Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen "Das Böse hat uns heimgesucht"

Aktuelle Themen "Das Böse hat uns heimgesucht"

nerida
nerida
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von nerida
als Antwort auf Medea vom 17.12.2012, 13:43:22
Ja Margarit, warum wüten diese Amokläufer immer wieder
in Schulen? Diese Frage stelle ich mir ebenfalls nicht erst
seit dem neuesten schrecklichen Geschehen.


weil das Feiglinge sind, genauso wie die Männer, die ihre Frauen und Kinder schlagen und terrorisieren.

In Schulen ist es leicht Macht auszuüben, einmal im Leben der Sieger zu sein, auch wenn der Preis das eigene Leben ist.

Die Täter werden ja auch oft als unauffällig beschrieben ohne einem nennenswerten Profil, egal ob positiv oder negativ.
Dazu kommt, dass sie mit der Tat zur Kenntnis genommen werden und für einige Zeit im Rampenlicht stehen.

und damit komme ich zu etwas, was mich bei solchen Geschehnissen immer wieder so schrecklich ankotzt.
Das sind diese publikumswirksamen Betroffenheitsdarsteller.
Wenn ich, wie jetzt in den USA diese lieblosen geschmacklosen Spruchbänder sehe, diese obligatorischen Teelichter, die Teddybärchen und Herzchen und den Billigramsch an Blumen aus dem nächsten Supermarkt dann wird mir übel.

Ich bin auch zutiefst betroffen und mir tun diese Eltern so unendlich leid, ich habe Kinder und ich mich würde so ein Schmerz umbringen, glaube ich.
Aber so ein Schmerz und die Trauer darf doch nie in so einen Zirkus ausarten.
Ich schäme mich so sehr für diese Leute.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von olga64
als Antwort auf nerida vom 17.12.2012, 14:40:10
zitDie Täter werden ja auch oft als unauffällig beschrieben ohne einem nennenswerten Profil, egal ob positiv oder negativ.
Dazu kommt, dass sie mit der Tat zur Kenntnis genommen werden und für einige Zeit im Rampenlicht stehen.

und damit komme ich zu etwas, was mich bei solchen Geschehnissen immer wieder so schrecklich ankotzt.
Das sind diese publikumswirksamen Betroffenheitsdarsteller.
Wenn ich, wie jetzt in den USA diese lieblosen geschmacklosen Spruchbänder sehe, diese obligatorischen Teelichter, die Teddybärchen und Herzchen und den Billigramsch an Blumen aus dem nächsten Supermarkt dann wird mir übel


Es scheint ja so zu sein, dass diese Amokläufer "unauffälig" auf andere wirken. Warum auch nicht? Sollten sie schon im Vorfeld mit Knarren durch die Gegend laufen? Auch den Beurteilungen irgendwelcher Nachbarn oder Passanten sollte man vorsichtig begegnene - auch hier sind oft Leute darunter, die sich vor TV-Kameras interessant machen möchten.
Die Amokläufer stehen nicht lange im Rampenlicht - meist erschiessen sie sich selbst oder werden erschossen. Das macht es ja auch so schwierig, hinter die Hintergründe zu kommen - sie können sie ja nicht mehr schildern.
Ich finde es ungerecht, wie Sie hier gegen den US-Kitsch wettern. Ist Ihnen nicht bekannt, dass dieser auch bei uns längst Einzug gehalten hat? Kaum passiert irgendwo ein Familienmord o.ä., stehen schon die Stofftiere, die Schilder mit Kommentaren usw. vor den Türen. Man sollte es Menschen auch nachsehen, wenn diese unter Schock nach einem solchen Ereignis stehen und nicht wissen, wie sie reagieren können, um selbst auch von dem Schrecken abzubauen. Ich wünsche es Ihnen nicht ,dass Sie selbst mal in eine solche Situation kommen und dann lesen müssen,dass anderen durch Ihre Reaktion "übel" wird. Gottlob bleibt dies den Amerikanern erspart, da diese wohl kaum Ihre KOmmentare lesen werden. Olga
nerida
nerida
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von nerida
als Antwort auf olga64 vom 17.12.2012, 16:33:46


Es scheint ja so zu sein, dass diese Amokläufer "unauffälig" auf andere wirken. Warum auch nicht? Sollten sie schon im Vorfeld mit Knarren durch die Gegend laufen? Auch den Beurteilungen irgendwelcher Nachbarn oder Passanten sollte man vorsichtig begegnene - auch hier sind oft Leute darunter, die sich vor TV-Kameras interessant machen möchten.

