Forum Politik und Gesellschaft andere gesellschaftliche Themen Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?

andere gesellschaftliche Themen Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Momoline vom 27.05.2022, 08:46:55

Hallo Momoline

Unter https://www.seniorenportal.de/community/forum-overview/wissenschaften findest Du ua Dein Steckenpferd Psychologie.

Da hat es in der Vergangenheit so manche interessante Erörterungen gegeben.

Herzliche Grüße
Mareike

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von pschroed

Mein Ruhestand besteht wie es meine Vorgängerinnen schon beschrieben haben aus Arbeit, wo ich unbedingt brauche, sonst würde ich verrückt 😄dann kommt noch Fahrrad, Dog walking.
Ich habe jetzt aber 2 Kg zugenommen die netto magische Zahl für mich 80 Kg , was mich enorm nervt, für mich ist es ein jahrzehnte langer Kampf gegen die Kilos ☹️jetzt muss ich meine geliebte Patisserie Besuche wieder einschränken, eine Bücherei Patisserie wo man zwischen den Bücher sitzt und nebenbei sein Kaffee und Kuchen geniessen kann . Phil.😊

oldsmobilefan
oldsmobilefan
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von oldsmobilefan
als Antwort auf pschroed vom 27.05.2022, 14:45:20


Und ich dachte du wärest schon im Ruhestand ? Phil.

Vom Alter her schon. Ich bekomme aber nur so 'ne Spaßrente von knapp 400€, das reicht gerade mal für's Tanken (der Oldsmobile frisst gehörig viel Sprit) und n guten Rotwein ab und zu. Also muss ich noch bißchen werkeln. Ich bin aber nicht mehr täglich im sog. "operativen Geschäft" tätig, ich mache den Einkauf, die Kundenpflege und zähle abends den Umsatz. Und an Tagen, an denen ich mittags bereits genug verdient habe, gehe ich im Anschluss meinen Hobbys nach. Arbeit ist nicht alles.

Verzichte nicht auf Deine geliebte Patisserie, pschroed. Genieße das Leben.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf oldsmobilefan vom 27.05.2022, 15:21:57

Siewissen aber schon, Oldsmobile,d ass es eine Milchbubenrechnung ist, wenn man glaubt, den erzielten Umsatz für seine Vergnügungen ausgeben zu können.
Da folgt dann oft ein bitteres Erwachen, wenn das Finanzamt, die Versicherungen usw. ihre Anteile fordern.

In einem anderen Beitrag schrieben Sie von den Gastvorlesungen an der Uni, wo Sie teilnehmen. Diese vermisste ich (Fach Politikwissenschaften) in den letzten zwei Jahren am meisten. Nicht nur wegen der mich schon lebenslang interessierenden Materie, sondern auch wegen der Teilnehmer - jung und alt. Wer ähnliche Interessensgebiete hat, kommt schnell in guten Kontakt.
Ab nächstem Semester werde ich hoffentlich wieder teilnehmen können an meiner Alma Mater LMU München .Olga

oldsmobilefan
oldsmobilefan
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von oldsmobilefan
als Antwort auf olga64 vom 27.05.2022, 18:01:48
Siewissen aber schon, Oldsmobile,d ass es eine Milchbubenrechnung ist, wenn man glaubt, den erzielten Umsatz für seine Vergnügungen ausgeben zu können.
Da folgt dann oft ein bitteres Erwachen, wenn das Finanzamt, die Versicherungen usw. ihre Anteile fordern.

 
Ja olga, genau daran sind so viele der Unbedarften gescheitert. Ich habe sie in meiner bisher 30-jährigen Selbstständigkeit kommen und gehen sehen. Zu viele haben, gerade zu Beginn ihrer Selbstständigkeit Umsatz mit Gewinn verwechselt, und zuviel gleich wieder ausgegeben, ohne an die fälligen Abgaben und Steuern zu denken.
RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Es kam nicht „Knall auf Fall“. Ich war vorbereitet, als man mich heimschickte. Aber ich war nicht vorbereitet darauf ausschlafen zu dürfen. Ich mußte eine Leere mit Leben füllen, die außerhalb meiner Vorstellungskraft lag.
Was mach ich eigentlich mit meiner ganzen Zeit jetzt?
Einstieg war mein Garten gefühlte 5,32 m von meiner „Burg“ entfernt. Und dann kam eins aufs andere, eine gewisse Eigendynamik entstand. Ich lernte eine Stufe höher in der Eskalationsstufe den „Haushalt“ kennen. Alter Schwede...
So lief das dann immer weiter, Kurzreisen längere Reisen, Ausflüge. Heute hab ich mich daran gewöhnt. Es ist zu meinem normalen Lebensinhalt geworden.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.05.2022, 18:27:57

Mir erging es ähnlich - als ich an meinem 65. Geburtstag in Rente ging, überkam mich eine grosse Unsicherheit. Etwas vorgebaut hatte ich, weil ich bereits ein Jahr vor Rentenantritt nur noch 4Tage im Büro war; den freien (Freitag) übte ich dann schon etwas,bzw. war per Computer und Handy erreichbar.

