Die Insel Senoria Drachentaufe

Linta
Linta
Mitglied

Re: Drachentaufe
geschrieben von Linta
als Antwort auf Drachenmutter vom 07.11.2008, 17:46:35




Chris

nicht nötig. Für die Reinigungsarbeiten bringe ich meinen

Mehrzweckdackel mit : vorne spült er, hinten fegt er


Wir wollen doch feiern........

ninna
chris
chris
Mitglied

Re: Drachentaufe
geschrieben von chris
als Antwort auf Drachenmutter vom 07.11.2008, 17:46:35


Woelfin,

danke, hatte das Datum übersehen.

Werde pünktlich zur feierlichen Taufe hier sein.



Die Drachentaufe ist festgesetzt zum 11.11.2008 um 11:11 Uhr.



--
chris
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Drachentaufe
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf chris vom 07.11.2008, 18:07:22
Der Täufling gestattete dem senorianischen Künstler Cicero Fantastico einen Blick in die Eingangshalle ihrer Höhle, zwecks Erstellung eines entsprechenden Gemäldes. Der Künstler machte sich voller Begeisterung sofort ans Werk und so kann das Gemälde anlässlich der Taufe für einen guten Zweck versteigert werden.



Im Auftrag,
--
woelfin

Anzeige

Linta
Linta
Mitglied

Re: Drachentaufe
geschrieben von Linta
als Antwort auf Drachenmutter vom 07.11.2008, 19:51:56
Oh Woelfin, wenn es um Kunst geht, noch dazu für einen
guten Zweck da bin ich doch dabei.

Diese kleine Dose (ich hänge über alle Maßen an ihr) mit all den Flöhen rettete ich einst als kleines Mädel von Breslau rüber.

Nun deponiere ich sie hier und werde all diese Flöhe
opfern für die Versteigerung.

ninna




PS
Denk nur nicht, es sei alles nur "Kleinviech", obwohl das bekanntlich auch Mist macht, es sind auch große Brocken
dabei..........
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Drachentaufe
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf Linta vom 07.11.2008, 20:08:12
Was für ein Opfer, liebe Ninna, wir wissen das sehr zu schätzen, denn in unserer Bibliothek ziert eben solch ein Pilzchen mit seinem flohigen Inhalt eines der Regale. Es wird als Erinnerung an frühere Zeiten auch hier in Ehren gehalten.

Liebe Grüße,
--
woelfin
niederrhein
niederrhein
Mitglied

Der Drache ist, was er ißt.
geschrieben von niederrhein
als Antwort auf Drachenmutter vom 06.11.2008, 23:26:40
Der Drache ist, was er ißt.



[...] wer schafft das Festessen heran, wer erklärt sich bereit, Festessen zu sein [...]
geschrieben von woelfin


Sehr geehrte gnädige Frau,

zu Ihrer Beruhigung können wir diesbezüglich (siehe Ihre Frage!) mitteilen, daß man - eine Partneruniversität der Universität Senoria - sich wissenschaftlich mit der Verpflegungsfrage befaßt.
Sicher werden bis zum 11.11.2008 die ersten Ergebnis vorliegen.

Soviel können wir Ihnen schon mitteilen: Statt Burgunder läßt sich auch alkoholfreier Apfelsaft verwenden.


http://community.seniorentreff.de/storage/pic/userbilder/a30f1d57825f100a5a9ba38c76fffe20/institutderangewandtenstatistik/114068_1_Institut_der_Angewandten_Statistik.jpg[/img]




In der Hoffnung, Ihnen dienlich sein zu können ...

