Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Reiche sind unmoralischer und dreister

Aktuelle Themen Reiche sind unmoralischer und dreister

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 29.02.2012, 08:23:21
Warum hat man wohl den Christen so lange untersagt, die Bibel zu lesen? (Nach einem glaubhaften Bericht einer Katholikin sogar bis vor nicht allzu langer Zeit in einem OÖ - Dorf).

Warum wird wohl beklagt, dass die alten, äußerlichen Tugenden eines moralischen Verhaltens etwa wie Ordnungsliebe, Disziplin und Gehorsam, nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher haben? - in der Familie und in der Schule.



Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 28.02.2012, 12:19:11
Schon die überschrift hier im thread ist total quatsch.
Das leben ist nunmal gemischt und bunt.
Wollt ihr geklonte menschen?

Einer wie der andere, jeder hat die gleichen lebensumstände?

Ich glaube, das wäre sehr langweilig.

Worüber sollte sich dann alle welt aufregen?

Reiche sind nicht unmoralischer als andere.
Es ist alles charakterbedingt.

Klar, es gibt immer auswüchse in diese und jene richtung,
Aber die gibts bei allen schichten!!!

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von pschroed
Zitat Digizar:

Reiche achten, gerade weil sie reich sind, auf ihre Finanzen; eben bis zur scheinbaren Knauserigkeit.
Das ist aber kein Geiz, das ist Bedachtsamkeit; Bedachtsamkeit das Geld nicht nutzlos rauszuschmeißen.
Finde ich total ok.



Besser Leben, ich nenne es nicht reich. Was ist reich was ist arm es gibt keine Grenze !

Es wird immer die Menschen geben welche ihr Selbstwertgefühl und Sebstvertrauen mit einem Studium oder durch Selbststudium sich hocharbeiten, es gibt nach oben je nach Fähigkeiten keine Grenzen.

Es gibt eine große Anzahl von Menschen welche das nicht wollen und geben sich mit dem täglichen zufrieden. Diese Menschen sind nach ihren gewohnten Verhältnissen auch reich.

Beide Gruppen haben ihre schwarze Schafe.

Phil.

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von hobbyradler
Mit Studien und Statistiken kann man alles beweisen. Im Internet kann für alles ein Beweis und meist auch der dazugehörige Gegenbeweis gefunden werden.

Meine Erfahrung ist die, dort wo jemand Macht besitzt, dort kann Unmoral und Dreistigkeit ans Tageslicht treten. Man darf Ursache und Wirkung nicht verwechseln. War zuerst die Henne da oder das Ei? War zuerst das Geld da oder wurde es erst durch Macht angesammelt?

Ich glaube nicht das die Soldaten reich waren, die Getötete Feinde bepinkelten oder Gefangene an der Leine führten.

Wulff ist nicht reich. War sein handeln nicht trotzdem dreist und unmoralisch?

Geschieht es nicht tagtäglich, dass Vorgesetzte ihre Mitarbeiter schlecht behandeln?


Unmoral und Dreistigkeit ist sicherlich über alle Menschen gleich verteilt.

Ciao
Hobbyradler
Karl
Karl
Administrator

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.02.2012, 08:41:08
@ Karin,

ich hatte meinem Beitrag noch ein P.S. angehängt, welches aber verloren ging, da mir mart1 schon geantwortet hatte. Ich schreibe es also jetzt noch einmal:

Obwohl mich das Ergebnis der Untersuchung nicht überrascht und ich es vorhergesagt hätte, möchte ich deutlich machen, dass statistische Erhebungen niemals dem Einzelfall wirklich gerecht werden. Bei der Beurteilung von Einzelfällen darf niemals ein statistischer Erwartungswert verwendet werden, sondern der Einzelfall gehört geprüft. Es gibt die anständigen Reichen ebenso wie die unanständigen Armen. Trotzdem halte ich das Ergebnis der Untersuchungen für interessant. Es sagt etwas aus über Erfolgs- wie Unterdrückungsstrategien.

Karl
hugo
hugo
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von hugo
als Antwort auf pschroed vom 29.02.2012, 08:42:30
Diese Menschen sind nach ihren gewohnten Verhältnissen auch reich.
Beide Gruppen haben ihre schwarze Schafe.
geschrieben von Phil


apropos gewohnte Verhältnisse und Schafe,, da fällt mir ein,,das wohl doch das Umfeld, die eigene Umgebung die Üblichkeiten mit entscheidend sind ob man sich relativ arm, wohlhabend oder reich empfindet und einstuft.

Der Beduine mit nur einer Frau und 20 Schafen wird sich gegenüber seinem Nachbarn der keine Frau und nur 10 Schafe hat als relativ wohlhabend aber gegenüber dem Dorfältesten der 4 Frauen und 250 Schafe sein eigen nennt, als arm empfinden und diesen reich nennen.

mit und durch Bescheidenheit dürften die Chancen auf schnellen Reichtum eher gering sein, da scheint mir Dreistigkeit doch sicherer zum Erfolg zu führen.

Naja und Dreistigkeit in all Ihren Nuancen stellt normalerweise viel schneller einen Bezug zur Unmoral her als eben obige Bescheidenheit.

