Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen

Aktuelle Themen Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Edita vom 26.01.2018, 10:33:54

Hallo Edita,

jetzt habe ich heimlich den von dir verlinkten Beitrag gelesen. Am besten gefällt mir dessen Fazit.
 
Er habe diese Ideen schon als Teenager gehabt, jetzt erkenne die Menschheit deren Relevanz, so Schmidhuber kürzlich auf einer Wirtschaftskonferenz in Berlin, auf der er erklärte, dass er und seine Kollegen Computern schon jetzt ein Bewusstsein geben könnten. Wenn man wie er alles in Kausalität setzen möchte, könnte man sagen: Die Ideologie des KI-Lagers von Schmidhuber und Kurzweil basiert auf Größenwahn.

Ciao
Hobbyradler
 
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Elmos
als Antwort auf Monja_moin vom 26.01.2018, 11:17:31

 
Für mich beinhaltet Intelligenz nicht nur eine Ansammlung von Wissen, sondern dazu gehört auch soziale Kompetenz (Fähigkeiten, die dazu dienen, in Kommunikations- und Interaktionssituationen entsprechend den Bedürfnissen der Beteiligten zu handeln), wie auch Empathie und Mitgefühl.

Ich denke solche Fähigkeiten kann man nicht programmieren oder ein Computer sich dieses selbst aneigenen.

Monja.
Warum meinst du, dass man so etwas nicht lernen kann als Computer? Kinder lernen es doch auch und ich persönlich behaupte nun einfach mal... sie sind ja, wenn sie gezeugt werden, auch noch nicht mit all diesen Eigenschaften ausgestattet sondern ihr Gehirn muss sich erst entwickeln und dann all diese Dinge lernen.
Soziale Kompetenz ist aber in der Tat derzeit wohl noch ein "Manko" bei KIs. Was aber das "hineinfühlen" in andere Menschen angeht, da sind die Maschinen auch heute zumindest schon in der Lage zu erkennen, wie die Stimmung ihres menschlichen Gegenübers so ist. Das wird, so weit ich das mitbekommen habe, sogar genutzt um Reklame besser anzupassen.
Sie blicken in dein Herz

Liebe Grüße
Andrea
 
Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf Elmos vom 26.01.2018, 11:32:50

@Elmos
@monja-moin


ich habe diese Diskussion noch einmal mit etwas Abstand überdacht. Der Hauptstreitpunkt, weshalb wohl auch keine Einigkeit herzustellen sein wird, ist Folgendes:

Die einen glauben, dass in unseren Gehirnen alles mit rechten Dingen, mit naturgesetzlichen Regeln abläuft. Dann müsste sich das auch mit anderer Technik realisieren lassen, vielleicht sogar planerisch sehr viel besser, als es im Laufe der Evolution durch Versuch und Irrtum geschehen ist.

Die anderen glauben, dass wir Menschen etwas besonderes sind und über den Naturgesetzen stehen. Dann wäre unsere Stellung tatsächlich unangreifbar.

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass unsere Gehirne naturgesetzlich funktionieren und unser Verhalten und unsere Gefühle eine Funktion des Gehirns sind. 

Wie kann die Frage entschieden werden? Im schlimmsten Fall werden die Skeptiker durch die Entwicklung überrollt, bevor sie ihre Meinung geändert haben. Aber im Vergleich zu vor etwa 40 Jahren gibt es heute bereits sehr viel mehr, die das ähnlich sehen wie ich.

Karl


Anzeige

Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Elmos
als Antwort auf Karl vom 26.01.2018, 12:21:24

Hallo Karl,
ich würde es nicht so "überspitzt" formulieren, dass "wir Menschen etwas besonderes sind und über den Naturgesetzen stehen".
Aber ich glaube, dass es Menschen gibt die der Meinung sind, dass es Dinge im Geist eines Menschen gibt die nicht "greifbar" sind und daher nicht reproduzierbar.

Und... ich würde behaupten, dass "Hobbyradler", der ja auch die ganze Zeit eine andere Position vertreten hat als du, lediglich behauptet dass es JETZT noch keine wirkliche Intelligenz gibt bei Maschinen. Allerdings finde ich persönlich, das ist dann eine Frage auf einer anderen Ebene, dass es da schwierig ist drüber zu diskutieren, wenn man keine gemeinsame Definition von Intelligenz als Basis hat.

@Hobbyradler: was ist für dich mit der Intelligenz, sagen wir mal eines Primaten? Oder eines Delphins?
Stein Scheere Papier

Liebe Grüße
Andrea

testuser
testuser
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von testuser
als Antwort auf Elmos vom 26.01.2018, 12:42:41

Man muss seine Meinung nicht teilen, aber zuhören ist schon spannend.

