Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?

Soziales Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 17.05.2015, 10:03:01
nun ja - ausnahmen gibt es - wie immer im leben.
ich meinte also eher den durchschnittsbürger, also den nachbarn
über, unter oder neben uns.

in unserem bekanntenkreis zb sind alle 'irgendwie gleich' -
das gesellt sich von selbst so, finde ich. das sagt nicht aus,
daß man andere menschen nicht mag ....
wie soll ich es ausdrücken?

unser sohn zb. war als kleinkind erstaunt, daß andere kinder
in hochhäusern wohnten. er kannte vom kindergarten her nur
mütter, väter und kinder, die ein eigenes haus hatten.

das setzt sich fort in schule und erwachsenenleben.

noch krasser: wir haben etliche bekannte, deren kinder in
salem im internat waren. kannst du dir also vorstellen, welchen
umgang diese kinder in ihrem leben haben werden?

das soll jetzt nicht nochnäsig und versnobt klingen, gott bewahre.

alles nur beispiele..................
nerida
nerida
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von nerida
als Antwort auf Edita vom 17.05.2015, 10:03:01
oder von männlicher Seite Joschka Fischer, von der Berufsausbildung her goar nix, haben die alle kein Niveau, bei Joschka Fischer mangelte es in jungen Jahren manchmal an gutem Benehmen, aber nicht an menschlicher Qualität!

ich mag mich irren, aber ist es nicht so, dass man den Begriff "Niveau" eher bei einer Sache anwendet?
Wie z.B. das ist ein "Forum mit hohen Niveau" oder eine Gesprächsrunde.

Bei Menschen ist es doch der Gesellschafts-oder Bildungsstand den ich mit höheren oder niedrigen Niveau bezeichnen würde.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.05.2015, 10:11:15
Klar Karin, aber wir reden hier über menschliche Qualitäten, die mit " Bildungsniveau " , und " sozialem Niveau " reineweg gar nichts zu tun haben !

Edita

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von Edita
als Antwort auf nerida vom 17.05.2015, 10:16:49

ich mag mich irren, aber ist es nicht so, dass man den Begriff "Niveau" eher bei einer Sache anwendet?
Wie z.B. das ist ein "Forum mit hohen Niveau" oder eine Gesprächsrunde.


Genau Nerida, das habe ich vorher schon in einem Beitrag so angemerkt, Zitat Edita:
Hingegen kann eine Diskussion, eine Bücherbesprechung, eine Lesung, eine Musikaufführung, eine Exkursion, usw. durchaus von hohem oder niederem Niveau sein!


Edita
Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 17.05.2015, 10:17:36
ja, edita, war mir klar. aber irgendwie gehört das andere auch dazu.

menschlich gesehen sind mir viele, die mir im leben begegnet
sind, tausendmal lieber als neureiche, die weiter nichts als reich
sind.

you know what I mean?

übrigens wirbt elite-partner im tv auch, daß menschen mit niveau
gleiche suchen....
Edita
Edita
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.05.2015, 10:23:22

you know what I mean?
übrigens wirbt elite-partner im tv auch, daß menschen mit niveau
gleiche suchen....
geschrieben von karin2


Yes my dear, I know what you mean!

Ja - und die können meinswegen alle unter sich bleiben!

Edita

Anzeige

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 17.05.2015, 10:31:55
na siehste. so können wir es handhaben.
gleich & gleich gesellt sich gern.
gleich & ungleich ist auch nett!
sollen doch alle machen was sie wollen.

einen wundervollen sonntag für dich, liebe edita.
danke für den gedankenaustausch.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.05.2015, 10:38:16
Dir auch meine Gute!

Edita
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von pschroed
Persönlich gibt es für mich kein hohes Niveau.
Wir sind alle gleich, auch wenn man akademisch in irgendeine Richtung spezialisiert ist bzw. auf irgendeine Art Reichtum oder ähnliches angesammelt hat.

Ich sehe eher die Fähigkeit sich jeder Ebene anzupassen wenn es anfällt.
Die Voraussetzung ist, gelernt zu haben sich von keiner gekünstelten Autorität beeinflussen zu lassen.

Sei es borniertes Auftreten, Besserwisserei, Mein Haus, Mein Auto, Mein Pool, alle sind Dumm ausser mir ..... all diese Scheinwelten schmelzen genau so schnell wieder dahin, wie sie aufgeplustert wurden.
Unter Scheinwelten kann auch abstraktes nicht sofort erkennbares dazu gehören.

Es gibt aber auch die unbedingt rechthaberische Festgebissene, Festgeklammerte wo die Toleranzgrenzen sehr eng bzw. die allgemeine Bildung etwas tiefer liegt. Natürlich können auch diese Charaktere im Laufe der Zeit sich ändern, durch Zuhören, Weiterbildung,Vergleichen, Fragen stellen.
Wenn man glaubt ein großes Wissen zu haben, erst dann erkennt man meistens erst,wie dumm man noch ist.

Achtung, meine kleine persönliche Meinung aus meiner Sicht.

Phil.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Hohes Niveau, woran wird das festgemacht?
geschrieben von Medea
Wer ernsthaft sein Sprachniveau ein wenig anheben möchte,
sollte sich bemühnen, die Wörter Scheiße und geil
zu eliminieren.

Überhaupt ist die Fäkalsprache von Übel,
Sprache ist ein wertvolles Gut und bedarf der Pflege.

Medea.

Anzeige