Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk

Aktuelle Themen Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk

stange
stange
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von stange
als Antwort auf rolf † vom 14.03.2011, 23:19:33
Ich möchte in dieser Situation noch einmal das Betriebspersonal in Schutz nehmen. Wer weiß denn von uns, welche Informationen sie noch vor Ort erhalten, wie viele Messinstrumente sind noch in Ordnung, kann man denn die Informationen zur rechten und richtigen Zeit interpredieren. Ich nehme doch an, dass in dieser Situation jeder vor Ort versucht das Richtige zu tun. Keiner vom Betriebspersonal wird ein Selbstmörder sein wollen. Also sollten wir mit solchen Äußerungen, von wegen pissen gehen, vorsichtig umgehen und die Menschen vor Ort nicht verunglimpfen wollen.

Stange
Mabu
Mabu
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von Mabu
als Antwort auf hema vom 14.03.2011, 18:55:05
Beruhigend, dass mal an die vielen tausenden Menschen gedacht wird, die von der Katastrope betroffen sind gedacht wird!!
Man kann viel zu dem Thema sagen, man kann aber auch sprachlos sein.
Unser Sohn ist mit einer Japanerin verheiratet, sie leben in Deutschland. Doch die Familie
meiner Schwiegertochter lebt in Japan, Gott sei Dank nicht im gefährdeten Gebiet.

Unser Sohn schreibt mir heute: Keiko, meine Schwiegertochter, ruft auf ihrem Blog zu Spenden auf.
Erstaunlicherweise wird in den Medien nicht auf Spendenkonten hingewiesen. Dort geht es nur um Atomkraft in Deutschland, und möglichst specktakuläre Bilder der Zerstörung.

In einer Sondersendung in der ARD wo Zuschauer ihre Fragen stellen konnten, musste man am Verstand der Anrufer zweifeln. Da ging es darum, ob man im Sommer wieder in Thaikand gefahrlos am Strand liegen darf oder ob das Meer dort radioaktiv sein wird usw.


Das waren die Zeilen meines Sohnes.

Dem habe ich nichts hinzu zu fügen. Mabu






Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf stange vom 15.03.2011, 10:42:51
Ich hatte weiter vorn geschrieben, dass das Radio (SWR) gemeldet hat, dass der Betreiber bis auf 50 das gesamte Personal abgezogen hat.
Nach der Mitteilung haben amerikanische Soldaten das Feuer gelöscht, denn die Japaner haben die Amerikaner lt. SWR um Hilfe gebeten und diese auch erhalten.

Meli

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von silhouette
als Antwort auf rolf † vom 14.03.2011, 23:34:17
Mann Gottes, das Thema heißt Japan!
Marija
Marija
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von Marija
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2011, 10:46:49
Eine Freundin , südwestlich von Tokyo wohnend, sagte mir heute gegen 10 Uhr, dass man der Bevölkerung mitgeteilt habe, die Strahlenwerte seien gering .
Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mabu vom 15.03.2011, 10:46:25
Die Sache mit dem Spendenkonto verwundert mich auch sehr.

Ich habe weiter vorne einen Link zum DRK eingesetzt, aus dem ein Spendenkonto zu ersehen ist.

Ich wiederhole das auch gern.
Jeder, der hier schreibt, kann mit einem PC umgehen und sich die Konto-Nummern der Hilfsorganisation seines Vertrauens besorgen.

Meli

Spendenkonto DRK

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hugo vom 15.03.2011, 09:53:58
Das japanische Volk tickt eben ein bisschen anders als wir Westler. ich möchte gar behaupten, dass der Grundcharakter des Japaners aus Fatalismus besteht. Das und die Obrigkeitsgläubigkeit ist den Japanern zur Zeit des Tenno (Kaiser) so eingepflanzt worden, dass es vielleicht gar mit den Genen weitergegeben wird.

Natürlich ist tief im Inneren des Japaners die Angst vor dem Supergau vorhanden und eigentlich könnte er sich die dramatischen Folgen davon selber ausmalen. Aber er klammert sich lieber an die Kommentare und Beteuerungen der Regierung.
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 15.03.2011, 10:55:27
das kommt mir bekannt vor. ist diese obrigkeitshörigkeit nicht auch in deutschland weit verbreitet? und auch in der schweiz? wie viele akw laufen dort? gibt es pläne für neue akw?

--
Wolfgang
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von rolf †
als Antwort auf silhouette vom 15.03.2011, 10:48:43
Erstens bin ich kein Mann Gottes, ich weiß nicht einmal was du damit meinst, Priester, Mönch oder was?
Zweitens trifft es auch auf Japan zu, daß es kein Endlager gibt, ein GAU in diesem auch garnicht möglich ist.
Es sollte doch wohl jedem bekannt sein, daß es weltweit nicht ein Endlager gibt.
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Erdbeben in Japan und Feuer in Atomkraftwerk
geschrieben von silhouette
als Antwort auf rolf † vom 15.03.2011, 11:14:42
Scho recht

Anzeige