Religionen-Weltanschauungen Ist Joschka fischer muslim?

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von olga64
als Antwort auf justus39 vom 03.12.2013, 13:16:22
Ich bin nur gespannt, ob die AOK auch die Kosten übernimmt.


AOK? Ich denke, wie alle Höchstverdiener ist auch Joschka Fischer Privatpatient. Er scheint auch wieder sehr gesund zu sein - soeben holte er bei BMW in Leipzig sein neuestes Elektro-Fahrzeug ab, das ihm im Rahmen eines VIP-Programms übergeben wurde. Es zahlt sich aus, für erfolgreiche, bayerische Firmen tätig zu sein.
Seine Frau ist auch gerne gesehener Gast bei München-Events, wo er eigentlich nie dabei ist. Sie macht ihr Ding in Sachen Film, sieht hervorragend aus und verfügt über ein gutes Networking - Herr Fischer wird sich derweil in der Grunewalder Villa um die Tochter kümmern. ER scheint angekommen zu sein - so lange sie ihn nicht verlässt, geht es ihm gut. Olga
myrja
myrja
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von myrja
Was manche Menschen sich doch um andere Menschen unnütze Gedanken machen! Da gibt es eine Menge weltbewegendere Probleme, falls man die Konversion zum Islam überhaupt ein Problem nennen kann.

Was wäre denn so schlimm daran, wenn Herr Fischer Moslem wäre?

Es gibt so viele deutsche Männer, die mit Musliminnen verheiratet sind. Sind die alle Moslems?

Myrja
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von olga64
als Antwort auf myrja vom 03.12.2013, 17:01:27
Der richtige Weg wäre es, wenn die Interessenten sich direkt an Herrn Fischer wenden würden - da er ja bekannt für seine Schlagfertigkeit und oft auch verbale Bösartigkeit ist, stelle ich mir dies sehr spannend vor. Wird aber sicher nicht gemacht - da Spekulationen (nicht Spekulatius) der Deutschen liebstes Hobby sind. So unter dem Motto: wir berichten bevor wir recherchieren. Olga

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von adam
als Antwort auf myrja vom 03.12.2013, 17:01:27
Was wäre denn so schlimm daran, wenn Herr Fischer Moslem wäre?


Zumindest würde es dann interessant. Dann wäre J.Fischer nämlich ein deutscher Außenminister a.D. mit Migrationshintergrund, der zum Islam übergetreten und für den Jüdischen Weltkongress beratend tätig ist. Eigentlich ist das Thema schon ohne Islam ein Knaller, für so "manchen" jedenfalls.

--

adam
Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf myrja vom 03.12.2013, 17:01:27
Was manche Menschen sich doch um andere Menschen unnütze Gedanken machen! Da gibt es eine Menge weltbewegendere Probleme, falls man die Konversion zum Islam überhaupt ein Problem nennen kann.
Was wäre denn so schlimm daran, wenn Herr Fischer Moslem wäre?
Es gibt so viele deutsche Männer, die mit Musliminnen verheiratet sind. Sind die alle Moslems? Myrja

liebe myrja, wie und wen irgendein ostfriese heiratet (=dutchweepee) oder du bzw. ich,
ist uninteressant. da hast du recht.

bei fischer, der sich zum aussenminister und v.i.p. hochgehieft hat,
wäre die klärung der von pitt aufgeworfene frage "ist fischer muslim" schon wichtig.

im islam darf der mann eine ungläubige heiraten, wobei konvertierung zum islam das ziel ist.
falls die frau bei ihrem glauben bleibt ist das bei dieser konstellation auch egal.
allein durch geburt und auch durch "erbe" von seiten des vaters sind kinder muslime.
einer frau ist die heirat eines ungläubigen jedoch verboten.

lt. islamischem recht gehören die kinder aus verbindungen sowieso nur dem vater.

durch die konvertierung einer jungen bekannten zum islam weiss ich,
wie einfach der übertritt zum islam ist.
sie fand innerhalb der familie, in die sie einheiraten wollte, statt.
Zwei familienmitglieder fungierten als zeugen.
sie sprach das kurze glaubensbekenntnis (1 satz).
fertig.

sie entschied sich jedoch, den jungen mann nicht zu heiraten.
ergebnis: sie ist noch immer ledig, aber muslima.
so ist das leben.

gruss
m./.
myrja
myrja
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von myrja
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.12.2013, 09:00:20
Guten Morgen Margarit,

die islamischen Gesetze sind mir bestens bekannt. Aber genau wie bei Katholiken, die eigentlich nur Katholiken heiraten dürfen, sieht man es auch im modernen Islam nicht mehr so eng.

Joschka Fischers Frau ist hier aufgewachsen und mit Sicherheit eine moderne Frau, die sie nicht hätte werden können, wenn ihre Eltern stark konservativ wären.

