Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Abschaffung der Sommerzeit?

Aktuelle Themen Abschaffung der Sommerzeit?

kirk
kirk
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von kirk
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.07.2018, 12:12:20

So eine Regelung hatten wir bei uns auch. Wir hatten unsere Büros direkt unter dem Dach und im Sommer wurde es teilweise extrem heiss dort oben.
Uns kam diese Regelung recht und auch heute habe ich keine Probleme mit der einstündigen Zeitverschiebung.

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kirk vom 30.08.2018, 13:42:17

In Spanien regt sich Widerstand gegen die Zeitumstellung. Durch das Zurückdrehen der Uhr wird es, vor allem in den westlichen Teilen der Halbinsel, extrem spät hell. Ob der Widerstand etwas bewirkt? 
Bruny

tessy
tessy
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von tessy
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2018, 13:56:58

Von meinem eigenen Befinden ausgehend präferiere ich eine
Beibehaltung der Sommerzeit.
Aber nach einigen Erkundigungen weiß ich daß es gerade in Spanien
dann in einigen Monaten bis ca.9.ooUhr dauern würde bis zum vollständigen
Tageslicht.
Und darauf sollte Rücksicht genommen werden.
(politische Uraltregelungen? Daumen runterwen interessiert das?)

Tessy


Anzeige

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf tessy vom 30.08.2018, 14:10:09

Mir persönlich ist es egal, ich schlafe so und so erst in den Morgenstunden Tränen lachen. Aber ehrlich gesagt, ein wenig eigenartig ist es schon wenn es in den „Wintermonaten“ um 9:00 Uhr morgens noch dunkel ist. Das war für mich äußerst gewöhnungsbedürftig.
Bruny Zwinkern

Klaro
Klaro
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf olga64 vom 30.08.2018, 13:29:57

Ich habe das nicht so gelesen, sondern dass 80% aller Teilnehmer die Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst ablehnen.

Davon gibt es eine geringe Mehrheit, die für eine ganzjährige Sommerzeit wären.

Klaro

Klaro
Klaro
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2018, 14:25:33

Das fände ich auch etwas gewöhnungsbedürftig, allerdings ist es hier in Oberbayern um 7.30 hell. Bei Sommerzeit dann 8.30, aber immerhin schon hell und nicht mehr dunkel.Lachen

Klaro


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2018, 13:56:58
In Spanien regt sich Widerstand gegen die Zeitumstellung. Durch das Zurückdrehen der Uhr wird es, vor allem in den westlichen Teilen der Halbinsel, extrem spät hell. Ob der Widerstand etwas bewirkt? 
Bruny
Ja, Spanien wäre extrem schlecht dran. Ich habe gelesen, dass es dann sein könnte zu bestimmten Jahreszeiten, dass es in Spanien erst um 9.30 Uhr hell werden würde.
ABer wie schon erwähnt: die Entscheidung für ihre Länder treffen diese dann selbst, bzw. deren Parlamente.
Warum sollte dort nicht der Mehrheitswille beachtet werden, zumal intern in Spanien dann ja auch die deutsche Dominanz nicht mehr entscheidend ist. Olga
RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 30.08.2018, 14:53:47

Der Widerstand kommt von den Spaniern, bzw. hat ein Mallorquiner eine entsprechende Petition ins Netz gestellt unter: „Lasst uns die Uhren am 25. Oktober nicht zurückdrehen". Mit Deutschen hat das nichts zu tun.
Bruny 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2018, 15:14:25

Zu Ihrem besseren VErständnis: von 4.8 Mio Menschen, die abgestimmt haben, waren 3 Mio Deutsche. D.h., wenn die Dominanz der Deutschen nicht so hoch gewesen wäre, wäre alles so geblieben wie bisher und auch die Spanier könnten sich nun vieles ersparen. Olga

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 30.08.2018, 15:21:18

Ich glaube erwähnt zu haben, dass sich in SPANIEN Widerstand regt. Eine spanische Petition wurde in Mallorca gestartet, auch Andalusien hat separat abgestimmt, ebenso das Baskenland. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einige ihr eigenes Süppchen kochen.
So hat gerade das Comunidad Valenciana vor kurzem das Sonntagsladenöffnungzeitgesetz gekippt und daraufhin hat die Region die Sonntagsladenöffnungszeit postwendend eingeführt Tränen lachen.

Zum besseren Verständnis ich wohne im Comunidad Valencia und bin in nicht mal 10 Minuten im Comunidad Murcia Zwinkern. Macht das Sinn? Nein. Aber das ist Spanien wie es leibt und lebt.
 


Anzeige