das dürften die Fachleute, die nach den Gründen für so eine Tat suchen sehr wohl unterscheiden und bewerten können.
Die Amokläufer stehen nicht lange im Rampenlicht - meist erschiessen sie sich selbst oder werden erschossen. Das macht es ja auch so schwierig, hinter die Hintergründe zu kommen - sie können sie ja nicht mehr schildern.
die Täter werden solange öffentlich wahrgenommen, solange über die Tat berichtet wird. Die Angehörigen der Opfer werden den Täter nie vergessen und bei so einem Massenmord geht der Name ganz sicher in die Geschichte ein.
Ich finde es ungerecht, wie Sie hier gegen den US-Kitsch wettern. Ist Ihnen nicht bekannt, dass dieser auch bei uns längst Einzug gehalten hat? Kaum passiert irgendwo ein Familienmord o.ä., stehen schon die Stofftiere, die Schilder mit Kommentaren usw. vor den Türen.
und das finden Sie tatsächlich richtig?
Man sollte es Menschen auch nachsehen, wenn diese unter Schock nach einem solchen Ereignis stehen und nicht wissen, wie sie reagieren können, um selbst auch von dem Schrecken abzubauen.
das muss ich dann wohl auch bei denen verstehen, die extra dafür über weite Strecken anreisen um am Tatort dabei zu sein. Teenager (meist Mädchen) die sobald die Kameras laufen, sich um den Hals fallen und fotogen zu schluchzen. Ich war bei den Johannitern und könnte die unglaublichsten, schamlosesten Begebenheiten schildern.
Echtes Leid und Anteilnahme sieht anders aus.
Ich wünsche es Ihnen nicht ,dass Sie selbst mal in eine solche Situation kommen und dann lesen müssen,dass anderen durch Ihre Reaktion "übel" wird.

mit wird nicht nur übel, mir wird bei sowas kotzübel...
Gottlob bleibt dies den Amerikanern erspart, da diese wohl kaum Ihre KOmmentare lesen werden. Olga

nein, das ist richtig, das müssen sie nicht, aber Ihre auch nicht.

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von nasti
als Antwort auf nerida vom 17.12.2012, 18:57:19
Der schuldige ist fieberhaft gesucht, natürlich die Politiker sind beschuldigt pro erst, ich finde es lächerlich.
Die Abgründe eines beschädigtes Gehirns und damit verbundene Medienrummel stehen in Vordergrund.

1. Der Niemand - der Mörder weiß es das er ein unbedeutende Nobody ist, möchte gerne bekannt werden. /Ein Psychologe hatte das gestern so erwähnt , und ich stimme Ihm zu/

2. Die Mutter ist eine Waffennarrin, hat Ängste und klammert sich an sein sowieso schon mit beschädigten Gehirn geborenes Kind. Sie selber ist genügend werwirrt gewesen , wie könnte Sie erkennen das Gefahr wenn Sie selber war defekt?

3. Der Mörder hat die eigene Mutter auch gehasst, verpasst Ihr ein Kugel in Kopf. Der Vater hatte 2tes mal geheiratet, bestimmt nicht ohne Grund. Wenn alle Kinder aus geschiedene Familien zum Mörder werden sollten, dann brauchen wir keine Kriege, die Überbevölkerung Frage wäre damit erledigt.......

Nasti
olga64
olga64
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von olga64
als Antwort auf nasti vom 17.12.2012, 21:22:37
Viel interessanter als diese unsinnige Spekulation aus dem psychologischen Küchenkabinett toter Menschen finde ich, wie Mr Obama nun reagieren wird oder kann. In den USA ist es leichter, eine Waffe zu kaufen als eine Schachtel Zigaretten.
Die Rede, die Mr Obama jetzt wieder gehalten hat, ist eine Blaupause seiner früheren Reden zu diesem Anlass - immerhin kommen in den USA jährlich 10.000 Menschen um durch diese Waffen, also nicht durch Kriege - es sind dreimal mehr als bei Nine-Eleven getötet wurden.
Es wird sich nichts ändern, da im Abgeordnetenhaus die Republikaner die Mehrheit haben und diese keinem strengeren Waffenrecht zustimmen werden. Obama kann leider schon an seiner nächsten Rede basteln - es wird wieder passieren.
Aber wir in Deutschland sind ja auch nicht unbefleckt. Da wird - auch in diesem Forum - lange und ausführlich über die "bösen Waffen" weltweit diskutiert und auf Abschaffung gedrängt. Vergessen oder verdrängt werden die vielen Waffen, die sich in deutschem Privatbesitz befinden und ebenfalls immer wieder unschuldige Menschen in den Tod reissen. Welche Heuchelei! Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2012, 16:47:43
Obama wird das tun, zu was er in der Lage ist; nämlich das, was vor ihm schon andere probiert haben - und gescheitert sind.

Das Volk erwartet von ihm mal Worte. Dass er diesen Worten keine Taten folgen lassen kann, dafür ist das Volk, das von ihm Worte und taten erwartet, selber verantwortlich.

