Einkaufen gehen wird immer beschwerlicher. Zum Glück gibt es den REWE Lieferservice – so wird Einkaufen einfach bequem! Einfach alles online bestellen und die Einkäufe bis zur Wohnungstür liefern lassen.

Im Alter kann Einkaufen gehen zu einer beschwerlichen Angelegenheit werden. Gerade das Tragen der gefüllten Einkaufstaschen ist für viele ein Problem, dass sich nicht so einfach lösen lässt. Wenn man dann auch noch im 1., 2. oder 3. Stock wohnt, verschärft sich die Situation sogar noch.
Ein weiterer Faktor ist die Zeit, die das Einkaufen gehen kostet, da ja jedes Mal der Hin- und Rückweg mit eingerechnet werden muss. Da kommen im Monat einige Stunden zusammen – Stunden, die unter Umständen an anderer Stelle fehlen.
Aber auch das Wetter spielt eine Rolle: Nicht jeder fühlt sich dabei wohl, bei Wind und Wetter mit dem Auto unterwegs zu sein.
Mit dem REWE Lieferservice kommt ein großes Stück Einfachheit und Bequemlichkeit ins Einkaufsgeschehen zurück. Der Einkauf kann von überall online bestellt werden und wird dann garantiert frisch bis zur Wohnungstür geliefert. REWEs Lebensmittelexpertise als erster und größter Lieferservice in Deutschland mit hochmoderner Logistik wurde mehrfach getestet und ausgezeichnet.
Die Lieferservice-Vorteile im Überblick:
Kein Schleppen mehr
Jede Menge Zeit sparen
Großes Sortiment
Auch online bietet REWE eine große Auswahl, einschließlich unserer beliebten Eigenmarken wie REWE Beste Wahl oder REWE Bio.Frische, wie selbst ausgesucht
Wir prüfen jedes Produkt auf Frische und Haltbarkeit, bevor es das Lager verlässt – genau wie man’s im Mark auch machen würde. Sollte trotzdem einmal was nicht den eigenen Ansprüchen genügen, nimmt der Lieferfahrer den Artikel einfach wieder mit.Einfache Pfandrückgabe
Wer Getränke bei uns bestellt, kann dem Lieferfahrer die Pfandflaschen einfach wieder mitgeben.PAYBACK Punkte sammeln
Es muss einmalig die PAYBACK Kundennummer im REWE Kundenkonto hinterlegt werden und dann werden die Punkte bei jeder Bestellung automatisch gesammelt.Nachträgliche Bestelländerung
Es kann passieren, dass man etwas vergessen hat oder das sich Pläne ändern, weshalb die Bestellung und der Liefertermin anpasst werden können, bis mit der Bearbeitung der Bestellung begonnen wurde.SMS Statusmeldung
Wer noch genauer wissen willst, wann wir kommen, kann sich gerne eine SMS schicken lassen, sobald der Lieferfahrer die eigene Adresse anfährt.Zuverlässiger Kundenservice
Bei Fragen zur Online-Bestellung sind wir unter der 0221 - 177 39 777 für unsere Kunden da – montags bis samstags (außer feiertags) von 7 bis 23 Uhr.Keine Liefergebühr bei Erstbestellung
Ein guter Grund, uns auszuprobieren: Als Neukunde kann man sich ganz ohne Liefergebühr von unserem Service überzeugen.Kommentare (8)
Das liest sich alles gut und ich würde sowas auch gerne in Anspruch nehmen, nur ist es bei dem Rewe in unserer Stadt nicht möglich. Sie liefern nicht aus und schon garnicht bis an die Haustür.😞
Ich bestelle schon länger bei dem Lieferservice. Zu Beginn kam die Ware noch aus dem nächsten Supermarkt. Inzwischen denke ich kommt es aus dem Großlager ca. 25km entfernt.
Das Tolle daran ist, du kannst den Zeitpunkt der Lieferung relativ gut eingrenzen. REWE schickt dir eine Nachricht in welchem Zeitraum geliefert wird. Man kann bis zum Tag zuvor noch Änderungen vornehmen.
Am Liefertag bekommt man weitere hilfreiche Informationen wann genau geliefert wird.
Ich war bei jeder Bestellung hoch zufrieden mit den Produkten. Falls etwas nicht lieferbar ist, bekommt man ein Ersatzprodukt. Alles Gemüse und Obst war stets frisch, keine Ware hatte ein baldiges Verfallsdatum.
