Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 30.06.2020, 18:02:44

Ja, Ist es nicht auch so, dass schon das Wort "Liebe" ganz unterschiedlich interpretiert wird....Frauen sind eben oft emotionaler als Männer, vielleicht auch gut aber manchmal hinderlich.

Ich könnte da auch viele Beispiele geben, habe aber auch immer hinzugelernt. Was sag ich für mich immer...Beziehung ist immer auch Arbeit...und wenn man ehrlich ist, es gibt nunmal nichts Perfektes...zum Glück, finde ich.

Solange man immer miteinander redet, ist fast alles gut. Das ist nämlich in meinen Augen eine Art der Liebe oder wie man auch immer dazu sagen mag...aber auch Achtung und Respekt.

Ohne Kopf funktioniert aber auch Liebe nicht.

Kristine 


 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 30.06.2020, 18:18:25

So sehe ich das auch, liebe Werderanerin.
Wenn ich auf mein Liebes- und Beziehungsleben zurückblicke, erkenne ich die vielen Fehler, die ich machte und meine hohe Mitschuld, warum da so vieles, was mal mit grosser Liebe begonnen hatte, dann jämmerlich zerbrach.
Meinem Freund erging es nicht anders und wir haben ganz zu Beginn unserer nun schon langjährigen Beziehung einander versprochen,dass wir daraus lernen, weil es uns diese BEziehung bis heute sehr wichtig ist.
Ganz vereinfacht stehen wir auf dem Standpunkt, dass getrennte Bankkonten und Schlafzimmer ein Garant für gute und längere Beziehungen sind (wir praktizieren dies sogar mit getrennten Wohnungen).
DAs erspart einem viel Streitereien um Alltagskram, was ja schon mal sehr wichtig ist. Olga

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 30.06.2020, 18:39:55

Im Grunde habt ihr euch "damals " auf die schönen Seiten einer Beziehung geeinigt..., alles störende, kaputtmachende gleich außen vor gelassen.

Bin ganz ehrlich, soetwas bewundere ich irgendwie, weil ich es so noch nie getan habe...warum eigentlich nicht..., es ging nicht , ist wohl zu simpel...vielleicht braucht es eines besonderen Partners oder Gegebenheiten oder...?
Könnte das sein...oder hat es garnichts mit dem Partner zu tun, nur mit einem selbst...vielleicht bleibt so die Sehnsucht erhalten?

Egal, macht das, was euch wohl gut tut...möge es weiterhin gelingen.

Kristine



 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 30.06.2020, 18:49:49

Bei uns ist es so, dass ich die lebendigere  bin, aber auch diejenige, die gut streiten kann,bzw. dies auch provoziert. 
Mein Freund ist Jurist (Scheidungsanwalt) und viel ruhiger, sachlicher und er lässt mich dann so richtig auflaufen,wenn ich in Fahrt bin. Oft sitzt er dann ruhig lächelnd vor mir und ich komme mir vor wie eine Vollidiotin, mache aber trotzdem weiter.

Dann ist es sehr, sehr gut, dass wir getrennte Wohnungen haben; normalerweise hilft es ja, wenn wir (ich)streiten, wenn ich kurz um den Block gehe, um mich zu beruhigen. Ich habe in meinem Leben ja öfters erfahren, dass dies besser ist als unverschämte Gemeinheiten rauszubrüllen, die dann nicht mehr vergessen werden können. Dann lieber Geschirr zertrümmern - aber auch da bemühe ich mich mit den Resten meiner guten Erziehung, dies in einer anderen Wohnung nicht zu machen.
In jungen Jahren war ich da sehr schlimm. Wenn ich in Fahrt war, warf ich z.B. die Klamotten meines jeweiligen Liebhabers zum Fenster runter. Der musste dann alles einsammeln unter den hämischen Blicken der Nachbarn und dann flehte ich um seine Rückkehr usw.Lange haben die das auch nicht mitgemacht und gelernt daraus habe ich dann oft erst viel zu spät. Olga

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 30.06.2020, 19:24:50
Mein Freund ist Jurist (Scheidungsanwalt) und viel ruhiger, sachlicher und er lässt mich dann so richtig auflaufen,wenn ich in Fahrt bin. Oft sitzt er dann ruhig lächelnd vor mir und ich komme mir vor wie eine Vollidiotin, mache aber trotzdem weiter.
geschrieben von olga64
Was hab ich jetzt lachen gekonnt. Bei drei Ehen kommt mir das so bekannt vor...