Karl
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Elmos vom 26.01.2018, 11:32:50

Ich denke solche Fähigkeiten kann man nicht programmieren oder ein Computer sich dieses selbst aneigenen. Monja_moin
Warum meinst du, dass man so etwas nicht lernen kann als Computer? Kinder lernen es doch auch
Soziale Kompetenz ist aber in der Tat derzeit wohl noch ein "Manko" bei KIs. Elmos




Computer kann alles, selbst Menschen können sich oft nicht mit anderen Menschen abstimmen
oder sie verstehen.
Da ist der grosse Comp. im Vorteil, denn er hat bei einem ausreichendem
Speichervolumen und Leistungs ohne Ende ganz andere Möglichkeiten zur Berechnung und schnelleren Zugriff auf Verhaltensmuster.
Wer von uns kennt denn die Computer der CIA/KGB etc.-

Selbst Multis sind in der Lage riesige Anlagen bereitzustellen.
Google und andere.


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 26.01.2018, 12:42:41

@Hobbyradler: was ist für dich mit der Intelligenz, sagen wir mal eines Primaten? Oder eines Delphins?

geschrieben von Elmos

Darüber habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht. Würde aber jedem Biologen Glauben schenken.

Auf die Schnelle fällt mir zumindest ein, dass Tiere im Gegensatz zur Maschine sicherlich einen Willen, Gefühle und Ziele haben. Der Versuch an Futter zu gelangen ist Selbstzweck, die Versuche der Maschine sind vom Konstrukteur vorgegeben.

Wenn ich deine Frage auf Katzen beziehen darf, billige ich denen eine extrem hohe Intelligenz zu. Ich habe noch keine Halter erlebt, die nicht Diener ihrer Kuscheltiger waren.

Laut Aussagen von Karl muss so eine intelligente Maschine noch viel trainieren um einen menschlichen Diener zu bekommen. Lächeln

Ciao
Hobbyradler
 
Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf hobbyradler vom 26.01.2018, 18:24:47

Lieber Hobbyradler,

Diener hin oder her, ich möchte noch eine Anmerkung zu dem Vortrag von Jürgen Schmidhuber machen. Der Vortrag ist nicht gut, Schmidhuber ist kein guter Redner und im ersten Drittel ist der Vortrag eher peinlich.

Relevant für unsere Diskussion wird es besonders ab Minute 31. Er erläutert dort, dass die neuronalen Netze, die sie gebaut haben selber lernten chinesische Schriftzeichen zu entziffern, obwohl dies keiner der Programmierer konnte. Zuvor hat er dasselbe bereits für gesprochenes Arabisch und Farsi berichtet. Die Software hat für diese Sprachen Übersetzungspreise gewonnen, obwohl keiner der Programmierer diese Sprache beherrschte.

Karl

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Karl vom 26.01.2018, 19:42:28

Hallo Karl,

zu dem Vortrag gebe ich dir gerne recht. Eine Werbesendung.

Bei Minute 47:08 ist zumindest ersichtlich, dass auch Professor Jürgen Schmidhuber im Augenblick keine wirkliche Intelligenz in seinem System sieht.

Die KI wird von außen in das System gebracht. Es kämpfen diverse Firmen um die beste Software bzw. die bessere Lernfähigkeit. Er erwähnte, dass kurzfristig die eigene Software verbessert werden musste um am Konkurrenten wieder vorbei zu ziehen.

Ciao
Hobbyradler

 
Karl
Karl
Administrator

RE: Jetzt auch beim lesen....KIs besser als Menschen
geschrieben von Karl
als Antwort auf hobbyradler vom 26.01.2018, 19:58:35

@hobbyradler,

unser Disput hat ein Gutes, ich durchsuche derzeit das Web nach Neuigkeiten. Es tut sich so viel.
Google hat nun ein neuronales Netz geschaffen, das ein eigenes neuronales Netz entwerfen, testen und optimieren kann.

Das heißt, Generation 1 produziert Generation 2, die produziert Generation 3. In der Biologie nennt man das Fortpflanzung. Jetzt allerdings läuft die Evolution nicht über Jahrmillionen mit Versuch und Irrtum, sondern geplant in kurzer Zeit limitiert nur von der Rechengeschwindigkeit, die sich alle zwei Jahre verdoppelt.

Leider nur auf Englisch das folgende Youtube-Video.​​​​​​:
 



Karl

Anzeige