Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 151

heide †
heide †
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von heide †

Guten Morgen Kleine Kneipe, 
im Krankenhaus mal ausschlafen zu können, das habe ich bislang noch nicht einen Tag erlebt, ab 7h geht es los, und das mit ziemlich viel Programm. 
Da wird der Blutdruck und die Temperatur gemessen, für den Blutzuckerwert in den Finger sanft gestochen, Tabletten werden verteilt, zwischendurch sei der Gang zur Toilette dann auch noch erlaubt, die Ärzte stecken ihre Nasen durch die Tür, die obligatorischen Fragen kenne ich bereits, irgendwann wird das Frühstück serviert, die Putzfrau wedelt durch die Zimmer...nach Ostern sieht es wieder anders aus, dann bin ich die eigene Frau im Haus.
Bis 1h? in der Nacht habe ich mir Lanz angesehen - sehr interessante Aussagen waren zu vernehmen ...wobei ich sagen muss, dass hier in den KEM Krankenhäusern GsD nur 3 Menschen am Virus verstorben sind...wobei aber auch kein Patient unter 70 Jahre alt war.

Seid fröhlich heut, ich grüße Euch

Heide

üb. iPad geschrieben 


 

omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von omaria
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2020, 02:24:21
chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von chris

......
Das Osterei
 
Hei, juchhei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
 
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei!
Bald sind's zwei und drei!
 
 
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
 
Und ich sag's, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei:
Zu gering ist kein Ding,
selbst kein Pfifferling.
 
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
 
Guten Morgen Kleine Kneipe!

Wünsche allen einen schönen Karfreitag.

Gudrun, danke für deine Zeilen.

Heide, ich freu mich für dich, wenn du wieder zu Hause sein kannst.
Das mit dem täglichen Besuchen des Personals im KH kenne ich, ich muss
schmunzeln, hab ich doch 1980 mit meiner Zimmerkollegin an die Türe ein 
Schild gehängt, "bitte von 13 - 14.00 h nicht stören...... das Schild wurde lachend
akzeptiert.

Omaria, danke für das Coesfelder Kreuz ich habe es ja schon persönlich gesehen und 
es beeindruckt mich immer wieder.

Anjeli dir wünsche ich weiter einen guten Start.


Chris

 


Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli

Guten Morgen Kleine Kneipe,

@via, guten Morgen, ich sage mal danke... du darfst gerne wieder in die KK kommen, nur weitere Fässer von dir, die sind im Moment nicht so gut....😄
Ich sehe das Geschreibsel von gestern pragmatisch und ein wenig positiv... (wenn es jetzt einige nicht verstehen würden) 
Du hast uns gestern mit deiner Aufruhr sehr viele Klicks beschert...  ich freue mich darüber...  und andere auch... denke ich...


Danke @ Old Go, gut gebrüllt alte Löwin...  das mit der Theaterpremiere ist ein schöner Vergleich... 
Die Uraufführung der Oper Carmen von G. Bizet.... ist total durchgefallen und wurde verrissen... und was daraus geworden ist, das weiß man ja...
Aber, ich bin nicht Bizet, ich bin anjeli und werde mein Bestes weiter geben... 
 


BILD0001.JPG
 Ich habe gedacht, wir machen mal heute Mittag ein Picknick im Biergarten... die frische Luft wird uns gut tun...
Alle sind herzlich eingeladen... dann gibt es auch wieder Sundowner Cocktail... ich muss den Tippfehler in der Getränkekarte korrigieren... 

Heute, am Karfreitag... ist auch ein Tag der Besinnung... wir sollten uns aufs das Wesentliche besinnen... und versuchen Jesus zum Vorbild zu nehmen... 

grüßle anjeli, die jetzt erst mal frühstückt... bei Sonnenschein...
RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Guten Morgen
anjeli und alle

Jesus als Vorbild schreibst Du, @anjeli,
ja, er war Versöhner, aber er hat auch die Pharisäer aus dem Tempel getrieben. 😉

Ich will kein  Öl ins Feuer gießen,
aber meine persönliche Meinung sagen dürfen,
schon wegen Vermeidung eines Magengeschwürs.

Die Kleine Kneipe war durchaus nicht immer
"ein Wohlfühlort für alle".
Manche haben nur nicht laut gestritten, sondern geschwiegen,
ihr Glas ausgetrunken und sind still gegangen,
so wie im richtigen Leben auch.

Wie kam es zum Beispiel zur Errichtung eines Ponyhofes?
Wie kommt es, dass viele gewohnte Namen verschwunden sind?
Wegdrücken eines Problems löst dieses nicht.
Unter den Teppich kehren bis dieser sich wölbt?
Weggehen, wo man sich nicht mehr wohl fühlt, schon eher,
seinen Platz eben anderswo suchen und seine Posts eben dort einstellen.