Würde er aber sagen: "Sorry Leute, ich kann leider keine Taten folgen lassen - weil ihr mich keine Taten tun lasst", würden sie ihn moralisch aufhängen!

Würde er aber gar nichts sagen, weil er ja genau weiss, dass es im Grunde genommen eh zu einem Nullsummenspiel führt, würden sie ihn auch aufhängen!

Anzeige

julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von julchentx
als Antwort auf nerida vom 17.12.2012, 14:40:10
... Aber so ein Schmerz und die Trauer darf doch nie in so einen Zirkus ausarten.
Ich schäme mich so sehr für diese Leute....

Und ich schaeme mich gerade sehr fuer Dich, Nerida, da es dir
offensichtlich nicht in den Sinn kommen koennte dass das was Du mit
Zirkus bezeichnest von Herzen kommen koennte und den Betroffenen
Eltern (usw.) sagen und zeigen soll: "wir denken an Euch, wir fuehlen
mit Euch" ohne die betroffenen mit telefon anrufen etc. zu belaestigen.

Was tust du eigentlich wenn so etwas einmal in deinem Umfeld passieren sollte?

Weggucken?

In der Abflughalle des Frankfurter Flughafens begann ein Kleinkind
ploetzlich einen Anfall zu haben. Steifer Koerper, die augen rollten
in den kopf.
Meinen Sohn hab ich meiner mutter auf den Schoss gesetzt und rannte los um einen arzt rufen zu lassen. Hinter mir hoerte ich wie mir
gesagt wurde ich solle mich "hinsetzen und nicht hinkucken".

Da weisste erstmal wie es ist sich fuer jemanden zu schaemen!

Das Gewaesch ueber Sachen von denen du keine Ahnung hast, namentlich
die Mentalitaet und Gepflogenheiten eines andere Volkes, finde ich
einfach nur dumm-dreist von Dir!
nerida
nerida
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von nerida
als Antwort auf julchentx vom 18.12.2012, 18:25:37


Was tust du eigentlich wenn so etwas einmal in deinem Umfeld passieren sollte?

Weggucken?

ich würde zumindest nicht stehenbleiben und glotzen.
Ich würde auch nicht mein Handy hervorholen und anfangen zu knipsen und womöglich meine beste Freundin von dieser Ungeheuerlichkeit zu unterrichten. Ich würde auch nicht mein Kind auf die Schultern setzen damit es sich das Blutbad genau ansehen kann.

Ich würde auch keinesfalls irgendwelche Teddybärchen, Kitschherzchen, Blumen oder sonstige Blödheiten niederlegen. Ganz bestimmt setz ich mich nicht mit Kind und Kindeskind in mein Auto um hundert oder mehr Kilometer zu fahren um an Ort und Stelle vor laufender Kamera mein Mitgefühl zu bekunden und nachher erzählen zu können, auch etwas gesehen zu haben.

Was ich ganz sicher tun würde, ist wenn möglich den Notarzt, die Polizei oder Feuerwehr zu informieren. Da ich eine solide Ausbildung in erster Hilfe habe, leiste ich erste Hilfe und sichere den Unfallort so lange bis die professionellen Retter eingetroffen sind.
Ansonsten würde ich Abstand halten, vor allem weil niemand so sehr in seiner Würde und im Allerprivatesten so verletzlich ist, wie bei solchen Katastrophen.

Wenn hier jemand schon mal ein Trauma erlitten hat, dann müsste er wissen, dass man keinen Blick für irgendwelche öffentlichen Beileidsbekundungen hat, da hilft nur eine Mensch oder Menschen bei denen man sich in seiner Not fallen lassen kann, schreien, weinen und alles was die Seele hergibt und eine Hand die einen dabei festhält.
Das alles ist das privateste von allen und wer das nicht versteht,der "stört die Nachtigall"...

hier kann man mich getrost der Kaltherzigkeit, Ahnungslosigkeit beschuldigen... Menschen die mich kennen, urteilen anders.
nerida
nerida
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von nerida
als Antwort auf nerida vom 19.12.2012, 08:55:37
um hier noch etwas hinzu zufügen...

mein allergrößter Respekt gilt jetzt den Amerikaner, die sich öffentlich und lautstark für eine Reform der Waffengesetzte einsetzen, um damit Politikern wie Obama den Rücken zu stärken.

Sich hier zu engagieren dürfte keinesfalls so leicht sein und es bedarf sicherlich eine gehörige Portion Zivilcourage dazu bei der immer noch vorherrschenden Meinung der Amerikaner " das Recht Waffen zu besitzen".
julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Das Böse hat uns heimgesucht
geschrieben von julchentx
als Antwort auf nerida vom 19.12.2012, 11:08:55
...und dabei koennte alles so einfach sein wenn wir alle so perfekt und
klug waeren wie Du.

Anzeige