Aktuelle Themen e-Mann-zipation

olga64
olga64
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von olga64
als Antwort auf mane vom 14.02.2018, 18:35:30
Was bedeutet es eigentlich, wenn gesagt wird, dass Männer sich emanzipiert haben?
Mane
 
geschrieben von mane
Da ich selbst grössten Wert auf einen emanzipierten Mann lege, interpretier(t)e ich das immer so, dass Männer aus ihrem früher anerzogenen Pascha- und Prinzendasein sich verabschieden und sich auf eine oft unbequeme, emanzipierte Frau einlassen mit klarer Verteilung von Pflichten und Rechten.
Dies ist dann sicher anstrengender für Männer, weil sie ja auch gefordert werden, aber vermutlich auch interessanter und meist finanziell weniger aufwendig, weil die Frauen nicht auf die Einkünfte des Mannes angewiesen sind.
Aber wie gesagt  - so definiere ich es, natürlich geprägt aus meinem eigenen Leben. Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2018, 15:59:47

In meiner (weitläufigen) Familie ist es seit je so, dass Emanzipation heisst, dass Mann und Frau (Frau und Mann) die gleichen Rechte haben. Die Pflichten aber richten sich nach der jeweiligen Stärke der Person.

Edita
Edita
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2018, 15:59:47
Was bedeutet es eigentlich, wenn gesagt wird, dass Männer sich emanzipiert haben?
Mane
 
geschrieben von mane
Da ich selbst grössten Wert auf einen emanzipierten Mann lege, interpretier(t)e ich das immer so, dass Männer aus ihrem früher anerzogenen Pascha- und Prinzendasein sich verabschieden und sich auf eine oft unbequeme, emanzipierte Frau einlassen mit klarer Verteilung von Pflichten und Rechten.
Dies ist dann sicher anstrengender für Männer, weil sie ja auch gefordert werden, aber vermutlich auch interessanter und meist finanziell weniger aufwendig, weil die Frauen nicht auf die Einkünfte des Mannes angewiesen sind.
Aber wie gesagt  - so definiere ich es, natürlich geprägt aus meinem eigenen Leben. Olga
Ich habe mir da ehrlich gesagt, nie Gedanken drum gemacht, ich kenne es gar nicht anders, als daß Mann und Frau gleichberechtigt nebeneinander leben, das war bei meinen Großeltern so, das war bei meinen Eltern so, das haben wir, meine zwei Brüder und ich zuhause so gelernt und vorgelebt bekommen, meine Eltern haben beide gearbeitet, meine Mutter hatte immer ihr eigenes Geld und die Haushaltskasse von beiden, und die Hausarbeit mit allem Drum und Dran wurde auch aufgeteilt und auch abgewechselt, ich habe einen emanzipierten Mann geheiratet, der hat auch von zuhause schon mitgebracht, daß Frauen auch eigenständige Wesen mit allen Rechten sind, und unser Sohn (47) hat das auch vorgelebt bekommen, und ist also von klein auf ein emanzipierter Mann, von seinen Freundinnen habe ich diesbezüglich darum immer Lob und Komplimente bekommen!

Edita

 

Anzeige

Max123
Max123
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von Max123
als Antwort auf Edita vom 15.02.2018, 16:27:24

Ich habe mir da ehrlich gesagt, nie Gedanken drum gemacht, ich kenne es gar nicht anders, als daß Mann und Frau gleichberechtigt nebeneinander leben, das war bei meinen Großeltern so, das war bei meinen Eltern so. geschrieben  von: Edita


In meiner Familie wird miteinander gelebt und nicht nebeneinander.
Bist du zu sehr emanzipiert, oder weshalb lebt ihr nebeneinander ?

max123

Edita
Edita
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von Edita
als Antwort auf Max123 vom 15.02.2018, 16:42:55
Ich habe mir da ehrlich gesagt, nie Gedanken drum gemacht, ich kenne es gar nicht anders, als daß Mann und Frau gleichberechtigt nebeneinander leben, das war bei meinen Großeltern so, das war bei meinen Eltern so. geschrieben  von: Edita


In meiner Familie wird miteinander gelebt und nicht nebeneinander.
Bist du zu sehr emanzipiert, oder weshalb lebt ihr nebeneinander ?

max123
Kleine Deutschstunde gefällig?

Man kann etwas miteinander verbinden - auch Frau und Mann, also leben sie dann miteinander aber - ......... Mann und Frau stehen gleichberechtigt nebeneinander auf einer Ebene, und darum leben sie gleichberechtigt nebeneinander!

Danke - gerne, sonst mal wieder .......

Edita
RE: e-Mann-zipation
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 13.02.2018, 19:23:32

mane:
Liebe  Morrison,

mich würde deine Meinung zu dem Video interessieren. Magst du es dir mal anschauen? Es dauert nur knapp 20 Minuten.
 

Liebe mane
und alle MitschreiberInnen hier,

das Video hat mich gerade stark gefordert, angestrengt.
Gefallen hat mir unter anderem: "Geschlechterfrieden"! Der fehlt noch.

Ich verstehe sehr gut, dass sich Männer oft unterdrückt fühlen bei den Anfroderungen an Beruf, Familie und speziell an Frau/en.