Wo so unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen,
kann niemals eine vollkommene Harmonie herrschen,
das wäre meiner Meinung nach auch unnatürlich.
höchstens vordergründig Friede Freude Eierkuchen.

Nicht jeder kann mit jedem, auch das ist in meinen Augen normal,
und eine Kneipe ist kein Ort,  
an dem man seine Emotionen professionell kontrollieren müsste,
aber wenn Friede und Harmonie sein sollen, ein "Wohlfühlort" ,
nicht nur eine Kaschemme,
dann gehören meiner Meinung nach bestimmte Umgangsformen dazu.

Und alle sollten in der Kneipe gleich sein, sich keiner über den andern erheben,
weil er sich vielleicht gebildeter oder was weiß ich wie fühlt.
Auch nicht so Gebildete spüren solche Dinge, auch zwischen den Zeilen,
und fühlen sich vielleicht verletzt.

Und zum Schluss, was schon oft, nicht nur hier in der KK geschrieben wurde,
Missverständnnisse, gerade im Virtuellen, entstehen leicht,
man kann sich um Klärung bemühen, aber eben nur bemühen,
wo beide Seiten stur bleiben, ist vieles vergebliche Liebesmüh.

Jeder Mensch hat sein eigenes Temperament,
somit auch jede Wirtin,
sie zu vergleichen, Lob zu hudeln oder zu tadeln steht mir nicht zu.
Aber eine Chance geben will und werde ich Anjeli.

Am Ende nochmal, falls es bis hierher vergessen wurde:
dies ist meine eigene und persönliche Meinung.
Und alles, was ich dazu zu sagen habe.
Aber das musste nun raus


Gruß zum Karfreitag
Rose



 

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf heide † vom 10.04.2020, 07:46:53

Liebe @heide,

sie sagen, am Ende des Regenbogens befinde sich ein Schatz,
vielleicht ist es der Schatz der Gesundung.
Bitte gib die Hoffnung nicht auf!

bild.JPG(Foto wie immer von mir selber geknipst)

Rose


Anzeige

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Guten Morgen an alle

aus meinem Spruchbeutel:

"Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung,
aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen."
(Manfred Rommel)


Ja, stimme zu, Herr Rommel,
und oft wäre es vielleicht auch besser,
seine Meinung für sich zu behalten,
aber nicht immer,
ein Forum der Schweiger,
wie sollte das gehen? 😵

Wobei, Heinrich Böll hat ein ganzes Buch darüber geschrieben,
"Dr. Murkes gesammeltes Schweigen."
Kann ich sehr empfehlen.

Hm, ist das hier der richtige Ort für eine Buchempfehlung?
Ich denke, ja, weil am Stammtisch gehen ja die Themen querbeet.

So, jetzt aber erst mal Espresso und Kneipenblättle.

x.JPG

Trotz allem heiter (Titel der Autobiografie von Manfred Rommel)
Rose

chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von chris
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2020, 08:13:15


Liebed Rose,

zu deinem Beitrag kann ich nur zustimmend nicken.

Allen Recht getan ist schwierig und man kann leicht einen Beitrag falsch lesen, 
nur weil man vielleicht ein und oder und vielleicht überliest.

Wichtig in unserer virtuellen Welt ist mir, dass wir miteinander reden.

In dem Sinn wünsche ich uns allen weiter viele schöne Stunden.

Bleibt gesund und passt auf euch auf.



Chris

 
Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya

smiling_sun_312442.jpg
Termp_Okla.jpg


Ostern_Shen.jpg


 
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli

Hallo Kleine Kneipe,

Rose,  das hast du gut geschrieben... alles auf den Punkt gebracht und besser hätte man die Lage  nicht analysieren können... 
ich werde noch ein Fan von dir und deinen philosophischen Beiträgen... wenn ich es nicht schon bin...
Danke für dein Vertrauen...

Deine Buchempfehlung ist gut... der Autor ist doch der Sohn von Ernst Rommel, dem Wüstenfuchs...
ich habe Manfred Rommel mal beim Lanz gesehen... und fand ihn sehr gut...

Heide, danke für deine Solidarität, obwohl mich deine Zeilen gefreut haben, bin ich traurig...  obwohl ich traurig bin und in letzter Zeit sehr dünn häutig ... gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass du noch lange bei uns bist... 

IMG_0928.JPG
Ich bete für dich und ich weiß, dass noch einige für dich beten... 
grüßle anjeli
 


Anzeige