Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Ein Dorf für Alzheimerkranke?

Soziales Ein Dorf für Alzheimerkranke?

olga64
olga64
Mitglied

Re: off topic "Witze"
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 02.02.2012, 11:51:16
Auch früher gab es Demenz bei alten Leuten. Sie fing nur früher an, weil die Menschen nicht so alt wurden - einen Namen hatte diese Krankheit auch nicht, man nannte die alten Menschen einfach "wunderlich". Die Betroffenen litten oder leiden sicher nicht allzu sehr darunter - sondern die Umgebung.
Was nun ein Herr Assauer hier plakativ macht, finde ich schlimm. Vermutlich will auch er nur - solange es noch geht - sein Buch meistbietend vermarkten und hohe Einnahmen erzielen.
Vielleicht findet er dann ja nochmals eine Frau, die ihm zur Seite steht und an diesen Einnahmen partizipiert.
Was muss das auch für eine Ehe sein, die er ja kurzzeitig führte, wenn die Angetraute sofort weg ist, wenn es ihm schlechter geht? Vielleicht ist dies auch die Strafe für einen BErufs-Macho,der er ja jahrzehntelang mit dicker Zigarre im Mund war. Mein Mitleid mit ihm hält sich wahrlich in sehr engen Grenzen. Allmählich habe ich auch immer weniger Verständnis dafür, wenn sog. Prominente ihre Leidensgeschichte zu Geld machen wollen. Olga
Re: off topic "Witze"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 02.02.2012, 15:40:26

ich finde es auch sehr merkwürdig, daß er jetzt, da er seit 2 jahren von der krankheit weiß,
an die öffentlichkeit geht. wahrscheinlich gehts wirklich nur um die vermarktung seines
buches. er tingelt jetzt auch von talkshow zu talkshow, um seine geschichte zu erzählen.

schlimm finde ich die krankheit - ohne frage.
man weiß niemals, wen es nun erwischt oder auch nicht.

früher hatten die menschen diese krankheit auch, nur ist man heute
aufgeklärter.

ich kann mich erinnern, daß meine urgroßmutter auch "wunderlich" wurde im alter
von 90 jahren. mir wurde immer gesagt, "sie erzählt jede geschichte auf's stichwort
zum hundertsten mal" -

die familie ist zum schein immer drauf eingegangen, was ich damals als kind normal fand.

heute wird, auch dank TV und internet, jede krankheit aufgebauscht und ausgeschlachtet.
das ist zum teil auch ein problem für sensible menschen.
ich möchte nicht wissen, wie viele menschen aus angst, krank zu werden, wirklich krank werden.
nämlich psychisch krank.



olga64
olga64
Mitglied

Re: off topic "Witze"
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2012, 15:50:14
So sehe ich dies auch - ist ja oft auch ein Fest für Hypochonder, die meist sehr gesund sind, aber durch solche Promotions-Krankheiten googeln, was sie denn haben könnten. Nur werden sich Bücher solcher Normalos nicht gut verkaufen lassen - diese Bäume sollten geschont werden, die zur Herstellung eines solchen Werkes gefällt werden müssten. Olga

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: off topic "Witze"
geschrieben von luchs35
Mir platzt der Kragen, wenn ich das dümmliche Gefasel von Madame Olga und Karin2 lese. Beide haben noch nicht einmal den Anflug von Ahnung, wie über Jahre schleichend und tückisch diese Krankheit beginnt, aber zu dem Thema den Senf dazugeben muss wohl einfach sein.

Ich wünsche jedenfalls keiner Frau, dass sie leider erst nach langer äußerlich "normaler" Zeit erkennen muss, was das sprunghafte Verhalten des Partners auslöst. Die Diagnose Morbus Alzheimer fällt spät, sehr spät sogar. Bis dahin ist eine Ehe einer solchen Zerreißprobe ausgesetzt, die kaum zu verkraften ist, weil eine Frau wohl zuletzt an eine Erkrankung denkt, wenn sie von ihrem Partner nur noch zurückgestoßen, gedemütigt und bei jeder Gelegenheit bloßgestellt wird - ein Resultat daraus, dass der erkrankte Partner sehr wohl erkennt, dass er "abbaut", und seine eigene Verzweiflung an dem Menschen auslässt, der ihm eigentlich helfen will. Noch weiter darauf eingehen möchte ich nicht, da brechen zuviele alte Wunden auf.
Aber dieses Gefasel , wo Nichtbetroffene immer genau wissen, was Sache ist, ist für Betroffene unerträglich. Diese Erkrankung ist kein Thema zum Rumschwadronieren, könnte aber für manchen eine Hilfe sein, sofern der notwendige Ernst dahinter steht.

