Forum Kunst und Literatur Sonstiges Gedanken zum Forum

Sonstiges Gedanken zum Forum

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Tina1 vom 13.04.2013, 11:39:32
nene tina ich habe nicht geschrieben, dass DU zustimmung erfahren willst. ich habe geschrieben MAN.

ich bemühe mich sehr in meinen antworten zu differenzieren und nicht mit dem kopf anderer leute zu denken.

vielleicht ist es ja gar nicht so, dass einige andere keine andere meinung zulassen, sondern einzig und alleine deren überzeugung. sollte man die nicht einfach stehen lassen?

ich habe allerdings das gefühl, das du ein urteil sprichst nach so wenigen tagen der anwesenheit hier, damit hättest du eine vorgefertigte meinung in deinem kopf. warte doch einfach ab, wie sich hier alles entwickelt, dann wirst du erkennen, was und mit wem du hier klar kommst und mit wem nicht.
miriam
miriam
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von miriam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.04.2013, 12:41:23
ich habe allerdings das gefühl, das du ein urteil sprichst nach so wenigen tagen der anwesenheit hier...
geschrieben von plumpudding


Bin mir wirklich nicht sicher, dass die Anwesenheit der Threaderöffnerin nur erst seit wenigen Tagen besteht...

Es ist nur eine Vermutung, aber vieles betreffend ihr Wissen über das ST, scheint mir nicht so ganz erklärlich.

Miriam
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von dutchweepee
Ich bin 12 Jahre im ST dabei und wage noch nicht eine Verallgemeinerung der Menschen-Typen hier im ST. Wie arrogant muss Mann/Frau (vivaldi/tina1) sein, wenn man hier schon nach wenigen Tagen alles in einen selbstgefälligen Topf wirft?

...und tschüss!

(nicht Euer) dutch

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 13.04.2013, 12:18:10
ok, mareike,

Es war mir klar, dass ich besonders bei dir auf Widerspruch stoße.
Die Dialogdefinition von Böhm und Buber ist nur eine von mehreren. Das wäre das Thema einer anderen Diskussion! Ich sehe den wesentlichen Unterschied, dass durch das Beharren auf den "echten" Dialog eine kritische Diskussion verhindert werden kann und wird.

LG mart

Ich wünsche einem echten Dialog in deinem Sinn mit dem Nutzer "vivaldi" oder "nasti" zu verfolgen.
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf miriam vom 13.04.2013, 12:51:38
Liebe Miriam,

Tina1 könnte immerhin schon über einen längeren Zeitraum nur lesend im ST dabei sein. Dafür muss man nicht registriert sein. Könnte das nicht ihr Wissen erklären?

Warum immer gleich etwas Negatives vermuten?

LG,
woelfin
Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ich weiß nicht recht...

tina1 und vivaldi .... irgendwie klingt bei beiden alles gleich... oder irre ich mich da???

könnte ein doppelnick in einer person sein klingt verdammt danach...

Anzeige

miriam
miriam
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von miriam
als Antwort auf Drachenmutter vom 13.04.2013, 12:56:27
Gegenfrage Woelfin: gibt es zurzeit Einiges was uns, langjährige Mitglieder des ST - sehr positiv stimmen kann?

Erst die schöne Vivaldi-Musik und jetzt dies hier.

Ich gehe lieber weiter putzen. Jetzt ist das Latrinchen dran...

Gruß von Miriam

lese erst jetzt deinen Beitrag, FrauOberschlau. Unsere Vermutungen sind nicht so weit weg voneinander.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf miriam vom 13.04.2013, 13:07:58
Von mir ein klares "Nein" zu dieser Vermutung bzw. Unkerei.

LG mart
Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf miriam vom 13.04.2013, 13:07:58
zwei dumme, ein gedanke
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Gedanken zum Forum
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.04.2013, 12:53:34
Hallo Mart,

Es gibt Themen, da kann und sollte diskutiert werden, meinetwegen "dass die Fetzen fliegen".

Es gibt aber Bereiche, ua bei der Frage nach dem Trost (ua der Religionen) angesichts des Todes eines geliebten Menschens, da verstummt die Diskussion.

Hier wäre ein Dialog der Weg: Man könnte sich darüber austauschen, wie und mit welcher Hilfe eigene Schichsalsschläge "verarbeitet" wurden.

Liebe Grüße
Mareike

Anzeige