Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan

Aktuelle Themen Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan

fenna
fenna
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von fenna
als Antwort auf Magdalena vom 23.08.2010, 11:11:12
ich habe den gleichen betrag gespendet, und hoffe wie du er möge dort hinkommen wo er gebraucht wird. die gefahr dass spendengelder in falsche hände geraten besteht wohl immer. deshalb nicht zu spenden fände ich falsch.
das ganze ausmaß der katastrophe wurde in den nachrichten gezeigt. nur mitgefühl zu haben ist zu wenig.
ich hoffe noch mehr STler greifen in ihre brieftaschen.
pippa
pippa
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von pippa
als Antwort auf fenna vom 23.08.2010, 17:34:10
Da wir ein Patenkind bei PLAN haben, geht unsere Spende bei jeder Katastrophe an diese Organisation, und wir sind absolut sicher, dass sie nicht in falsche Hände gerät.

Pippa
Karl
Karl
Administrator

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.08.2010, 17:33:50
Was mich auch - immer mehr - stört, ist die Betonung auf "unschuldige Kinder und Frauen". (Diese Phrase wurde auch hier gebraucht.)Als ob es an der Katastrophe schuldige Männer gäbe, als ob ein erzkonservativer, pakistanischer junger oder alter Bauer keine Hilfe benötigen würde.
Die Männer haben in allen Kulturen einen geringeren Schutz als die Frauen, Mart. Aber ich habe mich auch schon an solchen Formulierungen gestört, besonders wenn in Kriegen die einfachen Soldaten bei den Opfern gar nicht mitgezählt werden.

Ich hatte diesen Thread aber wieder geöffnet, um noch einen lesenswerten Beitrag der AG Friedensforschung Kassel zu verlinken "Viele Medien verbreiten islamfeindliche Stimmung".
Dass es sich in Pakistan nicht um irgendeine Flut handelt, sondern wohl um eine der gewaltigsten Flutkatastrophen, die so viele Menschen auf einen Schlag obdachlos gemacht hat wie keine zuvor, wird jetzt erst vielen klar. Leider hat die Jahrhundertflut zu wenig Aufmerksamkeit, oder besser gesagt, eine zu negative Aufmerksamkeit gerade in den westlichen Ländern erzeugt. Denn die schon Ende Juli deutlich abzusehende Katastrophe war in den Schlagzeilen meist mit politischen Implikationen versehen. So titelte eine große deutsche Tageszeitung Anfang August »Tausende Tote bei Flut«, um dann in der Unterüberschrift hinzuzufügen: »Pakistanische Islamisten wollen von Not profitieren.«
geschrieben von Linktipp

Anzeige

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf Karl vom 12.08.2010, 23:04:51
Die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan sind doppelt gestraft. Sie haben alles verloren und ihnen wird nur sehr zögerlich geholfen. Gerade westliche Hilfe ist aber besonders wichtig. Zuerst um die Not zu lindern, aber auch um die Hilfe nicht ausschließlich den Islamisten zu überlassen, die damit hoffen politisch an Boden zu gewinnen. Das kann nicht unser Interesse sein.

