Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?

Religionen-Weltanschauungen Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 26.07.2007, 08:02:18
@ "...Papst Benedikt tritt stark für die Ökumene ein..."

....aber nur unter der Bedingung, dass das "abgespaltene, verblendete" Volk der Protestanten wieder in den Schoss der allein selig machenden Gotteskirche zurück findet?
--
schorsch


---------------------------------
eirene

Hast du Belege dafür, oder sprichst du aus dem Bauch heraus?
Die damaligen Verhandlungen über das Problem der Rechtfertigung des Menschen vor Gott zeigt etwas anderes, das interessiert aber leider nur wenige. Und deine allein seelig machende Kirche kannst du dir endlich an den Hut stecken. Offensichtlich nimmst auch du Korrekturen deiner Vorurteile nicht vor, weil es dir unmöglich ist, dich von bequemen und eingelernten Phrasen zu trennen.

>------
eirene
marianne
marianne
Mitglied

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von marianne
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2007, 09:25:36
Eirene,
am 25.7., 23.20 Uhr schriebst du (du weisst, ich kann das "Zitieren" nicht leiden..) dass auch bei den Protestanten es Bischöfe gäbe( wenn auch nur wenige) die in "apostolischer Sukzession" stehen. Ich gebe zu, dass ich diesen Begriff erstmals vom Konfirmator unserer Kinder gehört habe.
Erzählst du mir, wer die sind? (Woher soll ich das sonst erfahren?) Allerdings halte ich persönlich auch diese Sukzession einfach für ein Konstrukt.
Grüße!
marieke
felix
felix
Mitglied

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von felix
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2007, 09:25:36
Zitat:

Und deine allein seelig machende Kirche kannst du dir endlich an den Hut stecken. Offensichtlich nimmst auch du Korrekturen deiner Vorurteile nicht vor, weil es dir unmöglich ist, dich von bequemen und eingelernten Phrasen zu trennen.

>------
eirene[/quote]


Und du willst einfach nicht zur Kenntnisnehmen, dass solche Aussagen ... auch wenn sie nicht so gemeint waren ... eben diese fatale Wirkung haben.
Die Papstworte über die "einzige wahre Kirche ..." schlagen in die gleiche Kerbe!
--
felix

Anzeige

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf felix vom 26.07.2007, 11:11:25
Zitat:

Und deine allein seelig machende Kirche kannst du dir endlich an den Hut stecken. Offensichtlich nimmst auch du Korrekturen deiner Vorurteile nicht vor, weil es dir unmöglich ist, dich von bequemen und eingelernten Phrasen zu trennen.

>------
eirene



Und du willst einfach nicht zur Kenntnisnehmen, dass solche Aussagen ... auch wenn sie nicht so gemeint waren ... eben diese fatale Wirkung haben.
Die Papstworte über die "einzige wahre Kirche ..." schlagen in die gleiche Kerbe!
--
felix[/quote]

---------
eirene

Es gibt die Möglichkeit, sich zu informieren, wenn man tatsächlich Missverständnissen ausweichen möchte. Einen gewissen Überblick über Aussagen kirchlicher Stellen müsste man zu gewinnen suchen, dann bleiben Fehlinterpretationen aus. Aber einige begnügen sich mit einzelnen Schlagworten, die sie oft Medien entnommen haben, von denen bekannt ist, dass ihre Kirchenfeindschaft größer ist als ihr Wissen und ihr Wille, ordnetlich zu recherchieren.
Wie wenig Chancen bestehen, solche Fehlinterpretationen zu vermeiden, sieht man daran, dass auch hier Korrekturen einfach nie zur Kenntnis genommen werden. Wenn man über die kirchliche Lehre sprechen will und sie verstehen will, funktioniert das einfach nicht mit ein paar Phrasen.