Als ich nach Rentenantritt feststellte, dass dies nicht so richtig klappt, 40 Jahre von heute auf morgen umzustellen,sprach ich mit meinem Arbeitgeber. Dieser gab mir die Chance, noch eine Beratertätigkeit bei relativ freier Zeiteinteilung durchzuführen. Das machte ich 1 1/2 Jahre,bis ich selbst feststellte, dass meineZeit vorbei ist und ich nicht mehr in diese Zukunft passe, die nicht mehr meine ist.
Dann konzentrierte ich mich auf mich und mein neues Leben, bin umgezogen, lernte Italienisch, machte mehr Sport und vor allem sah ich es als grosse Chance, mich intensiver mit Themen zu befassen, die mich interessieren. Früher hätte dies die knappe Zeit nicht erlaubt - jetzt geniesse ich es (daruntere ist Politik, es war das Virus Covid usw.).
Wenn ich heute noch Kontakt zu früheren Kollegen oder der Firma habe (ich werde weiter zu Events eingeladen) bin ich auch wieder froh, wenn ich die Rückreise antrete - alles im Leben hat seine Zeit, so war es auch mit meiner Berufstätigkeit, die Jahrzehnte mein Leben bestimmte. Olga

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von weserstern

Es gibt so viele Mitglieder hier im ST, die ich nur namentlich auf der Geburtstagsliste gelesen habe.

Doch gibt es auch so einige Rückmeldungen bei @Tina 03 auf ihrer Seite.

Das wird dich ganz sicher erfreuen @Tina03  😉

Schönen Abend allen - weserstern

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Also ich beschäftige mich jetzt vorrangig mit mir selbst. Ich war jahrzehntelang für andere Menschen da, habe unseren Sohn erzogen, habe mich täglich um meine alte Mutter gekümmert, habe meinem Mann ermöglicht, Karriere zu machen, habe mit Mitte 50 noch eine Ausbildung zur Seniorenalltagsbegleiterin gemacht, und nun bin ICH dran. Heute habe ich endlich Zeit für meine eigenen Bedürfnisse, ich bin sehr viel in der Natur zum Radeln oder Wandern. Auch finde ich endlich mehr Ruhe und Zeit für meine Hobbys, u. a. das Nähen, und kann Nähkurse besuchen. Und ich muß nichts mehr in Eile und Hektik erledigen. Ich interessiere mich für viele Themen, Politik gehört leider weniger dazu. Und ich will noch ganz viel reisen, Gartenreisen nach England stehen auch noch auf meiner Liste.😉
Jutta

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Was beschäftigt Menschen im Ruhestand vorrangig?
geschrieben von werderanerin
Ich hatte nach meinem Arbeitsleben keine Schwierigkeiten gehabt, mich neu zu orientieren. War schon vorher leider krankheitsbedingt zu Hause, sodass ich mich langsam daran gewöhnen konnte.
Aber das alles hat letztlich recht gut geklappt. Mein Lebenspartner hatte noch gearbeitet und somit konnte ich mich selbst viel besser darauf einstellen und dran gewöhnen, was ich auch gut fand.


Hinzu kommt, dass wir ein Grundstück haben, dass ja auch einiges abverlangt aber letztlich wollten wir das so und haben es nie bereut, im Gegenteil. In den heutigen Zeiten, wo man kaum Wohnraum bekommt, der noch dazu bezahlbar ist, ist Eigentum goldwert. 

Wir haben jeden Tag etwas zu tun, egal was und wo...Garten, Familie, Urlaub, Feriengäste, sportliche Aktivitäten aller Art u.v.a.m..., dass alles hält fit,  physisch wie psychisch. 

Wir freuen uns, damals diesen Schritt gegangen zu sein und auch das haben wir berücksichtigt..., sollte es nicht mehr gehen, sollten wir einen Gärtner brauchen, werden wir noch zu Lebzeiten verkaufen. Das haben wir längst beschlossen, möchten nicht etwas aufrecht erhalten, was nicht mehr ginge. Wir wollen unsere Kinder nicht damit belasten, sie haben genug um die Ohren. 

Na klar , müssen wir dann sehen, was dann möglich wäre ... aber kommt Zeit, kommt Rat. 

Das Retnerleben jedenfalls genießen wir, können vor allem die Zeit selbst bestimmen, niemand sitzt einem im Nacken, man kann machen, was man möchte und wozu man Lust hat. Nicht alles läuft natürlich gradlinig aber das weiß man ja alles. Lösungen aber gibt es immer !


Kristine

 

Anzeige