Aktuelle Themen Toleranz ...

olga64
olga64
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 23.11.2014, 16:53:39
denn Menschen möchten ja nicht nur toleriert werden, sie möchten akzeptiert werden.

Karl[
geschrieben von karl
/quote]

..... und respektiert. WEnn man damit anfängt - andere als die zu respektieren, die sie sind - ist schon viel geholfen. Einfach einsehen,dass man andere nicht ändern kann, nur sich selbst ändern kann man. REspekt vor anderen ist sicher ein guter, erster Schritt hin zu Toleranz (und Akzeptanz). Olga
mane
mane
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von mane
als Antwort auf pschroed vom 24.11.2014, 12:28:58


Liebe Mane.

Man findet eine tiefe Toleranzgrenze auch oft bei Menschen welche viel zu kritisieren haben, es kann zum Selbstaufbau benutzt werden indem man gezielt nach Fehler bei den anderen sucht, wird man fündig , so zieht der Kritisierende sich an den vermeintlichen Fehler der anderen hoch, es ist nur schade, die Genugtun hält nicht lange an,weil das Selbstwertgefühl sich durch dieses Verhalten des Kritisierenden nicht ändern kann.
Meine Toleranzgrenze liegt sehr tief beim Lärm, knatternde Motorräder usw.

Phil.


Lieber Philippe,

weiterhin berühren diese gefundenen Fehler bei anderen, auch die eigenen Schwächen, die diese Menschen sich oftmals nicht eingestehen wollen/können. Sie sehen nur den "Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen Auge".

Meine Überlegung ist, ob z.B. eine homophobe Haltung tolerabel ist? Es handelt sich hierbei um eine Meinungsäußerung und solange sie nicht zu Gewalt gegen Homosexuelle aufruft, stellt sie lediglich ein persönliches Statement dar.

LG. Mane
ehemaligesMitglied23
ehemaligesMitglied23
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von ehemaligesMitglied23
als Antwort auf mane vom 24.11.2014, 18:32:59


Meine Überlegung ist, ob z.B. eine homophobe Haltung tolerabel ist? Es handelt sich hierbei um eine Meinungsäußerung und solange sie nicht zu Gewalt gegen Homosexuelle aufruft, stellt sie lediglich ein persönliches Statement dar.

LG. Mane
geschrieben von mane


Liebe Mane

Ich finde nicht , dass eine homophobe Haltung tolerabel ist, denn derjenige hat eine Haltung zu einer Sache, die ihn gar nichts angeht. Wieso glauben manche Leute, sie hätten das Recht sich über die Liebe zweier erwachsener Menschen aufzuregen ?

Ebenso finde ich es absolut nicht tolerabel, wenn Menschen wegen ihrer Religionszugehörigkeit, Hautfarbe oder Geschlecht gemobbt werden.

Ich finde es auch nicht tolerabel, wenn Kinder oder Tiere missbraucht und gequält werden.

In all diesen Fällen bin ich absolut intolerant.

Anzeige

mane
mane
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaligesMitglied23 vom 24.11.2014, 19:53:56
Liebe Stellamaris,

bei den Beispielen des Mobbings und des Missbrauchs sehe ich das so, wie Du. Sobald jemand zu Schaden kommt, hört auch bei mir die Toleranz auf.

Wenn jemand mit Homosexualität nicht umgehen kann, finde ich das falsch und ich werde mit Menschen, die eine solche Meinung haben, sicher keine Freundschaft schließen.

Die Toleranz gegenüber anderen Meinungen ist, in meinen Augen unabhängig von meiner eigenen Beurteilung derselben. Ich kann eine Aussage für falsch halten, aber tolerieren, dass jemand anderes sie für richtig hält. Ich kann (und werde) versuchen, dagegen zu argumentieren, weil ich nicht möchte, dass die Verbreitung dieser, in meinen Augen falschen Meinung, sich allgemein durchsetzt. Außerdem besteht die Hoffnung, dass mein Gegenüber seine Ansicht ändert.

