Forum Blog-Kommentare "Bakterien entdeckt....."

Blog-Kommentare "Bakterien entdeckt....."

paddel
paddel
Mitglied

Beides sind heimtückische Gesellen... Renate.....
geschrieben von paddel
...... nur die eine Sorte ist gut mit Antibiotika
zu bekämpfen.
In den Krankenhäusern wird besonders
mit der Hygienie geschludert.

Aber lieb sehen die kleinen Tierchen auf dem Bild doch aus... so harmlos... lach,
mich stören nur ihre vielen Arme oder Tentakel mit denen sich
im Körper andocken können...

Gruß Herbert.
paddel
paddel
Mitglied

Hey seelchen.....
geschrieben von paddel
...... Ausser Fliederbeersaft und Marmelade
habe ich noch nichts anderes probiert.

Naja... vor den Beeren wurde ich schon als Kind
mit deren "durchgehenden" Mechanismus gewarnt... lach.

Hände so oft wie möglich reinigen,
sowie die Tastatur vom PC auch.
Angesteckt hat mich die Tastatur aber trotzdem,
... mit der "Schreibkrankheit"...

Mein Gedicht sollte nur ein wenig zur Unterhaltung beitragen
und wenn es gelingt... freut es mich sehr.

Liebe Grüße, Herberto.



Ein kleines Präsent für dich... süß der kleine... grins.
christl1953
christl1953
Mitglied

hallo Seelchen,die geschichte mit den schwarzen Hollunderbeeren !
geschrieben von christl1953
Du schreibst,es ging dir schlecht nach dem genuß von Hollunderbeeren ?
Weißt du nicht,daß man die Beeren niemals roh essen darf ? Hast du als kind nicht gewußt,das ist klar.Aber gekocht als Brei mit Milch mehl und etwas zucker oder besser Honig,schmeckten die lecker und als Saft gepreßt und auch gekocht ist er ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungsbeschwerden. Auch die getrockneten Blüten
sind als Tee gegen Fieber und Erkältung sehr hilfreich. Vom Saft aus den Blüten ganz
zu schweigen,den bereite ich jedes Jahr im Juni(da blüht der Hollunderbusch) literweise zu. Zum Sofort trinken ist das Rezept das dir kleiber aufgeschrieben hat,sehr gut .ich mache wegen der längeren Haltbarkeit lieber Sirup aus den Blüten.
Du kannst das rezept gerne haben wenn du möchtest. Hollunder blüht oft im Wald und an
feldrändern. Da machst du den Erkältungen gleich den garaus. Glaub das ruhig einer alten Kräuterhexe wie mir.Berta

Anzeige

nixe44
nixe44
Mitglied

Hallo Kräuterhexe Berta
geschrieben von nixe44
brauchst Du noch eine Hexenmeisterin, stelle mich gern zur Verfügung.
Der Kräutergarten hat es mir angetan. Gegen viele Krankheiten ist ein Kräutlein gewachsen.
Deinen angepriesenen Holundertrunk, ich mag ihn.
Ist aber nicht Jedermans Geschmack.
LG Monika
paddel
paddel
Mitglied

Schreibst du dich mit mir oder mit seelchen... Berta.....
geschrieben von paddel
...... "Zufällig"... lach... habe ich alles mitgelesen.
Du hättest auch gleich das Rezept aufschreiben können,
oder ist es das Geheimnis einer Kräuterhexe?...

Herbert.
paddel
paddel
Mitglied

Danke für deinen Kommentar.....
geschrieben von paddel
...... zu "meinem" Artikel... Monika.
Wer ist denn nun die bessere Kräuterhexe?

LG Herbert.


Anzeige

Traute
Traute
Mitglied

Holunderbeeren
geschrieben von Traute
Die Holunderbeeren sind roh schlecht verträglich und grün giftig.
So wie grüne Kartoffeln und grüne Tomaten.Habe mal versucht aus Holunderbeeren Wein zu machen, geht nicht, nur in Mischung mit anderen Früchten.
Der Holundersekt ist eine ganz köstliche Angelegenheit, stimmt.
paddel
paddel
Mitglied

Liebe Traute.....
geschrieben von paddel
...... Du meinst aber die reifen Fliederbeeren
und nicht die Blüten? Denn hier geht auch um
die Heilkräfte der Holunderbeeren bei einer Erkältung,
zur Vorbeugung und zur Bekämpfung der Krankheit
mit alten Hausmitteln.

Gruß Herbert.
Geborgenheit
Geborgenheit
Mitglied

jau, ganz genau
geschrieben von Geborgenheit
was ich mag(Geborgenheit)


KIWI und HUlONDERbEEREN . . . essen (-:

werde ich mir merken, für meine Kinder

ein schönes Wochenende wünscht Drea
paddel
paddel
Mitglied

Kiwi essen und Fliederbeersaft trinken.....
geschrieben von paddel
...... so wurde es beschrieben... Andrea.
Übrigens nicht nur für Kinder gedacht.
Im Winter ist der heiße Fliederbeergrog ein gutes Mittel gegen Erkältung
und im Sommer kalt getrunken, ein erfrischendes Getränk gegen die Wärme.

Gruß Herbert.

Anzeige