Meine Frage war, selbst wenn Herr Fischer Moslem wäre, was wäre denn so schlimm daran. Wir haben doch auch Leute im Bundestag und in den politischen Parteien, die zwar Deutsche, aber trotzdem Moslems sind. Ging von denen jemals eine Gefahr aus?

Ich verstehe einfach die Aufregung nicht über das "Könnte es sein". Es ist ja nicht einmal klar, ob er wirklich konvertiert ist.

Myrja

Anzeige

pitt
pitt
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von pitt
als Antwort auf myrja vom 04.12.2013, 09:29:31
Es hat sich keiner aufgeregt und keiner fand und findet in dieser diskussion bisher etwas schlimm.
Könnte es sein, daß du dich aufregst, wenn hier einer auch nur das wort islam schreibt.
Ich hab gehört, im iran läuft eine sittenpolizei rum und kontrolliert auf unislamisches verhalten....!
adam
adam
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.12.2013, 09:00:20
bei fischer, der sich zum aussenminister und v.i.p. hochgehieft hat,
wäre die klärung der von pitt aufgeworfene frage "ist fischer muslim" schon wichtig.

im islam darf der mann eine ungläubige heiraten, wobei konvertierung zum islam das ziel ist.
falls die frau bei ihrem glauben bleibt ist das bei dieser konstellation auch egal.
allein durch geburt und auch durch "erbe" von seiten des vaters sind kinder muslime.
einer frau ist die heirat eines ungläubigen jedoch verboten.

lt. islamischem recht gehören die kinder aus verbindungen sowieso nur dem vater.

durch die konvertierung einer jungen bekannten zum islam weiss ich,
wie einfach der übertritt zum islam ist.
sie fand innerhalb der familie, in die sie einheiraten wollte, statt.
Zwei familienmitglieder fungierten als zeugen.
sie sprach das kurze glaubensbekenntnis (1 satz).
fertig.

sie entschied sich jedoch, den jungen mann nicht zu heiraten.
ergebnis: sie ist noch immer ledig, aber muslima.
so ist das leben.
geschrieben von margarit


Warum sollte es wichtig sein, welchen Glauben J.Fischer hat? Er ist nicht mehr Außenminister.

Natürlich hat myrja recht. Hier wird eine Annahme in den Raum gestellt, die erst einmal geklärt werden müßte. Ich habe keinen Anhaltspunkt im Netz gefunden, der die Annahme stützt, auch über Fischers Ehefrau nichts, was auf ihren Glauben schließen läßt.

Mich interessiert auch das islamische Recht in Bezug auf die junge Frau nicht, denn in der Bundesrepublik gilt deutsches Recht und die Religionsfreiheit.

An @ Pitt hätte ich die Frage, warum er diesen fragwürdigen Bogen über Fischer macht, um über den Islam zu diskutieren. Mir ist schon klar, daß es wieder um den Islam in deutscher Politik geht. Diemal allerdings nicht unter der Bezeichnung "Migrant", sondern gleich unter "Islam". Was also soll das Versteckspiel?

--

adam

@pitt

Was interessiert mich in Bezug auf Fischers Glauben die Sittenpolizei im Iran? Diskutieren die Iraner das Christentum im Iran unter dem Aspekt, daß in der Bundesrepublik Schweinefleisch gegessen wird?
pitt
pitt
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von pitt
als Antwort auf adam vom 04.12.2013, 11:14:37
Adam, ich habe lediglich eine zeitungsnotiz beschrieben und eine frage gestellt.
Was dich nicht interessiert stand eigentlich auch nicht zur debatte.
Das in deutschland deutsches recht gilt bezweifelt auch niemand, ob die iraner aber auch an deutsches recht gebunden sind ist schon eher zweifelhaft.
Ich denke aber die diskussion sollte hiermit beendet sein, denn außer margarit, die mit fakten aufwartete, werden hier schon wieder vermutungen und zurechtweisungen ausgesprochen, die ein abgleiten ins persönliche oder in tabuzonen befürchten läßt.
Das wars hierzu von mir Punkt
adam
adam
Mitglied

Re: Ist Joschka fischer muslim?
geschrieben von adam
als Antwort auf pitt vom 04.12.2013, 11:38:18
Pitt,

wenn die Diskussionsgrundlage mehr als fragwürdig ist und nicht auf Fakten gestützt, gibt es auch keine Fakten, um zu diskutieren.

Wenn Du Dir "erlaubst" eine Frage zu stellen, mußt Du Dir Gegenfragen gefallen lassen.

Klär erst mal ab, ob Deine Suggestion, daß es schlimm wäre, wenn Fischer zum Islam übergetreten wäre, überhaupt eine wahre Grundlage hat. Ansonsten wird hier, wie im Mittelalter, durch das Streuen von einem Gerücht, ein Hexenprozeß initiiert.

--

adam

Anzeige