Forum Finanzen & Wirtschaft Wirtschaftsthemen Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen

Wirtschaftsthemen Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen

olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2016, 18:14:47
WEnn Sie jetzt die Causa Kirch in einen Topf mit Schlecker stopfen, sollten Sie zur Vervollständigung jetzt noch mit VW, Siemens usw. ergänzen. Dann hätten Sie alles parat. Sie haben den Grund für den jahrelangen Prozess zwischen Kirch und der Deutschen Bank wohl nie verinnerlicht. Es ist in meinen Augen naiv, wenn Sie dies nun nicht faktengestützt herunterbrechen, um auf Ihr Unternehmen zu verweisen. Wieder mal keine weitere Diskussionsgrundlage für mich mit Ihnen - sorry. Olga
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 21.04.2016, 15:12:08
Olga, mit Ihnen über komplizierte Dinge diskutieren zu wollen ist als ob man einem Kleinkind einen Brief diktieren würde, sie verstehen die Zusammenhänge nicht. Ich habe nur geschrieben, dass Herr Kirch dreist und Herr Schlecker "naiv" gehandelt hat.
Sie waren nicht betroffen also können Sie schwerlich mit diskutieren. Meine, ach so kleine Firma, hat durch die Zahlungsunfähigkeit oder -unwilligkeit knapp eine halbe Million Deutsche Mark verloren. Das mag für Sie, die ja nie selbst Unternehmerin waren, Peanuts sein, für mich und meine Mitarbeiter wäre es fast eine Tragödie geworden.
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.04.2016, 15:29:57
Tut mir leid für Sie - aber das scheint ja mindestens 15 Jahre her zu sein, da die Deutsche Mark ja seit 14 Jahren nicht mehr existent ist. Hoffentlich haben Sie sich davon erholt. Aber nochmals: Bestandteil des Prozesses zwischen der Deutschen Bank und Kirch war dies nicht - da ging es um ganz andere Dinge, auch wenn Sie es nie glauben wollen. Aber Sie wollten sich ja an einem schönen Tag wie heute über nichts ärgern - tun Sie es also auch nicht .Olga

Anzeige

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 21.04.2016, 15:56:27
Ja sehen Sie, auch die Kirch Pleite ist ja entsprechend lange her. Die Kirch Gruppe war definitiv pleite. Herr Breuer wurde auch nur dafür zur Verantwortung gezogen, dass er das Bankgeheimnis verletzt hat. An der Zahlungsunfähigkeit von der Kirch Gruppe hat das nichts geändert, die bestand schon vor der Aussage Herrn Breuers. Ich habe aber den Prozess zwischen Kirch und der Bank auch gar nicht thematisiert.
Ja, mit dem nötigen Fleiß und leider auch gesundheitlichen Einbußen habe ich es geschafft. Meine Firma gibt es weiterhin und richtig, ich ärgere mich nicht. Ich habe allen Grund mich so richtig von Herzen zu freuen .
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.04.2016, 16:04:26
Dann ist ja alles gut - und ich denke, die Kirch-Erben werden sich über die fast Milliarde (Euro) auch freuen und Herrn Breuer dürfte es auch dank seiner Restlaufzeit nicht allzu weh tun, seinen Beitrag zu seiner Tratscherei beizutragen. Dann sind alle zufrieden und alles wird gut bis zum nächsten Mal. Olga
Re: Schlecker insolvent - Manroland wird zerschlagen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 21.04.2016, 16:15:23
So ist es .
Bruny

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Der Abzocker Schlecker - wurde er auch über den Tisch gezogen?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.04.2016, 16:35:25
Uijui-jui - wenn das durchgeht, dann kann Schlecker noch mal so richtig Kasse machen, und die 25000 Schlecker-Frauen werden dann endlich auch davon profitieren können!
500 Mio.€ stehen im Raum, die Ex-Schleckerfrauen brauchen nur
200 Mio.! Drücken wir dem Insolvenzverwalter die Daumen!

Insolvenzverwalter verklagt Lieferanten

Edita
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Der Abzocker Schlecker - wurde er auch über den Tisch gezogen?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Edita vom 12.07.2016, 20:08:40
Ja, es wäre ihnen zu wünschen.

Es gehört ja jetzt sicher nicht so direkt zum Thema, aber was mich an dieser Schlecker-Pleite so "fasziniert", ist die Tatsache, dass das Verschwinden einer LadenKette mit rund 2.000 Filialen und 25.000 Beschäftigten für die Kunden in Grunde genommen nicht weiter auffällt! Es ist kein Mangel an irgendeinem Drogerieprodukt entstanden. Nirgends! Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass viel zu viel an Angebot vorhanden ist. Angebot, dass offensichtlich keiner in dieser Menge braucht. Und Schlecker ist da sicher kein Einzelfall.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Abzocker Schlecker - wurde er auch über den Tisch gezogen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 12.07.2016, 20:08:40
DAs Problem ist nur, dass nicht die Insolvenzverwalter ein Urteil fällen - sie sorgen nur dafür, dass die Causa gerichtlich aufgearbeitet wird. Und die Gegenseite hat auch Anwälte - das alles kann viele, viele Jahre dauern, bis alle Instanzen durchlaufen sind.
Vermutlich sollten sich die "Schlecker-Frauen", die daran partizipieren könnten, jetzt schon ihre Pfründe sichern,d.h. Anwälte beschäftigen oder organisieren,dass einige versierte Anwälte hier in Masse aktiv werden.
In vergleichbaren Fällen (insbesondere bei kartellrechtlichen) gibt es Spezial-Anwälte, die auf Honorare verzichten aber von vornherein mit den Mandanten vereinbaren, wie viel Prozent von der erstrittenen Summe letztendlich an sie fliessen wird.
Keiner weiss ja, welche Summe letztendlich erstritten, bzw. durch Urteil Faktum wird und da ist jeder schlecht daran,der zu spät seine Ansprüche manifestiert. Olga
Re: Der Abzocker Schlecker - wurde er auch über den Tisch gezogen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 12.07.2016, 20:36:04
Nein, Mangel an Drogerieartikeln gibt es sicher nicht, aber die eine oder andere Einkaufsquelle ist ausgefallen. Dann gibt es da noch den Online-Handel-
Schlecker war ja häufig auf dem flachen Land anzutreffen.

Anzeige