Aktuelle Themen StreitKultur

poldy
poldy
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von poldy
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2023, 19:43:07
Liebe Mareike,

ich muss sagen, dass ich dieses intensive Hinterfragen und Definieren von dem, was man meint und sagen will, in so einem Forum NICHT erwarte. Ja, ich denke, dass es das gar nicht bieten KANN. Ich kenne so etwas aus Seminaren an der Uni und aus Workshops, mit klarer Gesprächsleitung, die wir hier nicht haben. So ein Forum wie den ST betrachte ich eher als einen multithematischen Salon, oder auch ein Caféhaus. Für alles andere, intensivere, habe ich andere Orte.

Lieben Gruß!

DW
DAnke D.W. - das ist ein kluger Beitrag.
Auch bei mir finden sich andere, intensivere Orte, aber auch dazupassende Menschen, mit denen ich mich gerne austausche über eine Vielfalt von Themen.
Aber zur Streitkultur habe ich auch den Vorschlag, dass man nicht jedes Streitangebot in einem anonymen Forum annehmen muss. Man kann es auch einfach mal vorbeiziehen lassen und den oder die AnbieterIn dann dem eigenen Schicksal überlassen.
Darum bemühe ich mich seit längerem - klappt zwar nicht immer, aber immer besser. Olga
Da bin ich aber mal gespannt... liebe @olga64  , ob es irgendwann mal besser klappt. Vielleicht kann ich das ja noch miterleben 😉

poldy
Karl
Karl
Administrator

RE: StreitKultur
geschrieben von Karl
als Antwort auf Phryne vom 18.12.2023, 20:54:31

@phryne,

also als Affront war das nicht gedacht, sondern als Bestätigung für Florentines Zitat aus Wikipedia, das Du noch gelobt hast. Ich dachte, hier ginge es um Streitkultur und nicht um persönliche Anmache.

Karl

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Karl vom 18.12.2023, 21:09:02

Ach, Karl
ich bitte dich..........Anmache !

Ich schrieb doch,wann es für mich zum Affront wird 😉

 


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von hobbyradler
„Jeder bessere Streit, der auf sich hält, bleibt solange im Unklaren darüber, wer ihn vom Zaume gebrochen hat, bis der Sieger konstatiert, daß es der Unterlegene gewesen ist.“

Hans Kasper

Ciao
Hobbyradler
LisaK
LisaK
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von LisaK
als Antwort auf hobbyradler vom 19.12.2023, 08:22:50
Streit.png

Wem es bei einem Streit nur darum geht, daraus als Sieger, der im Recht ist hervorzugehen
und den anderen in der Rolle des Unterlegenen zu sehen, der im Unrecht ist,
scheint mir an einer fairen Konfliktlösung nicht interessiert zu sein.
LG Lisa
 
 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Mareike
als Antwort auf LisaK vom 19.12.2023, 09:23:59

Das stimmt
geht aber an Phrynes Frage vorbei, denn durch das Stopp vom Admin werden weitere Schritte verunmöglicht.
Da könnte man einwenden, dass es dafür die Möglichkeit der PN gibt.
Dies ist aber bei dem Phänomen der Gruppendynamik eher kontraproduktiv.
Mareike


Anzeige

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
Regeln:
 
und Gesetze sind da !
Wie sie von Menschen  umgesetzt werden, sehen wir ........
aus dem Video:
"Jeder hat in seinem Leben schon mal unglaublich dumme Sachen gesagt "
Zwischen gesagt und geschrieben besteht ein himmelweiter Unterschied.
Schnell ist gesagtes rausgehauen, geschriebenes aber muss formuliert werden.
 
All die Empfehlungen an uns ,gespiegelt an den, der sie abgeben muss ,
da wirds schon kritisch.........da er es theoretisch auch einhalten muss......
 
Wir, die Gäste zahlen mit der Internetwährung "Gläserner Mensch"
zahlen mit der Lesbarkeit unserer Beiträge, mit der Begründung :
neue Gäste generieren zu wollen.
............wenn ich von außen lesen kann, melde ich mich im Forum nicht an,
warum auch ,wenn ich nur lese oder spioniere?(Neuanmeldung)
Dennoch wurde hier mal drum gebeten,auf die " Schwarzseher" von draußen
Rücksicht zu nehmen.
Rücksicht intern:
Dünnes Eis.
Schon bei belanglosen Beiträgen fühlt sich immer einer getroffen.
Ohne böse Absicht.
Schreibt man nicht drüber, bleibt es unbemerkt.
Schreibt man drüber..............
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Phryne vom 19.12.2023, 10:35:59

Eine „gepflegte“ Streitkultur im virtuellen Bereich stelle ich mir schwierig vor. Zum einen wird oftmals ein Beitrag nicht ganz gelesen, vielleicht auch nicht ganz verstanden. Inhalte sind auch oft nicht klar und unmißverständlich formuliert, was ich aber noch für viel wichtiger erachte, ich kann die Mimik meines Diskussionspartners nicht sehen. Augen und Mimik allerdings verraten viel.
Ich nenne mal ein Beispiel aus meinem Berufsleben. Als während der Pandemie das Reisen unmöglich war, halfen oft nur Videokonferenzen um sich wenigsten virtuell zu treffen. Einer meiner Gesprächspartner war mir zutiefst unsympathisch und so musste ich Ausreden erfinden, um an einer Videokonferenz nicht teilnehmen zu müssen. Meine Mimik hätte meine Antipathie verraten.
Und nur so kann ich mir vorstellen, dass es immer wieder vorkommt, dass User auf einer roten Liste stehen, das heißt nur der Name triggert, vielleicht auch Angaben im Profil. Dann kommt es unweigerlich dazu, dass der User, der sich ungerecht behandelt fühlt, entweder sich wehrt, was durchaus legitim ist, oder er streicht die Segel, was ebenso legitim ist.


 

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Phryne
als Antwort auf LisaK vom 19.12.2023, 09:23:59
Wir stecken noch im Austarieren !
 
Jeder hat mit seinem Beitrag dazu beigetragen, kicher.
Auch sind langjährige Stler dabei, was ich toll finde.
 
Was ich momentan tu
ist schnell geschrieben.
 
Ich warte !
Warte auf die Beteiligten ,die in einem Thread gestoppt wurden, ob sie noch was zu sagen hätten.Da waren ja mehrere im Gange.
Hier wäre der Platz gewesen ,ich sehe aber ,es ist alles scheinbar gesagt.
 
Dass ich noch was zu sagen habe ,ist klar, es sei denn, ich habe genuschelt.
 
Ich brauche aber noch, hab lang nicht mehr so gepafft wie seit Donnerstag.
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: StreitKultur
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 19.12.2023, 10:11:41

Da könnte man einwenden, dass es dafür die Möglichkeit der PN gibt.
Dies ist aber bei dem Phänomen der Gruppendynamik eher kontraproduktiv.
Mareike

Liebe Mareike,

sind wir beide nicht geradezu ein Paradebeispiel dafür, dass es per PN durchaus geht?!! Und zwar gut!

LG

DW

Anzeige