Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)

mea
mea
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von mea
als Antwort auf Linta vom 16.06.2010, 11:07:17


Ich denke grad an die STler in Salzburg ,
da fällt mir ein Erlebnis ein , wir haben oft darüber geschmunzelt ...

Beim ersten Urlaub , ist lange her , mein Mann und ich in Salzburg ,
wollten wir natürlich * Salzburger Nockerln * probieren ...
unerfahren diesbezüglich , bestellten wir , jeweils mit Kaffee
nur Kaffee ? es gibt unzählige , viele Namen dafür , also Beratung !
die Bedienung fragte danach : groß oder klein ...... ? die Nockerln ?
... hmm , wer bestellt schon klein ? das klingt : mikrig , wenig usw.
also : groß !
Aber oh-je , die Portionen waren wirklich g r o s s !
Es schmeckte köstlich !
und der Kaffee war bald getrunken ,
doch die Nockerl erst halb gegessen ...

Am Nachbartisch amüsierten sich die Gäste :
typisch Unerfahrene ( wir ) dachten wohl die nebenan ,
bis einer meinte :
" Bestellt euch ein Glaserl Wein dazu , dann rutscht es besser ... "
... allgemeine Heiterkeit nebenan ... , und wir schafften alles !!!
und haben mitgelacht ...

Schöne Erinnerung ......


LG mea

kleinesrainer
kleinesrainer
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von kleinesrainer
als Antwort auf Linta vom 16.06.2010, 11:07:17
Danke Linta,

und ich freue mich, dass die Kinderstation das so toll aufgenommen hat.

Da hat sich die Mühe des Aufstellens wirklich gelohnt, die Kinder hoffentlich in andere Gedanken gebracht zu haben.
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von Linta
als Antwort auf kleinesrainer vom 16.06.2010, 17:21:41


Das, Kleinesrainer, war eine gelungene Sendung und eine gute Sache.

Wir haben hier vorhin noch Kinderlieder gesummt, sie gingen nicht

aus dem Kopf!


Linta
erfreut

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von chris
als Antwort auf Linta vom 16.06.2010, 17:25:38


Freu mich über den Sieg der Schweizer Mannschaft heute gegen Spanien.

Mal die Schweizer Fahne in der KK aufhänge.

Auf das Wohl der Schweizer Mannschaft.


Chris







mea
mea
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von mea
als Antwort auf chris vom 16.06.2010, 19:51:28

Guten Abend

Zum * Gute-Nacht-sagen * noch einen kleinen Vers ,
den mir mein Enkel mal schenkte , schön geschrieben !

Wünschelrute

Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.

Josef von Eichendorff

Der Spruch ist neben all meinen Enkelbildern
an der Wand neben meinem PC zu sehen ...


Gute Nacht , schlaft gut und schöne Träume wünsch ich ....

LG mea

felix
felix
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von felix
als Antwort auf chris vom 16.06.2010, 19:51:28
http://www.g-st.ch/privat/foto/pano/81/00014010.jpg[/img]

Panoramaaufnahme meiner Wohnlage.

[i]Basel war heute Abend wegen des Sieges über Spanien ausser Rand und Band.
Man hätte meinen können, die Leute hätten Anteil an diesem Sieg. Ausser zuschauen und Schreien ... heben sie aber nichts beigetragen!



Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von chris
als Antwort auf felix vom 17.06.2010, 01:32:39

Es schauen die Blumen alle

Es schauen die Blumen alle
Zur leuchtenden Sonne hinauf;
Es nehmen die Ströme alle
Zum leuchtenden Meere den Lauf.

Es flattern die Lieder alle
Zu meinem leuchtenden Lieb
Nehmt mit meine Tränen und Seufzer,
Ihr Lieder, wehmütig und trüb!

Heinrich Heine
(1797 – 1856)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Felix, ich hab mich mitgefreut und den Teamgeist der Schweizer Mannschaft ist
sicher dann auch Beispiel für viele junge Fussballspieler. Warten wir die nächsten
Spiele ab, es wird sicher interessant zuzugucken und wenn es zum Erfolg kommt,
auch sich mitzufreuen, auch wenn ich nichts dazu beigetragen hab.

Wünsche allen einen schönen Tag.


Chris







aurora
aurora
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von aurora
als Antwort auf chris vom 17.06.2010, 06:55:29
Einkehr zum Frühstück bei chris - da kann ich Sonne am strahlend blauen Himmel und auch eine herrlich blühende Bergwiese beisteuern, die helfen vielleicht auch, wehmütige und traurige Gedanken zu verscheuchen. Diese zauberhaften Wiesen duften, sind voller schwärmender Insekten, es ist ein Idyll und Balsam für die Seele.
Allen einen liebenswerten Tag wünscht aurora

Blumen(aurora)


Es war bei einer Wanderung entlang der ehemaligen Grenze, rechts oben im Bild ist der sog. "Kolonnenweg" zu erkennen



luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf felix vom 17.06.2010, 01:32:39
Guten Morgen rundherum, auch wenn nur einige Regionen über zu "heisse Sonne" klagen dürfen -ich bin nicht dabei, bei uns schielt sie immer nur mal kurz durch die Wolken, aber man wird ja bescheiden. Immer wieder mal zwei Tage Sommer ist doch auch was,gell?

Felix , auch in der Ostschweiz steppten gestern Abend lautstark die Hühner und Hähne, Hupkonzert bis in die Motten. Aber ich freute mich ganz einfach mit, wenn auch leiser. Ist doch schön, dass die Schweiz eine solche Überraschung geboten hat. Schön, Chris, dass du den Erfolg mit Fahne gewürdigt hast. Die Schweizer im ST freuen sich bestimmt darüber.

Bei der Gelegenheit, lieber Felix, möchte ich dich noch ein wenig "stupfen". Basel ist eine so tolle Stadt. Niemand könnte sie besser in Wort und Bild vorstellen als du in der Gruppe "dem Rhein entlang" !!!! Einen kleinen Anfang hast du ja schon gemacht.....

Und sonst allen einen heiteren Tag
Luchsi

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXIX (Nr. 119)
geschrieben von chris
als Antwort auf luchs35 vom 17.06.2010, 09:04:42




Luchsi,

2004 hatten wir ein Treffen in Basel. Das Bild ist aus den Bildern vom
Basler Zoo in 2004.

Felix ist ja Dauergast im Basler Zoo und sicher kann er uns viel
davon erzählen, ganz zu schweigen von der Geschichte Basels.


Chris

Anzeige