>----
eirene
Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf marianne vom 26.07.2007, 10:11:10
Eirene,
am 25.7., 23.20 Uhr schriebst du (du weisst, ich kann das "Zitieren" nicht leiden..) dass auch bei den Protestanten es Bischöfe gäbe( wenn auch nur wenige) die in "apostolischer Sukzession" stehen. Ich gebe zu, dass ich diesen Begriff erstmals vom Konfirmator unserer Kinder gehört habe.
Erzählst du mir, wer die sind? (Woher soll ich das sonst erfahren?) Allerdings halte ich persönlich auch diese Sukzession einfach für ein Konstrukt.
Grüße!
marieke
geschrieben von marieke


----------
eirene

Eine Namensaufzählung habe ich auch nie gelesen, aber eine Aufzählung von protestantischen Gemeinschaften, die durch die Weihe durch z. B. einem orthodoxen Bischof zu einem in Sukzession stehenden Bischöfen kamen, ist über den von mir schon geposteten Link erreichbar.

Wenn du die Sukzession als unwichtiges Konstrukt ansiehst, erklärst du aber auch den Bischof, den Petrus selbst zum Bischof geweiht hat, für unglaubwürdig, denn er und auch andere Kirchenväter beriefen sich schon auf die apostolische Sukzession.

>---
eirene
Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf felix vom 25.07.2007, 22:20:30
p.s. deinen weiblich klingenden Nick finde ich lächerlich und werde ihn nach Möglichkeit vermeiden!

felix[/quote]

---------
eirene

Du hältst dich wohl für den Größten? Was gehen dich die Namen der User an? Sie sind da, um verwendet zu werden, nicht um von dir genehmigt zu werden. Was Karl in seinem Forum akzeptiert, muss auch für "selbsternannte Richter" akzeptabel sein.
Mein Username heißt Friede, weil ich ihn halten will, so lange das möglich ist. Allerdings ist das kein Versprechen, auf mir herumtrampeln zu lassen, ohne mich zu wehren.

Das deutsche Wort verwende ich nicht als Namen, weil unter diesem Usernamen in einem freikirchlichen Forum einer schreibt, mit dem ich nicht verwechselt werden möchte. Er pflegt seitenweise Kopien von Texten anderer ins Forum zu setzen, das ist nicht mein Ding.

>-----
eirene

Anzeige

felix
felix
Mitglied

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von felix
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2007, 13:16:07


Ist dir schon recht ähnlich .... muss ich zugeben!
--
felix
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2007, 09:25:36
@ "...weil es dir unmöglich ist, dich von bequemen und eingelernten Phrasen zu trennen...."

Könnte es nicht sein, dass du da von dir selbst redest?

Als in einer Sekte Aufgewachsener und sich daraus selbst Befreiter halte ich ein besonders Augenmerk auf Frömmeler und deren Zitate......
--
schorsch
Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 26.07.2007, 17:14:34
-------
eirene

Ich weiß schon, Schorsch, jetzt schreibt Felix wieder, nun kriechst auch du wieder aus dem Loch hervor.
ist eine deiner üblichen Kindergartenretourkutschen.

Das denkst du. In Wirklichkeit merkt man noch immer, dass du eine Gehirnwäsche durchgemacht hast, daher bringst du auch alle religiösen Begriffe durcheinander.

>----
eirene

Karl
Karl
Administrator

Re: Mein Kommentar dazu!
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2007, 19:13:28

Hallo eirene,


ich bin in diesen Thread jetzt über die Funktion "Das Neueste" eingestiegen, ich habe also gar nicht gelesen, auf was du reagierst. Ich denke, das ist auch gar nicht notwendig, um zu erkennen, dass du auf einer sehr persönlichen und beleidigenden Ebene argumentierst:

Ich weiß schon, Schorsch, jetzt schreibt Felix wieder, nun kriechst auch du wieder aus dem Loch hervor.
geschrieben von eirene


ist eine deiner üblichen Kindergartenretourkutschen.
geschrieben von eirene


In Wirklichkeit merkt man noch immer, dass du eine Gehirnwäsche durchgemacht hast
geschrieben von eirene


Obwohl ich mich nicht als Christ bezeichne, halte ich die Bergpredigt für ein hohes Kulturgut und frage mich, ob du in ihrem Sinne agierst, wenn du derart um dich schlägst.

Lasst uns doch bitte alle etwas sachlicher und nicht immer so persönlich verletzend diskutieren.


--
karl

Anzeige