Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Alles über Second Life

Aktuelle Themen Alles über Second Life

Harter Tobak
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 22:44:31
Ab & zu werde selbst ich auch mal persönlich bissig,
und dieses passiert jetzt.

so etwas ist meilenweit von einer ordentlichen, sachlich zu begründenden, contra-argumentation entfernt, und eigentlich nicht würdig, hier überhaupt aufzuscheinen.


Mit anderen Worten, du unterstellst den Kritikern hier
Blödheit, Unwissenheit.
Und möchtest sie mit deinem dümmlichen, blödsinnigen, scheinbaren Totschlagargument aus der Welt schaffen.

'Junger Freund', dazu mußt du hier aber früh aufstehen -
und dich auch noch warm anziehen dazu.

Setzen, 6.
bernhard
bernhard
Mitglied

Re: Harter Tobak
geschrieben von bernhard
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.01.2010, 23:09:08
digizar...ich verweise auch dich, auf die hier gültigen, Fairness-Regeln.

B.
Re: Alles über Second Life
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 22:56:02

Kein einziger, keine einzige der Diskutanten - ausser mir - hat reale Erfahrungen in dieser virtuellen Welt. Deshalb tappen sie so im Nebel herum.
bernhard


Ich finde es etwas merkwürdig, mir zu unterstellen, ich tappe bei irgendwas im Nebel herum.
Ich denke, ich stehe ziemlich real auf beiden Beinen im Leben.
Im realen Leben.

Ich muß nicht SL spielen, um mir die Gefahren vorstellen zu können.

Edit: Hältst Du Dich immer an die AGB ?


nordstern

Anzeige

vitaraw
vitaraw
Mitglied

Re: Alles über Second Life
geschrieben von vitaraw
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 22:56:02




auch ich gehöre zu denen , die keinen einblick haben .
eins weiß ich allerdings genau , ich hätte weder lust mir durch camping-stuhl sitzen , noch durch lukrative prostitution meine linden-dollar zu verdienen ! du schreibst von öffentlichem tabulosen sex bernhard , das mag deine sache sein , auch die von vielen der dortigen einwohner , aber und hier läuten bei mir sämtliche alarmglocken , was machen den die kinder wenn da nett durch die öffentlichkeit jeschnackselt wir ???????
Hallo Karl,

auch die Kinder können völlig real und nicht wie bei den Sims sein. Ich habe zum Beispiel dort einen 12 jährigen Sohn, der von dem 12 jährigen Sohn einer Tochter meiner Frau gespielt wird. Nur die Babies sind halt Babies und können noch nicht sprechen, aber sonst sehr viel - laufen, krabbeln, milch trinken und und und.


der 12!!!!!!! jährige enkel deiner "frau" treibt sich da mit rum ?????? liest das denn keiner ???? 12 jahre alt ! bitte wo sind denn da die jugendämter , wir reden nicht von den pokemons ! wie kann es sein das in so einem bumslokal kinder zutritt haben ???? ich als verantwortungsbewusste wirtin schmeiss jedes kind nachdem es auf toilette war und wenns heiß ist nen schluck zu trinken bekommen hat wieder raus !

wie kommen denn die kinder an die netten linden-dollars wenn sie sich da was leisten wollen , durch lukrative prostitution auf dem baby-strich ?

ich hoffe karl du wartest mit deiner zustimmung für eine filiale des st in dieser welt bis pfingsten , da kommen immer die flämchen der erkenntniss geflogen. mag jeder sich amüsieren , sexuell und kapitalmäßig austoben wie er möchte . jeder erwachsene ! aber da laufen auch kinder rum , und ob die nun unbedingt in das schöne virtuelle theater gehen ?


jutta

Re: Alles über Second Life
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 22:56:02
Bernhard, warum die Eile?
Hast Du Angst, noch mehr Gegenwind zu erhalten und dass Dir die so tapfer erworbenen Felle wegschwimmen könnten?
Du wirst Dich hier mit den Argumenten und Fragen auseinander setzen müssen, wenn Du mit Deiner Dependance SL im ST Erfolg haben willst. Leuchtet das ein? Ober bist Du so wenig Taktiker?

Es ist anders hier als in Deinem Berufsleben:
Du kannst hier nicht einfach bestimmen.
Es mag sein, dass Du glaubst, Karl sei der einzig adäquate Gesprächspartner für Dich ist.
Aber glaub mir, das geht mir am Bürzel vorbei.
Und das alles ist meine persönliche Meinung und stell Dir vor, wir dürfen hier im ST unsere Meinungen äußern.

Und wir dürfen Fragen stellen - und daran wirst Du nichts ändern. Und in einer Diskussion bemüht sich ein Teilnehmer normalerweise (vor allem, wenn ihm das Ziel so unter den Nägeln brennt, wie Dir offensichtlich) diese Fragen auch in Ruhe und mit Geduld zu beantworten.
Und poltert nicht einfach los.
Was glaubst Du, was wir Senioren hier sind:
Einfach nur Ja-Sager?
Meinst Du, mit der Haltung, die Du hier gezeigt hast, würde ich mich als sehr klar denkende, absolut selbständige Frau mit einem sehr ausgefüllten Leben, in einen solchen Kram hineinbewegen lassen ohne auch nur eine Frage gestellt zu haben.
Wir sind keine Schafherde, die Du zum Brunnen treiben kannst.

Wie schrieb ich so schön:
Einmal Regiesseur, immer Regiesseur?
Das ist meine private persönliche Meinung von Dir.
Und nun merke auf:
Hier gibt es User, die nicht vor Ehrfurcht umfallen, die wunderbar respektlos sein können, weil sie alt genug sind, Lebenserfahrung haben und auch einen Durchblick.

