Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand

pippa
pippa
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von pippa
als Antwort auf Karin_46 vom 05.04.2017, 16:50:18
O, das tut gut, DANKE!

Gruß Pippa
aurora
aurora
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von aurora
als Antwort auf Karin_46 vom 05.04.2017, 16:50:18
Da schließe ich mich gern an, pippa, das ist eine Augenweide..
Bei mir waren es Lärchensporn und gelbe Buschwindröschen, die die ganze Zeit den Wanderweg säumten









Ein bisschen Bärlauch und mehr Lungenkraut sind dabei
Die Wälder sind wieder voller Bärlauch...
aurora
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von jacare4
als Antwort auf aurora vom 07.04.2017, 21:53:12
Hallo liebe Aurora, Wenn die Frühblüher das Licht ausnutzen, das im April bis auf den Waldboden fällt, und man den Geruch des Bärlauchs bemerkt, macht das Wandern so richtig Freude. Ich muss auch mal wieder los.

---

Bei meinem Gang durchs Tetenhusener Moor habe ich die Sumpfkalla gesehen. Allerdings blüht sie erst später.






Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46
Udo, Sumpfkalla sah ich noch nie. Danke für die Fotos.

Mein erster blühender Spitz-Wegerich in diesem Jahr
(die Blätter sind eine Wohltat bei Mückenstichen)


Spitz-Wegerich


Tulpen am frühen Vormittag


Eine sonnenhungrige Tulpe des Mittags


Ich liebe Tulpenbeete!


Einen schönen Sonntagabend
VG Karin
Britt
Britt
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Britt
als Antwort auf Karin_46 vom 09.04.2017, 18:51:26
Hallo liebe Karin
dein Spitzwegerich ist ganz schön früh dran. Bin heute über eine Wiese gegangen, um Entdeckungen zu machen. War kaum was zu finden.

Leider kenne ich den Namen diese frühblühenden Bäumchens nicht.



lg - Britt
Klara39
Klara39
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Klara39
als Antwort auf Britt vom 09.04.2017, 20:56:35
Liebe Britt, Dein weißer Blütentraum sind Schlehenzweige, wenn ich das richtig sehe!



Dieser arme Löwenzahn ist echt übel dran - nur Steine und Sand! Und trotzdem blüht er am Rand!



Grüßle
Klara

Anzeige

Britt
Britt
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Britt
als Antwort auf Klara39 vom 10.04.2017, 17:47:40
Jaaa liebe Klara die Schlehenblüte! Danke...



Dieser Huflattich ist auch etwas bedrängt worden von großen Isarsteinen.

lg - Britt
Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Britt vom 10.04.2017, 19:04:06
Ach, Ihr Lieben, was für Bilder!
habt herzlichen Dank!

Clematis

Garten(Clematis)
Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46
Britt, der Huflattich steht ja richtig malerisch an den Steinen!

Wir hatten wohl alle Gefallen am Löwenzahn "lach". Ich wanderte gestern an den Weinfelder der Ahr vorbei. Wollte schauen, was alles wächst und blüht. Es war wieder eine große Freude für mich.

Weinfeld bei Mayschloss/Ahr mit Löwenzahn






Allen einen schönen Tag
Karin
Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46
Kein Sonnenschein, Pflanzen ansehen macht trotzdem Spaß.

Der erste blühende Bärlauch


Kleine Günsel zwischen Gras


Auch die Hasenglöckchen blühen


Silberwurz finde ich besonders schön


Seit Tagen blüht der Waldmeister "grübel". Die Bowle gibt es in den Lokalen erst im Mai? Blühender Waldmeister ist doch giftig, oder?!


Schöne Ostertage
Karin

Anzeige