Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide

Aktuelle Themen Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide

clara
clara
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von clara
als Antwort auf ehemaligesMitglied23 vom 07.08.2012, 18:53:04
Die Wolfsexperten zeigen den Schafhirten, wie man die Schafe optimal schützt.

geschrieben von stellamaris

Vielleicht passt ja dazu, dass hier in Schleswig-Holstein jedes Jahr zahlreiche Deichschafe und Lämmer von frei laufenden Hunden gejagt, teilweise böse zugerichtet oder sogar getötet werden.
Dies ist die eigentliche Gefahr für Schafhalter und nicht der Wolf!

Clara
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 07.08.2012, 18:07:25
Vielen DAnk, dass Sie mich aufklären.
Natürlich streichle ich nicht fremde Hunde - wäre mir auch viel zu unappetitlich. Aber meine persönlichen Ängste vor Wölfen, Bären, Mäusen, Ratten, Schlangen usw. bitte ich höflichst, mir zu belassen. Kühe mag ich auch nur eingezäunt -Pferde ebenso. Bin ein Stadtmensch und da reagiert frau einfach anders als Landbewohner. Olga
bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von bongoline
als Antwort auf olga64 vom 08.08.2012, 16:57:08
olga,

so langsam wird es nervig, wie negativ Sie sich ständig über Hunde und einigem sonstigen Getier gegenüber äußern.

Wenn ich bei meinen Spaziergängen die zum Teil sehr oft schmutzigen, fetten und verschwitzten Haare oder bei der Kneippanlage am See die pilzbefallenen Füße der Gäste sehe, die sich brüsten, unter 4-Sterne-Hotels käme nicht in Frage, würde ihnen zu wenig bieten, dann wird mir zeitweise übel. Jedenfalls mein Hund darf sich während der Saison dem Kneipptretbecken und den umliegenden Bänken, wo die Leute die Füße lufttrocknen lassen, nicht nähern So grausig und schmuddelig kann Hund nie und nimmer sein, wie sich div. Leute präsentieren und noch was:

Ein Hund würde nie ins Wasser hinein pinkeln soviel zu unappetitlich

bongoline

Anzeige

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bongoline vom 08.08.2012, 17:51:21
Bongoline



und,
wie Recht du hast!

Gudrun
Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Hallo,

auch in Sachsen-Anhalt, in der Nähe von Magdeburg sind Wölfe in den Wäldern gesichtet worden, wie mir ein befreundeter Jäger begeistert berichtete.

Darüber freue ich mich auch sehr, denn ich mag diese Tiere.

Gruß

Ekki
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von Felide1
als Antwort auf bongoline vom 08.08.2012, 17:51:21
Gudrun und Bongo,

leider haben viele Menschen verlernt mit der Natur zu leben und verhalten sich entsprechend. Wenn ich da an Bruno den Bären denke, der auf der Strasse zwischen Giessenbach und Richtung Leutasch gesessen hat und wie so manche Menschen reagierten, nur weil sie wußten der Bär streift durch die Wälder ich habe es einfach kindisch und zum Teil als hysterisch empfunden. Die wenigsten denken daran die Tiere waren vor uns da, der Mensch hat ihnen den Freiraum genommen der den Tieren zusteht. Ehrlich gesagt wir könnten alle, Mensch und Tier, gut und gerne zusammenleben Toleranz den Tieren gegenüber wäre angebracht.

LG Felide

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von lupus
Na das ist wirklich eine bewegende Nachricht!
Wo doch der Wolf in der Welt am Aussterben ist und wir so noch einige Arbeitsplätze für forschende junge Akademiker ( bes. wibliche) schaffen können.

lupus
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von olga64
als Antwort auf bongoline vom 08.08.2012, 17:51:21
Ich nehme an, auch wenn top-gepflegte Leute das Kneippbecken benützen würden, hätten diese (und die Besitzer) viel dagegen, wenn ein Hund dort rumtrabt und evtl. noch reinkackt?
Wo Sie nur verkehren, wo Sie solche Leute treffen. Das kenne ich nicht aus meiner Wohngegend - hier gibt es allerdings auch gute Möglichkeiten- Pediküre zu betreiben.Ich gehe davon aus, Ihre Füsschen sehen viel besser aus? Olga
bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von bongoline
als Antwort auf olga64 vom 09.08.2012, 16:42:42
Aber Olga,

wo denken Sie denn hin - Hunde pissen nicht in Wasser und schon gar nicht machen sie dort ihre Haufen, anscheinend ist Instinkt umweltfreundlicher als Besserwisserei. Also was Hundekenntnisse anlangt, gibt es auf dieser Welt sehr viel mehr, als sich in Ihrem Köpfchen unter Ihrer Haartracht abgespeichert hat

Tja, wer wohl kneippt in dieser Anlage, die mit unseren Steuermitteln errichtet und erhalten wird - unsere lieben Gäste. Und ich brauch doch nicht hervorheben, welche Nation stolz darauf ist, vorherrschend in Seefeld zu sein

Einheimische jedenfalls wird man während der Saison dort keine antreffen ach ja, um Ihnen keine Antwort schuldig zu bleiben - meine Füsse sind riemchenschuhtauglich

bongoline
die, auch wenn sie anderer Meinung als Sie sind, die Meinungsfreiheit auch für sich in Anspruch nimmt.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wolfsnachwuchs am Rande der Lüneburger Heide
geschrieben von olga64
als Antwort auf bongoline vom 09.08.2012, 16:54:38
Ich bin ja öfters und gerne in BAd Wörishofen - da bezahlen die Kurgäste für ihre erhaltenen Leistungen und dies nicht zu knapp. Hunde sind in den ganzen Anlagen streng verboten - das wollen auch die Kurgäste so, die sicherlich nicht alle Tierfeinde sind. Alles zu seiner Zeit - Olga

Anzeige