User, die man erst beschimpft hat und übergeht, haben in der Regel kein großes Interesse, an einem "Experiment" teilzunehmen.
Ich habe auf dieser Ebene, nachdem, was ich gelesen habe, kein Vertrauen zu Dir.

Meli
Re: Harter Tobak
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 23:13:05
digizar...ich verweise auch dich, auf die hier gültigen, Fairness-Regeln.

Wenn du mich -und andere- hier als Dämel hinstellst,
dann muß du dich nicht wundern wenn es von mir grob zurückschallt. Warm anziehen.

Anzeige

bernhard
bernhard
Mitglied

Re: Alles über Second Life
geschrieben von bernhard
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.01.2010, 23:14:24
hallo nordstern...

mal ein beispiel... würdest du über einen Eingeborenstamm irgendwo im Urwald ein Urteil abgeben wollen, ohne mit ihm 2 jahre das Leben geteilt zu haben? Wohl kaum. Aber Du traust Dir ein Urteil über Second Life zu, ohne irgendeine persönliche Erfahrung dort vorweisen zu können.

B.
Karl
Karl
Administrator

Das Ziel der Vielfalt
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.01.2010, 22:48:02
Hallo zusammen,

leider läuft diese Diskussion in verschiedene Richtungen davon. Wir hätten über Virtualität und subjektive Wahrnehmung diskutieren können, über Suchtverhalten, die Virtualität von Büchern und von Second Life hätten wir vergleichen können etc. Stattdessen diskutieren wir jetzt hier über Finanzen und handfeste wirtschaftliche Interessen.

Um es ganz deutlich zu sagen, ich würde mich sehr wundern, wenn Bernhard, im langen Leben offensichtlich beruflich sehr erfolgreich, sich jetzt hier im ST bemühen würde, ein paar Kröten Provision durch Abwerbung zu SL zu verdienen. Das wäre extrem ineffizient und würde ihm nicht einmal den Kauf von ein paar Marsriegeln pro Woche ermöglichen. Also, ein finanzielles Interesse von Bernhard zu vermuten halte ich für falsch. Ich nehme ihm die persönliche Begeisterung für SL einfach ab, so wie er sie äußert. Ich bin sicher, dass dies nicht naiv ist, sondern ich verlasse mich da auf meine Menschenkenntnis und letztlich auch auf die Kenntnis meiner selbst.

Ich halte es für eine gute Reaktion Neuem gegenüber skeptisch und kritisch gegenüber zu sein. Es ist bekannt, dass sich Menschen in Bezug auf "Novelty-Seeking" unterscheiden, wahrscheinlich gibt es da sogar genetische Dispositionen. So wie es immer gut war, dass einige Tollkühne zu neuen Ufern aufgebrochen sind, so war es auch immer gut, dass einige zuhause geblieben sind, zu denen man wieder zurück kehren konnte. Wir profitieren davon, dass wir uns unterscheiden!

Wirklich aufregen sollten wir uns nur, wenn Bernhard uns jetzt zwangsweise in die neue Welt entführen wollte. Das aber kann er ja nicht gegen unseren Willen. Alles läuft also darauf hinaus, ob wir akzeptieren können, dass es Menschen gibt, denen solche virtuellen Welten gefallen oder nicht.

Als Webmaster im ST sehe ich das Ganze noch einmal anders. Ich möchte, dass sich im ST sehr viele Interessen verwirklichen können (immer in dem Sinne, dass niemand durch die Verfolgung seiner Interessen andere beschneiden sollte). Deshalb bin ich schon immer offen dafür gewesen, im Seniorentreff unterschiedliche "Bereiche" entstehen zu lassen (z. B. Chaträume, Forenthemen, Gästebücher, PNs etc.). Das wird nun in Kürze durch die Gruppenfunktion erweitert, wodurch die Gründung von Regional- und Interessensgruppen erleichtert werden soll, quasi Parallelgesellschaften im ST, wobei die Briefmarkensammler den Eisenbahnern oder Fitnessfanatikern, die Hamburger oder St. Gallener den Wienern nicht wehtun sollten.

Wir brauchen für solche Gruppen Themen und warum sollte nicht auch eine Gruppe "Second Life" ins Leben gerufen werden, die die Möglichkeiten virtueller Welten diskutiert und vorstellt. Wir sind hier ein Seniorentreff, so dass ich in der Suchtgefahr kein wirklich großes Problem sehe, aber solche Bedenken könnten natürlich auch in solch einem Interessenskreis gut diskutiert werden.

Im Seniorentreff muss und wird es aber möglich sein, solchen "Clubs" aus dem Weg zu gehen, wenn man sich nicht dafür interessiert. Niemand muss, jeder kann auf einen entsprechenden Link klicken.

Meine 10 Cent, Karl

Re: Alles über Second Life
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 23:19:29
Werter Bernhard,

Du wirst erstaunt sein, Ja.

Ich muß nicht unbedingt eine Erfahrung sammeln.
Es geht nicht um das Spielen.
Es geht um die Sucht, das reale Leben nicht mehr zu finden.
Ein Buch ist endlich.
Am PC habe ich schon manche Leute süchtig werden sehen.

Mußt Du erst Verbrennungen dritten Grades irgendwo hinten haben,
damit Du weißt, Schweißbrenner im Schraubstock sind ungesund ?
Ich weiß das auch so.

nordstern.
pottpilot
pottpilot
Mitglied

Re: Alles über Second Life
geschrieben von pottpilot
als Antwort auf bernhard vom 09.01.2010, 23:19:29
SL im ST ? .ich melde schon mal vorsorglich den namenschutz für den markennamen Adeljul (Halsabschneider GmbH&Co.KG)an.

Anzeige