Forum Gesundheit und Fitness Fitness Das schlappe Leben muss ein Ende haben!

Fitness Das schlappe Leben muss ein Ende haben!

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2010, 17:00:02
Olga

du kannst schreiben,was du willst,kannst von deinem selbstbetimmten (gewollten) Singleleben berichten,was auch immer!

Für mich wirkst du ganz einfach wie eine unzufriedene Frau,die ihren Lebensstil--angeblich selbstgewollt-- wie ein Schutzschild nicht nur vor sich her ,sondern rings um sich rum trägt!

Du hast ja keine Ahnung--kannst es nicht haben--wie beglückend es ist,in einer harmonischen Familie leben zu dürfen!

Eigentlich bist du zu bedauern!

Und,dass ich hier das übliche "du" verwende,wirst du verstehen können-müssen.

Wer sich in eine Gemeinschaft einklinkt,sollte auch deren Gepflogenheiten annehmen ..können,bzw.wollen!



Gudrun
eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von eliza50
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 17:08:56
@ Frau 0.

Für Familienmenschen gibt es ja noch die Möglichkeit, innerhalb der Familie alt zu werden und als Unternehmerin ist ein "Granny´s flat" allemal drin und als senior-partner schafft sie auch noch die zusätzliche Arbeitsstelle einer Betreuerin.
Da ist ein luxuriöses Pflegeheim nicht von Nöten.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 17:08:56
ABer Gnädigste - kann es sein, dass Sie innerlich voller Neid sind? Ihr und mein Leben scheint nun mal unterschiedlich zu laufen - wo ist das Problem? Ich wünsche Ihnen von Herzen,dass Ihre Familie auch zu Ihnen hält, wenn Sie es einmal nötig haben sollten.
Ich habe übrigens auch Familie - aber wir bemühen uns eben alle um ein hohes Mass an Autharkie. Das vereinfacht Vieles.
Und wenn Sie mich duzen - ich werde Sie auch deshalb siezen, weil ich mir gut überlege, wer mein DU verdient und wer nicht. Und Distanz zu Menschen, die leicht zu persönlichen Angriffen gegen ihnen völlig Unbekannte neigen, ist klüger.
Take care. Olga

Anzeige

Linta
Linta
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von Linta
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2010, 17:17:19


In meinem Bekanntenkreis hat es etliche Damen die ebenfalls kinderlos sind und ein ähnliches Leben wie Frau Olga (nach
eigenen Angaben hier) führen.

Auch mein Leben verläuft seit Jahren ähnlich, weil ich trotz
Familie (die in alle Welt verstreut ist) hier total allein lebe.

Ich fühle mich sehr wohl so wie ich lebe und kann Frau Olga durchaus
verstehen.

Linta

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2010, 17:17:19
Olgalein

take it easy

Neid
ist etwas,das mir nich eigen ist!

Im Internet-Forum hat das gebräuchliche "du" absolut nicht den Wert des Freundseins!

Gudrun,
die sich einfügen kann in eine Gemeinschaft und deren Gebräuche!



olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf Linta vom 15.02.2010, 17:25:56
Ich habe eine gute Freundin, die mit Anfang 60 eine aufopferungswillige Oma war, trotz der Tatsache, dass sie noch ganztags ihrem anspruchsvollen Beruf nachging.
Sie verlor dann ihren Mann und die Anbindung an ihre zwei Enkel wurde noch intensiver.
Heute sind diese Jungs Teenager, gehen aufs Gymnasium und leben ihr eigenes Leben, worin die Oma nicht mehr zu oft Platz hat.
Gottseidank hat meine Freundin auch Freunde, die sie auffangen - sonst hätte sie wirklich Probleme bekommen.
Linta - wie gesagt: wenn Sie mal in Bayern sind, einfach melden - ich bin nach wie vor sicher, wir könnten einen interessanten Abend zusammen verbringen -(gute) Gesprächsthemen hätten wir auch eine Menge
Olga

Anzeige

caya
caya
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von caya
als Antwort auf caya vom 15.02.2010, 10:58:52
hm, ja, irgendwie habt ihr Recht, jeder für sich......

aber: "Das schlappe Leben muss ein Ende haben!"
trotz allem (Titel)

Caya
ana
ana
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von ana
als Antwort auf caya vom 15.02.2010, 10:58:52

caya,

in ein solches Studio von Kieser gehe ich seit ca. vier Jahren
und ich werde auch weiterhin dabei bleiben.Nicht gerade preiswert,aber
gut.
1 bis 2x wöchentlich sollte es sein und an zehn Geräten jeweils 1 bis 2
Minuten das vorgegebene Training nach Plan trainieren.
Wie Du ja auch selbst weißt, ist das ein gezieltes Muskel-Aufbau-Training und eigentlich nicht mit anderen Studios vergleichbar.
Ein Orthopäde ist wöchentlich einmal vor Ort und kann bei Bedarf auch
aufgesucht werden.
Mir bereitet diese Art von Training Spaß,hält mich fit und ich fühle
mich gut dabei.
Dir wünsche ich weiterhin Durchhaltevermögen und natürlich auch Erfolg
beim Muskeltraining.


ana

caya
caya
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von caya
als Antwort auf ana vom 15.02.2010, 21:15:57
Du auch

so geht das, wenn man darüber spricht, dann outen sich immer wieder welche, die das schon seit Jahren machen.

Liebe Ana,
ich habe keine Angst um mein Durchhaltevermögen, denn DAS hab ich immer gesucht.
Kein schweißtreibendes Abstrampeln zwischen jungen, knackigen Leuten, sondern ein auf mich zugeschnittenes Programm, das ich in aller Ruhe absolvieren kann.
Jeder macht dort sein Ding ohne störende Nebensächlichkeiten wie z.B. Hintergundmusik.

Mein Training hat mir, obwohl ich erst so kurz dabei bin, schon eine deutliche Verbesserung meiner Rückenprobleme gebracht.

Noch heute staune ich darüber, dass ich mich tatsächlich mit diesen Geräten befasse, und dass es so großen Spaß macht.

Lieben Gruß
Caya


schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf caya vom 15.02.2010, 10:58:52
Gerade heute Morgen habe ich beim Fiten nachgerechnet, dass ich bereits im 14. Jahr Fitnesstraining bin. Und ich darf sagen: Ich fühle mich heute körperlich besser als vor 14 Jahren.

Übrigens: In jungen Jahren kannte ich keine steifen Körperteile - bis auf eines.

Heute ist es genau umgekehrt

Anzeige