[i]Chefköchin Leslie Lunchia

Anzeige

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Der Drache ist, was er ißt.
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf niederrhein vom 08.11.2008, 00:04:06
Irgendwie wird mir grad übel. *Frösche zum Speicheltest* URG
--
woelfin
supi62
supi62
Mitglied

zur drachentaufe kann ich auch erscheinen, natürlich nur wenn gewünscht (denkt ur-ur-ur-grosstante)
geschrieben von supi62
als Antwort auf Drachenmutter vom 06.11.2008, 23:26:40
Dragonia Elsa Griseldis di Drachea von und zu Dragostea y Senoria, genannt Feuermäulchen lässt anfragen, mit wieviel Gästen anlässlich ihrer Taufe denn nun zu rechnen sei und wie üppig die Taufgeschenke ausfallen werden. Es muss ja in ihrer Höhle Platz geschafft werden. Wer organisiert das Feuerwerk, wer schafft das Festessen heran, wer erklärt sich bereit, Festessen zu sein, wer räumt hinterher die Abfälle weg. Fragen über Fragen.
Die Drachentaufe ist festgesetzt zum 11.11. um 11:11 Uhr. Viel Zeit bleibt nicht.

Liebe Grüße,
--
woelfin
geschrieben von woelfin


vom bürohochhausgebäude "The Repulse Bay" her würde ich nun kommen können, direkt aus hongkong...
gebt nur bitte rechtzeitig bescheid, damit ich es auch zeitlich schaffe...
ich bin nicht mehr die jüngste...
meine anfrage gilt natürlich insbesondere falls platzmangel herrschen sollte, da ich 10 meter schon brauche (natürlich nur in der länge)…

und es dauerte lange genug, bis man hier (bei den mietpreisen, man stelle es sich nur mal vor; 2000 qm) tatsächlich 10 wohnungen für uns wieder "freigemacht" hat, damit wir uns wieder zwischen berg und wasser hin und her bewegen können...
nun und da mein schwanz beträchtlich ist, erkläre ich mich auch bereit anschliessend aufzuräumen (denkt: einmal kräftig über den tisch fegen wird´ und wenn alle gäste entschwunden sind auch noch mit einem kräftigen „hauch“ desinfizieren könnt´)

vielleicht tauge ich ja zur "putze" wenn schon sonst zu nix

die ur-ur-ur-grosstante des täuflings
Supi Dragonia Elsa Griseldis di Drachea von und zu Dragostea y Senoria

p.s.
sorry, dass ich noch nicht weiss, wie ich hier im text das bild einfügen kann
--
supi62
Medea
Medea
Mitglied

Re: Der Drache ist, was er ißt.
geschrieben von Medea
als Antwort auf niederrhein vom 08.11.2008, 00:04:06
Auf die Burgundersoße möchte ich auf gar keinen Fall verzichten -
tztztz Apfelsaft !! das mag ja aus gesundheitlicher Sicht betrachtet eine Überlegung wert sein - aber doch nicht aus "gourmetanischer" ....
allerdings gab es Nilpferdbraten noch niemals auf meinem Speisezettel. Doch sehe ich ein, wenn so große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, muß wohl auch der Festtagsbraten eine Nummer größer sein als allgemein üblich.
--
Medea
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Der Drache ist, was er ißt.
geschrieben von baerliner
als Antwort auf Medea vom 08.11.2008, 08:53:39
Auf die Burgundersoße möchte ich auf gar keinen Fall verzichten -
tztztz Apfelsaft !! das mag ja aus gesundheitlicher Sicht betrachtet eine Überlegung wert sein - aber doch nicht aus "gourmetanischer" ....
allerdings gab es Nilpferdbraten noch niemals auf meinem Speisezettel. Doch sehe ich ein, wenn so große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, muß wohl auch der Festtagsbraten eine Nummer größer sein als allgemein üblich.
--
Medea


Medea,

Du sprichst mir aus dem Herzen: Nilperd in Apfelsaft. Sowas habe ich auf meinen Reisen noch nie auf der Speisekarte gelesen. Außerdem würde ich keinen Bissen auf der Feier anrühren, wenn ich befürchten müsste, dass mir da Paulchen (siehe Linktipp) vorgesetzt wird

--
baerliner

Anzeige