Ich bin in der klassischen Rollenverteilungsfamilie aufgewachsen, Vater bringt Geld, Mutter erzieht fünf Kinder. Mutter hat Vater auch sehr sehr verwöhnt, was wohl daher kommt, dass die Eltern sehr harte Zeiten im Krieg erleben mussten und Vater dreiviertel tot nach Hause transportiert wurde und sein Leben lang krank war, aber trotzdem eine große Familie gründete und versorgte. Ich habe meine Eltern immer dafür bewundert.

Aber zum Video. Da ich sehr lange praktisch "wie ein Mann" berufstätig war, habe ich auch in verschiedenen Firmen alle Gehälter gekannt. Ich habe viele Jahre viel mehr Gehalt bekommen als fast alle Männer, die dort arbeiteten! 

Dass Frauen Männer, jedenfalls früher, mehr aus der Kindererziehung herausdrängen wollten, das glaube ich gerne, weil öfter mitbekommen. 

In einer Firma hatte ich einen Kollegen, der sich auf jedem Betriebsfest volllaufen ließ und sich ganz seltsam verhielt. Auch wollte er immer, wenns denn ganz spät wurde, dass ihn Kollegen heimbegleiten. Eines Tages erzählte er endlich, dass ihn seine Frau ständig verprügelt. Welcher Mann will so etwas schon erzählen? Er wird doch nur ausgelacht. Und wie im Video gesagt wird: Niemand glaubt dem Mann.
Warum wird Frauen immer oder meistens geglaubt, wenn die betatscht werden???

Zu dem "typisch männlich" mit Bierchen vorm Fernseher, da sage ich nur: Typisch weiblich, dicke Törtchen im Café .... Und über Männer herziehen. Frauen erzählen zum Beispiel sehr gerne alle ihre Bettgeschichten den Freundinnen. Okay, ich mache mich im Moment sicher nicht beliebt bei Frauen, aber mir hängen schon lange diese Ungerechtigkeiten zum Hals heraus. Zum Beispiel, dass Männer viel mehr fremdgehen. Hahaa!! Kannte zum Beispiel auch eine Dame, die Ihren Mann am Telefon immer "mein Herz" nannte und herumschleimte - die ging fremd mit allem, was sich anbot. Und mir gegenüber hatte sie jederzeit zweideutig eindeutige Sprüche losgelassen, das nervt. Ihr Ehemann hat nie Lunte gerochen. Ja, mein Herz galoppiert mir gleich davon ............

Und wer wird meistens schreienderweise geholt, sollte sich eine dicke Spinne in der Wohnzimmerecke tummeln oder Mausteile herumliegen? Der Mann. Er hängt auch Lampen auf, weil frau sich ja einen Schlag dabei holen könnte usw.

Erwähnen möchte ich, dass es in meiner Beziehung nicht so ist. Wir leben ja auch in einer anderen Zeit. Meine Partner sind nicht von Muttern in eine Beziehung gehüpft, sondern haben vorher allein gelebt und wussten, was Arbeit und Haushalt zusammen arrangieren bedeutet.

Mann und Frau müssen sich entgegenkommen, um dann einen gemeinsamen Weg zu finden und den miteinander zu gehen.

Sagt Frau Pfarrer Morrison Unschuldig
(könnte ohne Ende weiterschreiben.... dazu müsste ich das Video noch 2 oder 3mal anhören).

Anzeige

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Max123 vom 15.02.2018, 16:42:55
Ich habe mir da ehrlich gesagt, nie Gedanken drum gemacht, ich kenne es gar nicht anders, als daß Mann und Frau gleichberechtigt nebeneinander leben, das war bei meinen Großeltern so, das war bei meinen Eltern so. geschrieben  von: Edita


In meiner Familie wird miteinander gelebt und nicht nebeneinander.
Bist du zu sehr emanzipiert, oder weshalb lebt ihr nebeneinander ?

max123
Max123,
was soll jetzt so eine Korinthenkackerei hier?
Max123
Max123
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von Max123
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2018, 17:30:52

Tolle Ausdrucksweise, verwende sie für andere Beiträge ( deine z. B. )
denn ich habe dich nicht um deine Meinung gefragt.
max123
Edita
Edita
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2018, 17:28:20

Jessas nee - Morrison - herrlich Deine Erfahrungen - unterschreibe ich auch - voll und ganz - möchte noch hinzufügen - Frauen unter Alkohol - was ich da alles erlebt habe, das kann man hier nicht erzählen, ist nicht jugendfrei, da wirkt so mancher Mann wie ein Waisenknabe!
Bei mir hast Du Dich mit diesem Beitrag sehr beliebt gemacht!    Lächeln

Edita
mane
mane
Mitglied

RE: e-Mann-zipation
geschrieben von mane

Meine Anwort auf die von mir gestellte Frage: " Was bedeutet es eigentlich, wenn gesagt wird, dass Männer sich emanzipiert haben?"

Zwinkern Ein emanzipierter Mann ist in der Lage Karriere, Haushalt und Kinder unter einen Hut zu bekommen.

Mane


Liebe Morrison, auf deinen Beitrag antworte ich spater.


Anzeige