Digitale Fotografie Photografische Stillleben

Medea
Medea
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von Medea
als Antwort auf eleonore vom 15.01.2011, 17:27:19
Mir hätte vor dem antiken Holzschrank ein cremefarbiger Stoff
gut gefallen .....

M.

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Medea vom 15.01.2011, 17:46:31
@medea,

leider hab ich keinerlei einfluss auf diese schaufenster still.
ich denke, das hat noch die inzwischen verstorbene alte Frau Leydicke so arrangiert, die die seele dieses laden war.

deswegen hab ich diesen link reingestellt, für besseres verständnis.:)



Das ist Leydicke.
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von eleonore
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.01.2011, 17:29:20


Kritik und Anmerkungen ausdrücklich erwünscht

anna44


hallo anna :)

kannst du es nochmal knipsen, ohne diese gurkenglas?
nur rahmen, herz und die 2 getrocknete rosen???

diese gurkenglas spiegelt deinen fenster und die rosen sehen dadurch aus wie liebeskranke amöben :)
schöne idee ansonsten.

Anzeige

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eleonore vom 15.01.2011, 19:45:17
tz tz eleonore, gurkenglas...

aber ich werde es nochmal anders fotografieren, nur heute nicht mehr, nächste Woche irgendwann. Die Gurken, sorry, die Rosen müssen aber dabei sein. Danke für den Tipp.

anna44
adler23
adler23
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von adler23
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.01.2011, 20:35:32
Hallo anna44,
deine Idee mit Rahmen,Herz und toten Rosen finde ich sehr interessant.
Daraus läßt sich was machen.
Darunter kann man sich auch Inhalte vorstellen.
Ich finde es gut,daß du einen neuen Versuch starten willst.
Der mit dem Glas,Aufschriften und Spiegelungen ist nicht optimal.
Such dir einen passenden Hintergrund aus (weißer ist bei goldenen Farben nicht der allerbeste),
plaziere schön die Gegenstände (nicht in einer Linie).
Seitliches Licht ist gut.Wenn zu wenig Licht,dann ganz wenig blitzen (1/4 der
normalen Helligkeit).Das Glas laß auf jeden Fall weg.
Daraus kann was sehr interessantes entstehen.
Viel Spaß,ich bin neugierig auf das Ergebnis.

lg adler23
adler23
adler23
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von adler23
als Antwort auf adler23 vom 15.01.2011, 21:08:16

Leckeres zum Sonntag


Aufgenommen in einer Cafeteria in Kitzingen

Bemerkungen und Kritik erwünscht!

lg adler23

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von clara
als Antwort auf Britt vom 08.01.2010, 18:04:08

Alle möglichen Ecken des Hauses oder des Gartens könnten als photogen erkannt
werden.

Ich nahm Dich beim Wort, liebe Britt und habe diese Ecke - etwas arrangiert - mit Ablage betitelt. Gestern Abend aufgenommen, heute Morgen nochmal bei Tageslicht, aber die "Nachtaufnahme" gefiel mir dann doch besser.
LG, Clara

caya
caya
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von caya
als Antwort auf clara vom 16.01.2011, 15:44:47
hahahahahaha Clara
der Mensch und seine Sachen




Mein täglich Müsli.....


Caya
caya
caya
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von caya
Nanü, wo sind denn all die Still-Künstler geblieben, die ihre sehenswerten Bilder da gelassen haben?
Alle wieder wech? oder werden wieder neue, kreative Ideen ausgebrütet? Hoffentlich, denn über die vielfältige Sichtweise staune sicher nicht nur ich.



Ein Alltags-Still von meiner Wand
Caya



pilli
pilli
Mitglied

Re: Fotografische Stillleben
geschrieben von pilli


(kritik gewünscht)


--
pilli

Anzeige