Da ich Pflegestufe habe, mein Mann nach mehreren Herz-OP's nun 3 Monate nicht autofahren darf ist dieser Liegerservice eine gute Sache. Ab der 2. Lieferung wird allerdings ein Minimum von 50€ erwartet. Das war für mich nie ein Problem. REWE ist bei uns im Umkreis der einzigste Supermarkt. Niemand anders, außer unser Hofladen bietet Lieferservice an. Oh nicht zu vergessen den Brötchenservice, da kommt alles jeden Morgen sehr frisch von einem Bäcker aus dem Nachbarort.
Gut oder nicht --- ist nicht die Frage; es ist wie's ist.
Nebbich:
Lokale Läden liefern natürlich nur in ihrem EinzugsBereich. Hier im Umkreis von etwa 25 km max. Während große Ketten bundesweit liefern.
Lokale Geschäfte bevorzuge ich. Ich gehe hin, rufe an oder schicke Email.
Wenn ich hingehe und viel kaufe, dann kann ich das nicht heimschleppen. Einen Zentner Kartoffeln zu schleppen würde mir iwdw schwerfallen.
Es sei denn, ich hätte einen Hackenporsche.
Aber mobil und kräftig müsste ich auch dann schon sein. Bin ich aber (noch).
Also lass ich das Gekaufte anliefern. Alle paar Tage liefern die frei Wohnung. Was hier der 8. Stock ist. Der Lieferer ist meist ein Rentner, oder Geringbeschäftigter; dem schadet es nicht, wenn er mal 5 oder 10 Euros in die Hand gedrückt kriegt.
Und der Lokale (Bäcker zB) bleibt am Leben; und den brauche ich.
Der erfüllt auch Soziale Aufgaben, indem er Behinderte beschäftigt.
Und ich komme unter Menschen. Maske nicht vergessen.
Der Große KANN das nicht. Der Große liefert (nur?) frei Haus, da müsste ich die Sachen am Foyer abholen. Womit? Ich bräuchte nen kleinen Hackenporsche oä. Und ich müsste daheim rumlungern ob und wann der liefert.
Der gesamte Aufwand ist aber eigentlich sehr unsinnig. Nämlich Sachen durch die Republik zu karren. Das gehört eigentlich verboten; ist es doch auch ein Teil unserer UmweltVerschmutzung. Bei vielen Sachen gibt es aber keine andere Wahl. Und dann ist der Große gefragt (Amazon zB).
Dann ist das noch so eine Sache bei Lebensmitteln. Schwierig, FischStäbchen oder EisCreme zuverlässig durch die Republik zu karren. Dafür gibts dann die 'lokalen' Lieferer wie Eismann zB. Aber auch das hat seine sehr wohl zu beachtenden Grenzen.
Besonders
Große Ketten wie zB REWE liefern (hier wenigstens) auch lokal.
Facit:
Was lokal beim 'Krauter' gekauft werden kann, sollte lokal gekauft werden. Kommt allen zugute.
Bedingt ein wenig Beweglichkeit, Bewegen ist aber lebenswichtig.
Also kauft lokal wann immer es irgendwie möglich ist.
Und ich wende mich jetzt meinem zum zweiten mal von Schweinebacken zerdonnerten Router zu. Sehr mysteriöse Umstände. *knurr*.
Gute Idee, im Moment kauft mein Mann noch ein, aber ich werde das im Auge behalten.
zumal wir 55 Stufen bis zur Wohnungstür haben.
Als Einzelhandelskauffrau in meiner Lehre gab es ähnliches auch schon, da durfte/mußte ich die Ware mit dem Fahrrad zum Kunden bringen.
Gitti
Das Angebot ist unvollständig, da nicht jede Region eingeschlossen ist. So hat das leider keinen Wert.
@17Teufelchen17
Auch ich war gerade enttäuscht, dass es für meine Postleitzahl diesen Service noch nicht gibt.
Aber ich finde, dass es auf jeden Fall eine gute Initiative ist, und hoffe, dass das Angebot bald flächendeckend zur Verfügung steht. Ich würde gern davon Gebrauch machen.
Margit
@Guten Morgen Euch allen .
Damit Ihr sobald in den Genuß einer Lebensmittel_Lieferung kommen könnt, nenne ich Euch mal einige Firmen, die den Trend bereits begriffen haben - das sind:
dm - rossmann - netto-markendiscont - jungborn . u. noch so einige mehr. Viel Erfolg -
Grüßle vom Teufelchen margit
Die Angaben gelten aber nicht für überall. Ich bekam schon die Nachricht: "Ihr Gebiet fällt nicht in unseren Zustellbereich." oder so ähnlich. Da wohnt man ca. 10 km von der Stadt entfernt und wird nicht mehr beliefert. Super!