Aus Erfahrung-
Jegliche Abmachung über eine gütliche Einigung ist zur Zeit eines Streites total hinfällig.
Ab dann zählt immer nur Hauen und Stechen.
Das sollte also bekannt und gekonnt sein.
😂
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 30.06.2020, 19:24:50

Ganz ehrlich Olga..., wow soviele Emotionen (sorry) hätte ich hinter dem Nicknamen "Olga" garnicht vermutet aber so manches erklärt sich prompt für mich.

Im Übrigen, wo wir schon dabei sind..., ich bin ähnlich, provoziere meinen Partner "gerne" und er hält gegen...ein Beamter  halt (Polizei/Führungspostion) und dies mit mir...ganz schlecht, hat er schnell, ungern gemerkt...!
Ein guter Mensch aber Beamte haben selten oder nur kargen Humor, der angesagt werden muss und kaum die Gabe , etwas locker zu nehmen...das ist ein Fremdwort und oft schwer für mich. 
Dennoch waren wir damals voneinander angetan und glücklich, uns zu finden. 

Heute leben wir zusammen in unserem, schönen  Haus im brandenburgischen Werder.
Alles gut, bis auf...naja, du weißt schon.  die Kleinigkeiten...

Olga, was solls, ich z. B. habe meinen Alex zur richtigen Zeit kennengelernt, lange her aber präsent und allein sein war nie eine Option für mich..., nie !!!

Danke fur für deine Offenheit 

Kristine


Anzeige

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 30.06.2020, 17:45:31




Hallo Olga, Du scheinst mir den Sinn von LIEBE nicht kapiert zu haben.......Männer haben damit ÜBERHAUPT nix zu tun 😂........Männer wurden von Frauen/MÜTTERN geboren......ohne diese 💖 konnten/können/werden Männer nie richtig in' Leben finden.

Ich bin keinesfalls eine Männerhasserin, nein !....
Praktische Lebenserfahrung ist das "Zauberwort" 🍀

Auch das Thema Liebe/Geliebtwerden/Zuwendung spielt eine große Rolle in meinem Leben...seit ich denken kann......
Ich habe es geschafft, das Größte Geschenk *Liebe* für mich persönlich zu entdecken, zu verinnerlichen, als *Geschenk* weitergeben zu können......das bedeutet für mich *Glück haben*
Männer spielten eine Rolle ......4 erwachsene Söhne sind die wichtigsten in meinem Leben geblieben.......mit DER LIEBE klappt das ganz gut zwischen Mutter und selbst erw. Söhnen.......dafür könnte ich einen Orden haben 😊......nicht wichtig, 'bin belohnt......

DER GEIST, DER ALLEN DINGEN LEBEN VERLEIHT,
IST DIE LIEBE.

Diese Erkenntnis wünsche ich den "Suchenden".....
RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 30.06.2020, 17:47:05


....meinen Söhnen konnte ich mitgeben, daß ich als *Chef* die Erfahrung mitbringe, die sie sich als Männer mal so erarbeiten müssen !?, wie ich es von Kindheit an MUSSTE........wir haben uns echt zusammengerauft, als *Team* können wir gut bestehen.....Klarheit, Zusammenhalt, Akzeptanz.....nicht zu vergessen, wir sind gemeinsam weil wir uns als Familie lieben....mit sämtlichen Unebenheiten die auftreten !

Einen lieben Gruß für Dich 😉 👍 💐
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.07.2020, 06:48:39
Wenn man bedenkt, dass es ja leider viele Menschen gibt, die gar nicht wissen, was Liebe, Geliebtwerden, Zuneigung überhaupt für Gefühle in einem auslösen..., kann man selbst sehr dankbar sein, das alles zu empfinden. 

Es kommt immer darauf an, was man für eine Kindheit hatte..., sehr viele Probleme, die man später im Leben hat, liegen nun mal in der Kindheit begründet.
Da kann man auch später nichts mehr "nachholen". Das hat man in sich oder eben nicht. Für mich war es immer wichtig, Liebe und Gefühle weiterzugeben, dafür muss man sich nämlich nicht schämen, im Gegenteil. 

Heute kann ich sagen, dass ich einen Sohn habe, der alles das bekommen hat, was man in der Kindheit, Jugend braucht. Unser Verhältnis zueinander war und bleibt immer sehr innig und liebevoll.
Er selbst konnte dann genau das alles an seine 3 Kids, meine Enkel weitergeben und das sehe ich heute alles und bin dankbar und glücklich, einen großen Anteil daran zu haben.

Kristine
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von pschroed


🏃 Ich freue mich dass ich meine 500 Meter lange Hecke an einem Tag frisiert habe und anschliessend heute morgen mit meinen verbogenen Glieder, den Abfall zum Parc de containeur gebracht habe.
Meine Mausi hat natürlich geholfen. Phil. 

hecke.jpg

Luppa.jpg

Anzeige