Karl
geschrieben von karl


Ja Karl, wenn zwei das gleiche tun ists anscheinend nicht das gleiche.
Lies doch noch mal Deinen eingangsbeitrag durch und dann erklär mir mal warum ich mir vorwerfen muß die notwendige Hilfe mit politischen themen zu vermengen.
Übrigens hab ich gestern in der TAZ gelesen, daß pakistanische Händler aus Berlin sich ausdrücklich für die hilfe der Deutschen und Deutschlands für ihre landsleute bedanken.
Außerdem liefern sie ihre spenden ausschließlich bei der organisation "Deutschland hilft" ab und nicht wie angefordert bei der Pakistanischen botschaft.
Sie befürchten, daß von dort ihre gelder nicht ankommen.
Und nochwas zu Pakistan.
Mit der einmaligen hilfe um das leben der flutopfer zu retten wird es nicht getan sein.
In den überflutungsgebieten ist die gesamte infrastruktur zerstört, sind alle handwerks- und industriebetriebe vernichtet, ist die gesamte landwirtschaftliche fläche eine noch unbestimmte zeit nicht mehr nutzbar.
Die existenz von über 20 Mio menschen und deren mindestlebensgrundlage ist vernichtet.
Die zahl der opfer wird sich ständig erhöhen und die notwendige hilfe ebenfalls.
Ist die flut erstmal zurückgegangen, reichen zelte, decken und lebensmittel allein nicht mehr aus.
Deshalb kann ich bei dieser sache Deine kleinen kriteleien an einem Dir nicht genehmen Diskutanten nicht ernst nehmen und reagiere stocksauer auf die altklugen "belehrungen" einer Olga und deren ständige, sinnlose rückschau auf die Nazizeit.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von Medea
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 23.08.2010, 16:24:43
Deine Befürchtungen Gram sind logisch und sie werden auch von vielen Menschen geteilt, die dennoch, ebenso wie du, ihre Spende geben. Irgendwann, wenn die größte Not gelindert sein wird, werden auch hier Berichte auftauchen, wo Gelder bei aller versuchten Sorgfalt in korrupte Hände gelangt sind. Es ist ja kaum vorstellbar, daß ca. 20 Millionen Menschen durch entfesseltes Wasser jegliche Lebensmöglichkeiten verlieren, daß nur Schlamm und Unrat zurückbleiben, wenn sich die Fluten wieder verlaufen haben. Es spenden Menschen quer durch alle Relionen oder Weltanschauungen - ich frage mich bei jeder Katastrophe, was passiert mit den Tieren, die doch ebenso betroffren sind.

Medea.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 24.08.2010, 10:35:43
Ich finde man muß Prioritäten setzen. Menschleben geht über Tierleben, insbesondere wenn es nicht für die menschl. Tätigkeiten (überlebens)wichtig ist.

Anzeige

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2010, 10:41:43
Natürlich muß man prioritäten setzen, aber leider sind wahrscheinlich auch fast alle nutztiere der flut zum opfer gefallen.
Für arme landbewohner war der besitz von ein paar ziegen und einigen hühnern und einem tragetier schon lebenswichtig.
Karl
Karl
Administrator

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von Karl
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 24.08.2010, 09:35:19
@ gram,


ich stimme mit Deiner Analyse der Folgeschäden der Flut überein. Die Auswirkungen sind unübersehbar schlimm und deshalb möchte ich auch persönlichen und politischen Streit hier im Thread begraben sehen. Es geht wirklich nur noch um Hilfe für die Menschen und, wenn möglich auch für die Tiere, die teilweise die Lebensgrundlage darstellen.

Ich finde es erfreulich, dass wir uns auf dem gemeinsamen Nenner, es muss gespendet werden und Hilfe ist nötig, treffen können.

Karl
hans10sin_fru
hans10sin_fru
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von hans10sin_fru
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2010, 10:41:43
ich frage mich bei jeder Katastrophe, was passiert mit den Tieren, die doch ebenso betroffren sind.


Ach, liebe Medea, Du sprichst mir wieder einmal aus dem Herzen. Ich dachte, ich sei die einzige auf der Welt, die sich das fragt!

Ich finde man muß Prioritäten setzen. Menschleben geht über Tierleben, insbesondere wenn es nicht für die menschl. Tätigkeiten (überlebens)wichtig ist.


Ja, ja: "macht Euch die Erde Untertan..." Vergessen wir doch nicht, daß MENSCHEN an diesen u.ä. Katastrophen eine Mitschuld tragen - nicht die Tiere!

Der Mensch als "Krönung der Schöpfung" - eine Farce!
hema
hema
Mitglied

Re: Spendenkonten für die Flutopfer in Pakistan
geschrieben von hema
als Antwort auf hans10sin_fru vom 02.09.2010, 00:28:58
Es gibt aber auch Menschen die wirklich die "Krone der Schöpfung" sind - andere sind nur Banditen und Verbrecher.

Ich spende nichts für Pakistan. Sie behandeln ihre Frauen und Töchter nicht gut und jetzt kommen schon wieder Nachrichten, dass Pakistani in ganz Europa Anschläge planen.

Für diese Männer wäre es besser, wenn sie den eigenen Landsleute das Leben retten würden, als andere unschuldige Menschen in den Tod zu senden.



Anzeige