Ab einer bestimmten Schwelle -egal ob nach oben oder unten-gibts da wohl weniger Bedenken bezüglich Dreistigkeit und Unmoral. Wer arg viel hat verliert schneller die Übersicht und unterliegt der dreisten Verlockung abzuheben, so wie einer der arg wenig hat, den unmoralischen Angeboten auch entsprechend seltener widersteht.

hugo


Anzeige

Marija
Marija
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von Marija
"
Sowohl die Finanz-Elite als auch deren Diener, welche dieses System unterstützen, scheinen ein Benehmen an den Tag zu legen, das mit Symptomen einhergeht, die mit einer medizinischen Krankheit -- auch bekannt als Psychopathie [1] -- in Verbindung gebracht werden können. Psychopathen, auch Soziopathen genannt, werden als solche kategorisiert, die oberflächlichen Charme und Intelligenz aufweisen, und denen es an Wahnvorstellungen oder Nervosität fehlt. Ihre Charakterzüge beinhalten:"

http://de.sott.net/articles/show/1043-Das-verborgene-Bose-Der-psychopathische-Einfluss


Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 29.02.2012, 09:18:07
Genau so sehe ich das auch.

Mir gehts gut, wir können uns alles kaufen, alles verwirklichen, was wir wollen,
Das ist schon ein privileg.
Auch einen gewissen luxus können wir uns erlauben.

Aber deshalb bin ich, meine familie, niemals unmoralisch und dreist.



Und .... Wo beginnt der begriff "reich" ?

Wie schon jemand schrieb: es gibt überall schwarze schafe.
Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 29.02.2012, 00:03:05
hallo digi,,ich glaub Dir kein Wort *g*
Hugo, na und ...

,,,eine Menge vermitteln kann Dir auch ein kluger Mensch,
Das eine schliesst das andere doch nicht aus.
Aber ob der mir finanziellen Reichtum vermitteln kann?
Meckerei und Neid über diesen Reichtum anderer allerdings ganz sicher.

das hat mit Reichtum nix zu tun,
es sei denn Du sonnst Dich im Dunstkreis reicher Mitbürger welche Dich an "Ihren Spielen, Ihrer Kultur, Ihrem typischen Gehabe,," teilhaben lassen und Du stehts darauf ??

Nun, dem halte ich entgegen (krass zugegeben), daß ich mich nicht an den Spielchen derer unter der Brücke beteiligen möchte.
Und zu dem 'Dunstkreis'. Hm, da hast Du recht, Reiche riechen anders. Die riechen anders, weil sie keinen Angstschweiss kennen, den Angstschweiss, die Hypothek nicht bedienen zu können. Der Reiche hat nämlich (u.a.) diese Hypothek.

digi,,Du brauchst doch auch niemandem mehr in den Hintern zu kriechen, Du bekommst doch sicher Deine monatliche Rente ohne irgendwen anbetteln zu müssen,
Da hast Du allerdings Recht, und das ist ein sattes Gefühl.

ergo entscheidest Du Dich doch freiwillig für die entsprechende Art Deines Wohlfühlprogrammes,,,,und da setze ich mal voraus das Anbiedern an Reiche nicht an vorderer Stelle steht,,

Da muss ich mich nicht anbiedern; wozu auch.
Siehe untigen Link.

auch wenn Du allen Hochmut fahren läßt wirste doch einen Rest von Stolz erhalten haben,,
Das ist eine Annahme, deren Worte ich zwar verstehe, aber was hat der Stolz damit zu tun? Ich bin doch kein kriechender Bittsteller.
Ach weisst du was, digi, Du hast meinen PC gerichtet,
ich kann das wieder gutmachen. Was wünscht du dir also?
Du liebäugelst doch mit einem Chayenne? Wird gemacht.

Was meinst Du, Hugo, wie stolz ich bin, einen Chayenne und einen reichen Freund zu haben.
x-mal lieber als die Mannschaft vom Güterbahnhof zu kennen.

Und noch etwas. Wer nie sein Brot im Bette aß, der weiß auch nicht wie Krümel pieken.

Und wer nie 25 Mio hatte, der weiß nicht was Reichtum ist.
Ich behaupte, das kann man auch nicht mal ahnen, ohne es selber erlebt zu haben. Das muss auch 'gelernt' werden.
Das satte Gefühl der Macht (und/oder der Gelassenheit) ist unbeschreiblich, und ich kann mir sehr gut vorstellen, daß mancher (Reiche) damit nicht umgehen kann. Wird ja von Lottogewinnern gelegentlich mal berichtet, die ausgeflippt sind.

Nun weit genug vom statistischen Thema abgeschweift.
Ich hänge hier mal ein paar Gedanken an,
vielleicht für die Katz' oder für die Statistik.


Noch ein Wort:
Nirgendwo in der Bibel steht, daß der Mensch arm sein MUSS.
chris33
chris33
Mitglied

Re: Reiche sind unmoralischer und dreister
geschrieben von chris33
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.02.2012, 10:18:40
digi, hier wirfst du "perlen vor die säue"-vermute ich mal..

viele werden nicht verstehen, was du schreibst - wie sollten sie auch??

chris33


Anzeige