Lebensbereiche: Informationen – Angebote – Interessen

-
In der Nacht vollkommen sorglos auf der Matratze schlafen
Kennen Sie diese Situation? Statt ausgeruht aufzuwachen und sich an schöne Träume zu erinnern, war die Nacht kurz, ungemütlich oder unruhig.
-
Wenn die finanzielle Vergangenheit schwierig war – ein Konto trotz Schufa-Eintrag eröffnen
Durch den Verlust der Arbeit, eine Trennung oder andere Lebensumstände kann es unverhofft dazu kommen, dass bei der Kreditauskunftei Schufa negative Einträge zu finden sind. Doch was können Bürger dagegen unternehmen und wie kann man dennoch aktiv seine Finanzen gestalten und verwalten?
-
Einfach bequem: Online bestellen & liefern lassen!
Einkaufen gehen wird im Alter immer beschwerlicher. Zum Glück gibt es den REWE Lieferservice – so wird Einkaufen bequem! Einfach alles online bestellen und die Einkäufe bis zur Wohnungstür liefern lassen.
-
Welches Geschenk für Senioren im Altenheim?
Bald steht wieder ein Besuch bei Oma oder Opa an und Sie haben noch kein Geschenk? Vielen ergeht es ähnlich, besonders wenn die Großeltern im Seniorenheim wohnen und mit einigen Geschenken aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nichts mehr anfangen können.
-
Ernährungsplan für Senioren: Welches Essen ist gut im Alter?
Die Ernährung hat besonders im Alter einen gravierenden Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit des Körpers und die geistige Klarheit.
-
So wird der Pool winterfest
Kälte, Eis und Schnee … der Winter ist da und damit ist es höchste Zeit, den Pool winterfest zu machen!
-
Auf das Schlimmste vorbereitet – warum finanzielle Vorsorge so wichtig ist
Alles Schlimme, eine schwere Erkrankung, eine Verletzung aufgrund eines Unfalls oder sogar der Tod eines geliebten Menschen – derartige Dinge werden oft verdrängt und möglichst schnell vergessen.
-
Wohlfühlen im Alter - So gelingt's
Dank Body Positivity kann sich jede Frau wohlfühlen und ihren Körper so akzeptieren, wie er ist, trotz vermeintlicher Mängel oder Unzulänglichkeiten.
-
So genießen Sie ihren Lebensabend
Heutzutage arbeiten viele Menschen ihr Leben lang und achten dabei selten auf die eigene Gesundheit und das psychische Wohlbefinden.
-
Muskelschwund im Alter: Sport und eiweißreiche Ernährung erhalten Ihre Kraft
Signifikanter Muskelschwund im Alter betrifft jede zehnte Person im Alter von 60 bis 70 Jahren. Unter den über 80-Jährigen leidet jeder Zweite an Sarkopenie.