Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?

Aktuelle Themen Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von Monja_moin

Es wird in der Tat viel zu schnell auf und über unseren Straßen gerast ;-)
Siehe hier:

Bocholt: Taube wird mit 45 km/h in 30er-Zone geblitzt


Auf vielen Internetseiten, wie hier bei Focus.de, ist dieses Polizeifoto zu finden

5f9d4e009d6eff25.jpg
Einen Bußbescheid wird sie wohl nicht bekommen :-)
Monja.

Klara39
Klara39
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von Klara39
als Antwort auf Monja_moin vom 09.05.2019, 10:00:52
Da hast Du Recht, Monja_moin, es wird viel zu schnell gefahren. Ich war letztens durch die Verkehrsnachrichten gewarnt, dass bei uns geblitzt wird und bin extra schön vorschriftsmäßig
gefahren. Am nächsten Tag stand in der Tageszeitung, dass jemand mit über 100 km/h in die Radarfalle "getappt" ist. Was sind schon Vorschriften, wenn´s nicht mal was kostet.
(Wenn ich ehrlich sein will: bissel schadenfroh war ich schon!)
Klara
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf Klara39 vom 09.05.2019, 12:50:09
Da hast Du Recht, Monja_moin, es wird viel zu schnell gefahren. Ich war letztens durch die Verkehrsnachrichten gewarnt, dass bei uns geblitzt wird und bin extra schön vorschriftsmäßig
gefahren. Am nächsten Tag stand in der Tageszeitung, dass jemand mit über 100 km/h in die Radarfalle "getappt" ist. Was sind schon Vorschriften, wenn´s nicht mal was kostet.
(Wenn ich ehrlich sein will: bissel schadenfroh war ich schon!)
Klara

Auch ich gebe Dir recht.
Die Taube sollte auch einen Bußgeldbescheid und einen Punkt in Flensburg bekommen :-)
 
Schließlich müssen wir auch nicht gerade wenig bezahlen.
Nicht oft, aber auch ich wurde schon geblitzt und zur Kasse gebeten, dazu gab es noch je ein Foto in sehr schlechter Quali !
Das Pünktchen in Flensburg juckt mich noch nicht weiter, ist bisher nur einer der noch aktiv sein könnte.
 
Monja :-)

Anzeige

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 09.05.2019, 10:00:52

Die arme Taube wird kleine Taubenkinder zu versorgen haben und muß deswegen unendlich rackern um die Schnäbelchen alle satt zu bekommen.
Da ist es doch kein Wunder, daß sie kurzfristig mal über's Tempolimit hinausgeschossen ist. Errötet

benny
benny
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von benny
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.05.2019, 10:03:20

Kommen wir jetzt nicht vom Thema ab?
LG
Benny

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf benny vom 13.05.2019, 11:06:40

Das mag sein. Glücklicherweise wird die Taube zumindest keinen Scooter benutzen.

Diese E-Scooter gehören meiner Meinung nach nicht auf den Gehweg. Das Gewicht in Verbindung mit der Geschwindigkeit ist zu hoch und deshalb zu gefährlich für Fußgänger, besonders ältere.


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Klara39 vom 09.05.2019, 12:50:09
........ Ich war letztens durch die Verkehrsnachrichten gewarnt, dass bei uns geblitzt wird und bin extra schön vorschriftsmäßig
gefahren. ........
Klara
Nur dann? (;-))

In meiner bald 60-jährigen Autofahrer-Karriere habe ich insgesamt genau 100 Franken Bussen bezahlen müssen. Was den Verdacht generiert, dass ich nicht nur dann anständig fahre, wenn Radar-Gefahr droht!
RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Fazit meiner Enkelin in Berlin, nachdem sie sich 2 x so einen Scooter ausgeliehen hat:

Eigentlich nur gut, um von A nach B zu kommen - zwischendurch auch noch etwas einkaufen, wenn der Rucksack voll ist, völlig unmöglich, weil man weder etwas an den Lenler hängen kann noch einen Korb oder so befestigen kann. Und wenn dann die Fahrer auch noch zum großen Teil Kopfhörer im Ohr haben und Musik hören oder telefonieren, wird es geradezu gefährlich. Ich sehe da keine große Zukunft für die Dinger ausser als Spielzeug

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.05.2019, 11:12:31


Diese E-Scooter gehören meiner Meinung nach nicht auf den Gehweg. Das Gewicht in Verbindung mit der Geschwindigkeit ist zu hoch und deshalb zu gefährlich für Fußgänger, besonders ältere.
Ist das an Ihnen vorbeigegangen? Sie dürfen auch nicht auf den Gehsteig. Aber alle sollten auch in unserer Altersgruppe nicht nur an Senioren denken: gefährlich würde es auch für Mütter oder Väter mit Kinderwägen, kleine Kinder auf Bobby Cars oder Kinderfahrrädern, Blinde und Behinderte.
Aber gefährlich wird es dann auch für Kinder, die mit diesen Scooters auf der Strasse fahren müssen und von Autofahrern übersehen und im schlimmsten Fall getötet werden. Schon bedacht?
Ganz abgesehen davon, dass es das erste Gesetz wäre, gegen das nicht verstossen wird.
Schon heute "dürfen" Fahrradfahrer nicht auf dem Gehweg fahren.
Sie tun es und oft auch noch in die falsche Richtung. Das kann man gut bemerken, wenn man selbst im Auto aus einer Einfahrt rausfährt, nach rechts schaut und von links kommt ein Kamikaze-Radfahrer angedüst, der einen dann auch noch übelst beschimpft.... Olga
RE: Was haltet ihr von E-Scootern am Gehweg?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 13.05.2019, 17:24:53

Nein, ist nicht an mir vorbeigegangen.
Man könnte der Aufzählung sogar noch mehr hinzufügen, wie z. B. die Tatsache der kleinen Räder, mit denen man schnell mal in Straßenbahnschienen oder Fahrbahnlöchern hängenbleiben und stürzen kann. Ob ein dahinter fahrendes Auto dann immer rechtzeitig ausweichen kann?

Diese Dinger halte ich eigentlich für überflüssig. Weder auf dem Gehsteig, noch auf der Fahrbahn ist wirklich Platz dafür.
Ich frage mich auch, warum man immer einen Motorantrieb braucht. So ein kleiner Roller kann doch prima mit der eigenen Beinkraft angetrieben werden. Und ohne Motor und Akku wäre er auch deutlich leichter und auf dem Bürgersteig schon etwas eher verträglich.

Aber es stehen ja schon viele Firmen in den Startlöchern, die mit diesen E-Scootern gern ein wenig Gewinn machen möchten.


Anzeige