Forum Tierschutz etc. Tierschutz Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?

Tierschutz Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 09.05.2014, 16:16:19
Stimmt genau.
Aber das könnte man verhindern, wenn man von der Massentierhaltung weg kommt und dann keine Medikamente mehr braucht.
Wenn Tiere nicht mehr per schnell-mast ( mit Muskelfleischaufbau durch Anabolika ) groß gezogen werden, sondern natürlich in Ruhe aufwachsen können,.
Dann ist das Fleisch zwar teurer, aber auch gesünder.
Weniger ist dann mehr.
hannes
Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 09.01.2014, 16:03:43
Hallo, olga 64,

wenn die Lust auf den Genuß von Fleisch größer ist als
das Mitleid für Tiere, kann man jeden Tierschutz vergessen
Der Mensch ißt Tiere, weil sie ihm schmecken.

Unten ein sehr interessanter Artikel über die Ursachen
unseres rücksichtslosen Umganges mit Tieren.


Während des zweiten Weltkrieges wurden in den von Hitler besetzten Gebieten alles Vieh zusammengetrieben und per Bahn nach Deutschland geschickt und dort geschlachtet,
um den riesigen Hunger der Deutschen auf Fleisch zu stillen.
Die Dänen reagierten sehr intelligent auf den Verlust ihrer nach Deutschland transportierten Tiere. Sie stellten
ihre Haupternährung auf Getreide um und überstanden
die deutsche Zeit der Besetzung ohne Hungersnöte in sehr gesundem Zustand.

Gruß Grums
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von Monja_moin
Ich habe heute auch auf gegrilltes und gebratenes Fleisch verzichtet.
Es gab leckeren Sahnehering mit viel Zwiebel, Apfel und Gewürzgurge verfeinert ))
Dazu Pellkatoffeln , lecker !!!!!

Heute Abend vielleicht noch vom selbst frisch gebackenen Brot mit leckerem Schinken dazu ....

... ist auch was feines

Monja.

Anzeige

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 20.07.2014, 15:20:03
Wir sind eine Familie unter dem Motto: "darf's noch etwas bunter sein?"
Mein Mann isst Fleisch und Wurst, Fleisch evtl. 1 mal die Woche
Ich esse kein Fleisch, keine Wurst, aber Fisch
Die ältere Tochter ernährt sich Vegan,
Die jüngere ist Vegetarierin,
unser Enkel isst Fleisch, Wurst und Fisch, jedoch nicht zu Hause

Ich glaub bunter geht es nicht und wir gehen unkompliziert damit um.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von dutchweepee
Mir kommt das Ganze vor, wie die Nichtraucher-Debatte. Ich rauche nicht, aber ich verbiete Niemandem in meiner Wohnung zu rauchen. Genauso trage ich es nicht auf einem Plakat herum, wenn ich mal kein Fleisch esse.

Perverse Verbieterei!
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von schorsch
Was für jedes Tier gilt, nämlich

"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"

sollte doch auch jedem STler gegönnt sein.

Anzeige

EhemaligesMitglied44
EhemaligesMitglied44
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von EhemaligesMitglied44
als Antwort auf schorsch vom 20.07.2014, 21:12:30
Da gibt es doch den tollen Spruch:
Keiner liest die Bildzeitung aber alle wissen was drin steht!

Das ist auf fast alles andere auch anzuwenden.
Gruß
Holger
herra
herra
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von herra
Lest doch das Buch---
Die Suppe lügt.....
Da geht es ncht nur um Fleisch.
herradam
olga64
olga64
Mitglied

Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2014, 16:10:39
Wir sind eine Familie unter dem Motto: "darf's noch etwas bunter sein?"
Mein Mann isst Fleisch und Wurst, Fleisch evtl. 1 mal die Woche
Ich esse kein Fleisch, keine Wurst, aber Fisch
Die ältere Tochter ernährt sich Vegan,
Die jüngere ist Vegetarierin,
unser Enkel isst Fleisch, Wurst und Fisch, jedoch nicht zu Hause

Ich glaub bunter geht es nicht und wir gehen unkompliziert damit um.[


Jetzt hoffe ich nur noch, dass nicht die sympathische Bruny dies alles einkaufen, kochen usw. muss, sondern sich die Sippschaft auch an dieser Tätigkeit beteiligt? Oder auch mal ausserhäusig die gute, spanische Küche geniesst, die ja auch aus viel Gemüse, Salat und Fisch besteht. Olga
Re: Warum kommen die Deutschen nicht los vom Tier-Fleisch?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 21.07.2014, 17:20:53
Die Bruny kauft ein, hochtragen und kochen darf der Mann, zum Essen bin ich pünktlich am Tisch und die restliche Familie haben wir in Deutschland gelassen. Wir sind auch noch eine total emanzipierte Familie

Anzeige