Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand

jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 25.07.2015, 13:15:06
Hallo Karin, Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die Namen meiner Wildblumenfotos aufzuschreiben. Bei dem 5 Foto handelt es sich allerdings auch um eine Distel. Es gibt ja so viele Sorten.

Deine Lotosblüten und -blätter sind auch etwas ganz Besonderes. Natürlich haben die Frösche keine Mühe, sich darauf aufzuhalten. Sind das Lotospflanzen vom Amazoas? Ich kann mir gut vorstellen, dass ihnen das Klima unseres diesjährigen Sommers gut gefällt.

---

Ich kann es einfach nicht lassen, ich stelle nochmal eine Reihe Fotos von Blümchen, die ich in den letzten Tagen am Wegesrand gesehen habe. Da weiß ich auch den einen oder anderen Namen nicht.

Gelbblühendes Springkraut


Weidenröschen


Kreutzfeld-Jakob-Kraut




Distel




gelbe Distel


Schwanenblumen


Und noch eine Distel
pippa
pippa
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von pippa
als Antwort auf jacare4 vom 25.07.2015, 16:41:26
Herrlich Karin und Udo....

Karin, Deine Pflanze sah ich in irgendeinem Klostergarten, sie muss daher eine Heilpflanze sein.




Steinnelken???

Wir sind heute wieder nach Goslar gewandet, Kaffee war alle.
Der "Bollrich" eine ehemalige Industriebrache aus der Erzabbauzeit, blüht wunderschön und man kann sich kaum vorstellen, dass man im Grunde über Gift läuft.
Gruß Pippa
Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46
Ahhh . . . danke Pippa. In Kürze bin ich im Dalheimer Klostergarten, werde meine Augen weit aufhalten!!

Ob deine wunderschönen Nelken "Steinnelken" sind, kann ich nicht erkennen - aber sie sehen sehr hübsch aus.

Udo, eines deiner Fotos stellt das Tausendgüldenkraut dar. Die letzte Distel ist meine Lieblingsdistel "Lanzett-Distel.

Sollte es dir nicht zu umständlich sein, dann fotografiere doch, außer den Blüten, ein Blatt (oder mehrere) mit. Dann ist die Zuordnung leichter. Wenn ich darf, nenne ich dir die mir bekannten Namen . . . es macht mir viel Freude.

Tschö tschö, Karin

Anzeige

aurora
aurora
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von aurora
als Antwort auf Karin_46 vom 25.07.2015, 20:13:11
Hatten wie die Königskerze schon? Ich hab sie am Markkleeberger See bei Leipzig fotografiert





Schön und zart auch der Schachtelhalm im Tal am Waldbächlein



es grüßt aurora
Allegra
Allegra
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Allegra
als Antwort auf Karin_46 vom 25.07.2015, 09:11:07
@ Karin,
Deine unbenannte Pflanze müsste Ziest sein, eine von mehreren Arten (es gibt auch Heilziest) wobei es auch Bastarde gibt, Hybriden aus zwei Arten.

@Jacare,
Deine Benennung des Jakobskreuzkrauts (Jakobs Greiskraut) in Kreutzfeld-Jakob-Kraut hat mich amüsiert, denn es ist wirklich giftig für Mensch und Tier.

Dass Du Tausendgüldenkraut gefunden hast, ist ein Glücksfall und soll sogar Glück bringen.

Sonntägliche Grüße von Allegra
Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Allegra vom 26.07.2015, 10:40:44
Von ALLEM was(astrid)


Anzeige

jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.07.2015, 12:28:52

Liebe Allegra, vielen Dank für Deine Berichtigung zu dem Giftkraut zwischen meinen Pflanzenfotos.

Das Tausendgüldenkraut ist wirklich ein hübsches kleines Blümchen. Ich wusste gar nicht, dass es selten ist, hatte mich gefreut, es so schön blühend gesehen zu haben. Inwiefern es Glück bringt, habe ich noch nicht herausgefunden. Ist es nicht schon Glück genug, es überhaupt gefunden zu haben? Ich fand es im Beltringharder Koog, nördlich von Husum, nicht weit vom Wattenmeer entfernt auf einer Magerwiese.

---







pippa
pippa
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von pippa
als Antwort auf jacare4 vom 26.07.2015, 14:30:35
Wunderschön ist dein Klatschmohn, Udo.



Kennt jemand diese Blume am Teichrand, die leider noch nicht aufgeblüht war. (Ich glaube aber, sie wird gelb.)

Pippa
Allegra
Allegra
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Allegra
als Antwort auf pippa vom 27.07.2015, 10:53:01
Mit Bestimmtheit kann ich es nicht sagen, da die Blüten noch geschlossen sind, tippe aber auf Wiesen-Wachtelweizen.

Allegra
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Allegra vom 27.07.2015, 18:14:09
Pflanzen im Schwarzwald und auf der Alb.














Anzeige