeheure Komplexität setzt absolutes Denkvermögen und Planung voraus.
Es ist ein Vergnügen den lockeren Ausführungen dieses Physikers Lesch zuzuhören. Nicht umsonst sind die Hörsäle bei seinen Vorträgen bis auf den letzten Platz gefüllt..

Interessant ist dass die alten Bibelschreiber den genauen Ablauf der Schöpfung gekannt oder auch erahnt haben, denn der Anfang der Schöpfung beginnt mit dem Wort: „Es werde Licht“! Vorher herrschte Chaos und Dunkelheit. Und erst durch das Licht wurden Prozesse in Gang gesetzt, die das Universum geschaffen haben. Woher hatte dieser Schreiber seine Erkenntnis? Inspiration? Oder war er doch klüger als wir vermuten?

Sirona
arno
arno
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von arno
als Antwort auf Sirona vom 07.01.2017, 12:47:23
Moin, sirona,

der Verbrecher Luther war und ist heute noch ein bedeutender meinungsbildender Kirchenführer, der mit seinem Geschreibsel sehr viel Leid über diese Welt gebracht hat, was dann Jahrhunderte später im Holocaust endete.
Ich besitze sehr viele Bücher über den Kirchenspalter.
Du irrst gewaltig, wenn Du glaubst, dass wir heute nicht mehr unter dem Einfluss der Macht der römischen Kirche stehen.
Die Kirche ist der reichste Globalplayer und in Deutschland und Europa
der größte Lobbyist mit direktem Zugang zu allen führenden Staatschefs
in der EU!

Die Kirchen werden bereits im Vorfeld jeder Gesetzgebung eingebunden und
nehmen systematisch Einfluß auf die Politik. (Beispiel: Islam gehört zu Deutschland, Flüchtlinge, Sterbehilfegesetz, regelmäßige politische Einmischung des Papstes zu nichtkirchlichen Angelegenheiten in allen Medien usw.)

Lies doch mal nur dieses Buch !

Wenn die durch Luther verursachten Verbrechen gegen viele Menschenrechte
sehr viel größer und schlimmer sind als die Folgen der Kirchenspaltung, kann man diesen Verbrecher mit seinem Vollstrecker Hitler auf eine Stufe stellen.
Die evangelischen Christen wollten Hitler auch als Jesus-Nachfolger installieren!!!!
Sirona, wenn Du themenfremde Fragen an mich hast, eröffne bitte ein
neues Thema dazu. Ich werde antworten.

Gruß arno

Anzeige

ehemaligesMitglied32
ehemaligesMitglied32
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von ehemaligesMitglied32
als Antwort auf Sirona vom 07.01.2017, 13:05:22

Interessant ist dass die alten Bibelschreiber den genauen Ablauf der Schöpfung gekannt oder auch erahnt haben, denn der Anfang der Schöpfung beginnt mit dem Wort: „Es werde Licht“! Vorher herrschte Chaos und Dunkelheit. Und erst durch das Licht wurden Prozesse in Gang gesetzt, die das Universum geschaffen haben. Woher hatte dieser Schreiber seine Erkenntnis? Inspiration? Oder war er doch klüger als wir vermuten?

Sirona


Liebe Sirona,
das mit dem Lichtwerden war für mich auch einer von vielen Gründen, warum ich der Meinung bin, das was in der Bibel steht, ist Unsinn. So weit ich mich da erinnere, beginnt der Schöpfungsakt tatsächlich mit den Worten, "Es werde Licht", aber erst an einem der nächsten Tage schuf Gott die Gestirne.
Kannst Du mir jetzt schlüssig erklären, welches Licht das am ersten Tag war, wo es doch noch keine Sonne gab. Ich werde da das Gefühl nicht los, dass man da doch noch nicht wusste, wie es mit der Beschaffenheit unseres Universums bestellt war.

Wenn diese Wörter bezüglich der Schöpfung von Gott kamen, wäre die Abfolge der Entstehung der Gestirne doch anders verlaufen.
Franz
Karl
Karl
Administrator

Re: Existiert Gott?
geschrieben von Karl
als Antwort auf arno vom 07.01.2017, 10:03:43
Glaubst Du noch und zahlst, oder denkst Du schon?
geschrieben von arno

Arno, ich bin gewiss nicht nur den religiösen Institutionen gegenüber kritisch, sondern den Religionen auch inhaltlich nicht zugeneigt.

Ich würde aber niemals so gedankenlos sein, Menschen, die glauben, vorzuwerfen, sie würden nicht denken. Die Intelligenz ist auf gläubige und ungläubige Menschen ziemlich gleich verteilt und unter den Ungläubigen gibt es leider viele Dumme.

Dir würde ich dringend empfehlen, vor Deinen Beiträgen mit dem Nachdenken zu beginnen, denn wer sich so fanatisch rüberbringt wie Du Dich, der scheint ein sehr religiöser Mensch zu sein. Du bekämpfst die Religionen mit religiösem Eifer.

Denk da einmal drüber nach,

Karl
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von Sirona
als Antwort auf ehemaligesMitglied32 vom 07.01.2017, 13:45:05
So wie ich Lesch Ausführungen verstanden habe war zuerst das Licht, erst danach kamen die Gestirne ins Dasein. Dies würde mit dem Schöpfungsbericht übereinstimmen. Aber vielleicht habe ich ja als Laie etwas falsch verstanden.

LG Sirona
ehemaligesMitglied32
ehemaligesMitglied32
Mitglied

Re: Existiert Gott?
geschrieben von ehemaligesMitglied32
als Antwort auf Sirona vom 07.01.2017, 15:45:56
So wie ich Lesch Ausführungen verstanden habe war zuerst das Licht, erst danach kamen die Gestirne ins Dasein. Dies würde mit dem Schöpfungsbericht übereinstimmen. Aber vielleicht habe ich ja als Laie etwas falsch verstanden.

LG Sirona


Genau das ist ja das Problem. Zuerst war das Licht, aber noch keine Gestirne. Die Sonne wurde somit erst später geschaffen.

Was war das für ein Licht.

LG - Franz

Anzeige