Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Sport Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?

Sport Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?

Wolfgang1951
Wolfgang1951
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von Wolfgang1951
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.04.2015, 10:23:02
Echt schade um Kloppo und dem BVB, war eine schöne Zeit. Aber finde auch, dass jetzt mal wieder ein Trainerwechsel fällig ist. Schön, dass er es selber einsieht, wobei Watzke wohl auch mitgesprochen hat.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Sirona vom 16.04.2015, 10:05:56
Wenn ich diese Summen lese, die die Fußballer einkassieren, dann kann ich nur feststellen dass dies in keinem Verhältnis zu dem steht was sie für die Gesellschaft leisten. So viel verdient noch nicht einmal ein Spitzenchirurg, der durch sein Können Menschenleben rettet.

Sirona


So darf man dies sicher nicht beurteilen. Bedenken Sie doch nur mal die Typen, die ein aufgemotztes Auto im Kreis fahren - die erhalten eine noch sehr viel höhere Gage als Fussballspieler.
Oder diese mageren Kleiderständer - auch Top-Models genannt....
Bei Fussballspieler muss man auch berücksichtigen ,dass die ihren Beruf aktiv ja nur wenige Jahre ausüben können und wenn sie es dann nicht geschickt machen, im Aus landen können.
Für die Gesellschaft leisten solche Grossverdiener - sofern sie in Deutschland bleiben und nicht in die Schweiz oder nach Österreich ziehen - schon einiges: ein Herr Klopp wird aus seinen Einnahmen sicher mindestens 50% an Steuern bezahlen - ist doch auch was, oder?
Der grosse Selbstinszenierer machte sich ja bei seiner Rede (die mich ein wenig an einen Entertainer erinnerte) ja schon mal frei für neue Angebote. Sollte z.B. eines aus England kommen, wird er dorthin umziehen und dort auch seine Steuern bezahlen. Olga
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?
geschrieben von Sirona
als Antwort auf olga64 vom 16.04.2015, 14:21:19
Olga, zahlt nicht jeder arbeitende Bundesbürger auch Steuern? Das hat doch mit Leistung nichts zu tun, finde ich. Wer viel verdient zahlt naturgemäß auch mehr Steuern. Mit Leistung meinte ich, dass jemand durch seine Arbeit angemessen verdienen sollte. Und da finde ich dass die Fussballprofis aufgrund ihrer Leistung, die lediglich der Unterhaltung dient, zu hoch bezahlt werden. Wenn ich bedenke, dass in den Spitzenvereinen Millionäre auf dem Rasen nach einem Ball jagen, da kann doch etwas nicht stimmen.
Trotzdem bin auch ich Fußballfan, insbesondere teile ich Freud und Leid mit dem BVB. Hoffentlich können sie am Samstag gegen Paderborn wieder einen Sieg einbringen. Dass Klopp geht ist verständlich, Trainerwechsel gibt es bei jeder Mannschaft. Aber es tut mir auch leid, seine Natürlichkeit hat mir immer imponiert. Ich habe heute in einer Zeitung gelesen dass es wünschenswert wäre Klopp würde nach Löw Bundestrainer. Der Phantasie der Menschen sind eben keine Grenzen gesetzt.

Sirona

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Sirona vom 16.04.2015, 20:34:36
Leider zahlt nicht jeder arbeitende Bundesbürger in Deutschland Steuern. Denken Sie an Michael Schumacher, Franz Beckenbauer, Sebastian Vettel - um nur einige zu nennen. Die hauten sofort ab, als es anfing mit den höheren Einnahmen - vorher liessen sie sich von deutschen Steuerzahlern die Ausbildung mitfinanzieren.
Ich denke, Herr Klopp wird nicht so lange warten können, bis Joachim Löw zurücktritt - er hat ja gerade bis 2018 verlängert. Ich würde es auch der Bundesliga nicht unbedingt wünschen, nach dem sachlichen und ruhigen Löw so einen hoch emotionalisierten Typen wie Klopp (im Guten wie Schlechten) zu bekommen. Die Bundesliga steht ja international im Focus und da macht es sich nicht gut, wenn einer die Schiedsrichter usw. mit affenartigem GEsicht angreift. Da ist man seit Löw einfach BEsseres mit uns gewöhnt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Klopp irgendwann Trainer vom FCB wird - denn er äussert sich seit langem nicht sehr negativ über diesen Verein und wird sich sicher eine Türe offenhalten wollen für diesen sehr lukrativen Job (12 Mio Euro jährlich). Olga
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Ja, was ist denn in Jürgen Kloppo gefahren?
geschrieben von Sirona
als Antwort auf olga64 vom 17.04.2015, 15:42:50
Ich könnte mir vorstellen, dass Klopp irgendwann Trainer vom FCB wird -

Merkwürdigerweise überfiel mich auch dieser Gedanke, obwohl er eigentlich abwegig klingt. Ob Klopp "seinem" BVB so etwas antun würde? Es wird sich zeigen ob Geld mehr lockt als das Ausland. Englische Clubs sollen ja auch Interesse gezeigt haben.

Sirona
stromer49
stromer49
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von stromer49
als Antwort auf Gitte45 vom 15.04.2015, 11:09:19
Nun < Tuchel >als Nachfolger von Jürgen Klopp halte ich für falsch.
Beide Klopp und Tuchel vereinnahmen die Spielweise von Mainz O5 es gibt ergo keine Neuerung.Außerdem welch großartige Leistung ist dem Trainer Tuchel bisher zu zu ordnen ?
stromer49

Anzeige

Sirona
Sirona
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von Sirona
als Antwort auf stromer49 vom 19.04.2015, 07:00:44
Für mich ist Tuchel auch kein Begriff. Watzke hat doch erklärt, dass in den nächsten Tagen Klarheit über einen neuen Trainer bekannt gegeben wird.

Gestern hat der BVB gegen Paderborn gewonnen und ist auf Platz 8 gerutscht. Ob er es noch bis zur EL schaffen wird? Das wäre doch ein schönes Abschiedsgeschenk für Kloppo.

Sirona
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von Sirona
als Antwort auf stromer49 vom 19.04.2015, 07:00:44
Gerade gehört - Tuchel wird der neue Trainer beim BVB.
stromer49
stromer49
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von stromer49
als Antwort auf Sirona vom 19.04.2015, 14:23:39
Es bleibt abzuwarten wie es sich entwickelt.Vielleicht kommen einige Spieler ( Immobile )im besonderen besser klar.Also Vorurteilsfrei in die neue Saison.

Gruß stromer49
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: nun zeigt Kloppo Nerven
geschrieben von Sirona
als Antwort auf stromer49 vom 20.04.2015, 07:17:30
Immobile soll angeblich sehr sensibel sein, wenn man dem glauben kann was in der Presse zu lesen war. Vielleicht kam er mit der etwas rauhbeinigen, kumpelhaften Art von Kloppo nicht zurecht. Da ich Tuchel nicht kenne, kann ich mir auch kein Urteil über ihn erlauben. Objektiv macht er einen ruhigen, verhaltenen Eindruck. Die neue Saison wird auf jeden Fall spannend.
Durch den Sieg von Bremen ist der BVB leider auf Platz 9 abgedrängt worden.

LG Sirona

Anzeige