Gruß Mane
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 24.11.2014, 16:30:40
denn Menschen möchten ja nicht nur toleriert werden, sie möchten akzeptiert werden.

Karl[
/quote]

..... und respektiert. WEnn man damit anfängt - andere als die zu respektieren, die sie sind - ist schon viel geholfen. Einfach einsehen,dass man andere nicht ändern kann, nur sich selbst ändern kann man. REspekt vor anderen ist sicher ein guter, erster Schritt hin zu Toleranz (und Akzeptanz). Olga
geschrieben von karl


Liebe Olga, ich tue all das für dich!
Re: Toleranz ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 24.11.2014, 18:32:59
Meine Überlegung ist, ob z.B. eine homophobe Haltung tolerabel ist? Es handelt sich hierbei um eine Meinungsäußerung und solange sie nicht zu Gewalt gegen Homosexuelle aufruft, stellt sie lediglich ein persönliches Statement dar.
geschrieben von Mane


Deine Einstellung, so wie Deine Art zu diskutieren
gefällt mir sehr gut, Du bleibst immer objektiv,
und greifst auch niemanden an, der eine andere Meinung wie Du hat.
So sollte eigentlich immer eine Diskussion ablaufen.
Tolerieren kann der Mensch vieles, aber niemand kann dazu gezwungen werden,
es auch zu mögen.
Mit Respekt vor der Meinung anderer fängt die Toleranz an.

Anzeige

Re: Toleranz ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 24.11.2014, 18:32:59
Meine Überlegung ist, ob z.B. eine homophobe Haltung tolerabel ist? Es handelt sich hierbei um eine Meinungsäußerung und solange sie nicht zu Gewalt gegen Homosexuelle aufruft, stellt sie lediglich ein persönliches Statement dar.
geschrieben von mane
Wenn man diesen Gedankengang konsequent verfolgt, dann stellt sich zum Beispiel die Frage, ob rechtsradikales Gedankengut nicht tolerierbar ist, solange es nicht zur Gewalt aufruft, oder islamophobes G. ... antisemitisches G. usw usw
Da kommen wir an eine gefährliche Grenze, weil letztendlich von seiner Natur her intolerantes Gedankengut keinen Anspruch darauf hat, seinerseits toleriert zu werden.

det
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von luchs35
Der Umgang mit Toleranz ist auch eine Charaktersache, denn viele - zu viele- Menschen neigen dazu, ihre Bequemlichkeit einer klaren Sprache vorzuziehen und verstecken sich dann gerne mit dem Wörtchen Toleranz auf den Lippen vor klaren Stellungsnahmen. Sie lavieren herum, und biegen sich die Toleranz für sich selbst zurecht. Gerade bei dem Wort "Toleranz" sollte man sehr genau hinhören.

Luchs
ehemaligesMitglied23
ehemaligesMitglied23
Mitglied

Re: Toleranz ...
geschrieben von ehemaligesMitglied23
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.11.2014, 12:08:02
Meine Überlegung ist, ob z.B. eine homophobe Haltung tolerabel ist? Es handelt sich hierbei um eine Meinungsäußerung und solange sie nicht zu Gewalt gegen Homosexuelle aufruft, stellt sie lediglich ein persönliches Statement dar.
geschrieben von det
Wenn man diesen Gedankengang konsequent verfolgt, dann stellt sich zum Beispiel die Frage, ob rechtsradikales Gedankengut nicht tolerierbar ist, solange es nicht zur Gewalt aufruft, oder islamophobes G. ... antisemitisches G. usw usw
Da kommen wir an eine gefährliche Grenze, weil letztendlich von seiner Natur her intolerantes Gedankengut keinen Anspruch darauf hat, seinerseits toleriert zu werden.

det
geschrieben von mane


So sehe ich es auch, Det

Keine Toleranz für Intoleranz
Re: Toleranz ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied23 vom 25.11.2014, 14:42:57
Für mich ist Toleranz das Unwort des Jahres, weil immer derjenige Toleranz fordert der nicht bereit ist selbst Toleranz walten zu lassen.
Bruny

Anzeige