Aktuelle Themen So arbeitet BILD!

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von silhouette
als Antwort auf yuna vom 21.06.2012, 21:10:08
yuna, ich kaufe keine Bild. Und meine Energie verschwende ich lieber, indem ich hier ein bisschen Antireklame für Müller mache. Bringt mehr als denen einen Portestbrief zu schreiben. Der Gewinn ist diesen Herrschaften die alleinige Bibel.

Du hast gesehen, dass du keine Molkereiprodukte bei Aldi-Nord kaufen sollst? Dann isses gut. Gerade die großen Discounter haben ja ihre "Hausmarke". Und wo die in Wirklichkeit produziert wird, steht auf dem ganz Kleingedruckten, wenn man Glück hat.
clara
clara
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von clara
als Antwort auf EhemaligesMitglied68 vom 21.06.2012, 21:16:02

Allerdings hat sich die Auflagenzahl seit den 80-er Jahren auf 2,7 Millionen Tagesexemplare heute nahezu halbiert. Es besteht noch Hoffnung.
geschrieben von steinpilzchen

Wahrscheinlich, weil sich andere Blätter ein Beispiel an Bild genommen haben. Z. B. die Regenbogenpresse, die es auch versteht, Kolportagen an den Mann, mehr noch an die Frau zu bringen.
Die englische Sun soll ja noch schlimmer sein.

Clara
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von dutchweepee
Redet doch nicht um den heißen Brei rum - BILD ist Dreck und Schmutz und Manipulation ...wer das kauft, kauft Kai Diekmann, Springer, Establishment, RTL, aber nicht die Information und schon gar nicht die "Wahrheit" ...was man auch immer darunter versteht! BILD LÜGT

Anzeige

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von Felide1
jetzt lach ich mich aber schlapp,

gleich bei uns ums Eck hatte(hatte,deshalb inzwischen ist das Geschäftgeschlossen) ein Bekannter einen Zeitungsladen.Grade die Bild war die Zeitung die aufgestapelt an Höhe ca. 1Meter ausmachte und am meisten gekauft wurde und wehe die Bild war in der Saison ausverkauft.Dagegen blieben Zeitungen des sogenannten höheren Standarts liegen. Bekanntlicherweise wird das bestellt und verkauft was am besten verkauft werden kann.
Wobei nicht nur die Bild viel Schund schreibt.


Felide
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Felide1 vom 22.06.2012, 06:37:52
Scheiße ist lecker ...zig Milliarden Fliegen können nicht irren!
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von Felide1
als Antwort auf dutchweepee vom 22.06.2012, 09:09:12




Felide

Anzeige

yuna
yuna
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von yuna
als Antwort auf Felide1 vom 22.06.2012, 06:37:52
Jup, nur weil etwas in sehr hoher Zahl konsumiert wird, heißt das noch lange nicht, dass es sich um einen guten Artikel handelt oder im Falle der BILD um ein geistreiches Presseerzeugnis.
Den einzigen Schluss den man aus diesem Kaufverhalten irgendwie ziehen könnte, wäre ein Rückschluss auf die geistige Kapazität der Konsumenten bzw wie aktiv sie ihr Gehirn nutzen.
RTL ist auch so ein Beispiel. Wird von Millionen Menschen geguckt, aber als guten Sender kann man RTL nun wirklich nicht bezeichnen. RTL ist quasi die BILD in animierter Form zumindest vom Anspruch her.
Mit welchen Methoden die arbeiten kann ich aber nicht sagen.
Ich weiß von Lügen und Manipulation (besonders in den sogenannten Dokus) und teilweise arbeiten sie wohl auch mit psychischen Druck, aber ob Spionage und Erpressung sowie ausgereifter Psychoterror auch dazu gehören, wie bei BILD, weiß ich wirklich nicht.
Ich wills nicht hoffen, aber überrascht wäre ich auch nicht.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Felide1 vom 22.06.2012, 06:37:52
Das muss aber schon lange her sein. Inzwischen macht Bild die größten Umsätze im Ausland, bei denen die Hotels zu Mindestabnahmemengen verpflichtet sind. Ansonsten gilt diese Grafik von BILDBlog:

http://www.bildblog.de/auflage112.gif[/img]

Der Stapel bei deinem Bekannten dürfte sich also auf etwas mehr als die Hälfte reduziert haben. Die Deutschen sind nicht mehr mehr mit den Alfred Tetzlaff's aus "Ein Herz und eine Seele" vergleichbar, dank auch dieser Serie. Es gibt nur noch einen verschwindend geringen Teil [i]Deutscher
, die sich mit der Bild identifizieren. Sie gilt wegen der großen Buchstaben als Tagesblatt der Abgeordneten im Bundestag und der Analphabeten.

Bild hatte am Anfang der 90er Jahre die höchsten Umsatzzahlen. Dies war dem Umstand geschuldet, das die Ossis dieses Schmierenblättle, das sogar Honecker morgens im Auto las , kennen lernen mussten. Nun kennen sie es.

Im Übrigen kann der Verlag nicht mehr seine Redakteure bezahlen und greift jetzt zu solchen Maßnahmen: telekom-presse.at Springer möchte Computer Bild Redakteure entlassen und schreibt:
[i]Um die 50 Redakteuere der Computer-Bild könnten entlassen werden. Der Grund: Diese wollen nicht ohne Tarifvertrag in die Gesellschaft „Computer-Bild-Digital“ wechseln, weshalb der Axel-Springer-Konzern erwägt, sie zu entlassen. Die Journalisten haben dem Übergang von der tarifgebundenen Springer AG in die tarifungebundene Computer-Bild-Digital-GmbH widersprochen.[/indent]

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von Felide1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.06.2012, 09:43:40
Hinterwaeldler,

stimmt ein paar Jahre sind es schon her, aber nicht sehr lange. Die Bild hat in dem Fall gerade in der Saison den besten Absatz, weil eben die Gäste diese Zeitung am liebsten kaufen, ist auch verständlich wer will sich im Urlaub schon eine anstrengende Lektüre einverleiben.
Unser Bekannter erzählte: oftmals wurde ihm die Zeitung schon bevor er sie einräumen konnte aus den Händen genommen.

LG Felide
kirk
kirk
Mitglied

Re: So arbeitet BILD!
geschrieben von kirk
Hier noch eine Info zum Verteilen der Gratis Bild am morgigen Samstag und wie verhindert werden soll, dass den 230.000 Haushalten die widersprochen haben die Ausgabe zugestellt wird.

Gratis Bild

Anzeige