Luchs
olga64
olga64
Mitglied

Re: off topic "Witze"
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 02.02.2012, 16:10:15
Mir platzt der Kragen, wenn ich das dümmliche Gefasel von Madame Olga und Karin2 lese.


Luchs


Sie sollten vielleicht Ihr Hemd gegen einen Rollkragenpullover tauschen; dann bleibt der Kragen heil.
Vom demokratischen Grundsatz der Meinungsfreiheit, welche Karin und ich in Anspruch nehmen, scheinen Sie noch nie gehört zu haben? Sonst würden Sie nicht unqualifiziert andere prollartig beschimpfen. Olga
Re: off topic "Witze"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 02.02.2012, 16:10:15

nicht persönlich werden, madame.


meine lebensgeschichte steht hier nicht zur debatte. und was ich erlebt habe
oder weiß, kannst du nicht wissen.

mir tut jeder leid, der betroffen ist oder indirekt betroffen ist.


aber das schreiben anderer als "gefasel" abzuqualifizieren, ist schlechte kinderstube.

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: off topic "Witze"
geschrieben von pippa
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2012, 16:16:26
@ karin und olga

Wenn Eure eigene Mutter Euch tagtäglich beschimpft und Euch des Diebstahles bezichtigt, wenn sie täglich ihren Schmuck und ihre Sparbücher nimmt, einfach verschwindet und Du musst sie suchen, wenn Dich fremde Leute darauf ansprechen, dass Du Deine Mutter doch bitte nicht schlagen sollst...............und und und ,ich könnte noch mehrere Seiten voll schreiben.

Wenn Du dann irgendwann so weit bist, dass Du glaubst, nur einer kann überleben, dann wirst Du oder werden Sie vielleicht ein klein wenig anders urteilen.

Hoffe ich wenigstens.
Re: off topic "Witze"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 02.02.2012, 16:38:10
ja
ja
und nochmals JA



selbstredend ist es ein problem, für die betroffenen und indirekt betroffenen.

aber habe ich was anderes geschrieben?


gibts zwischen den zeilen was anderes zu lesen?

das würde MICH nun wieder verwundern.

aber es gibt hunderte krankheiten, die man wünschte, nicht zu haben oder zu bekommen.



muss man sich nun zwangsläufig hier anmachen lassen, wenn man seine meinung dazu sagt?
Karl
Karl
Administrator

Zurück zum Thema
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2012, 16:52:52
muss man sich nun zwangsläufig hier anmachen lassen, wenn man seine meinung dazu sagt?
geschrieben von karin2
Nein, aber man sollte nicht frei fabulieren, sondern sich informieren.
Auch früher gab es Demenz bei alten Leuten. Sie fing nur früher an, weil die Menschen nicht so alt wurden
geschrieben von olga
Was für eine seltsame Aussage. Demenz fing früher an, weil die Menschen nicht so alt wurden? Richtiger wäre da ja noch die Aussage, sie sind früher gestorben als heute, weil sie nicht so alt wurden
Olga, früher gab es wesentlich weniger Fälle von Alzheimer, weil die Menschen nicht so alt wurden. Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang. Der wichtigste Risikofaktor für Alzheimer ist das Alter. Mir liegen folgende Daten vor:


Bringt man dies zusammen mit der sich verändernden Altersverteilung auf der Welt, erkennt man das Problem, das auf uns zurollt.



Karl

Re: Zurück zum Thema
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 02.02.2012, 18:09:48

danke, karl, für dein wunderbares kompliment.

fabulieren ist es also, wenn man seine meinung schreibt, die anderen hier nicht

in den kram passt?

wow - so kann man das thema auch ersticken.


Anzeige