Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf sarah66 vom 29.05.2020, 15:47:23

Ich bin keine Deutsche, und schon gar nicht von ihrer Partei, sehe aber Frau Merkel natürlich immer wieder im Fernsehen. Und immer wieder habe ich das Gefühl, sie ist die vielleicht letzte Autorität unter den europäischen Politikern. Wenn sie von der Bühne abtritt, wackelt Europa sicher gehörig.

 
Liebe Sarah, ich sehe das auch so als nicht DE, das wird noch spannend, wenn man sich nur an die Verhandlungen Merkel - Putin erinnert.
Ich kann mir beim besten Willen "zur Zeit"  kein DE Politiker vorstellen, welche diese Qualitäten hat. 
Söder Bayern, der jetzt zwar viel Zuspruch hat, wenn man aber zurückdenkt wie er sich in der Flüchtlingskrise aufgeführt hat ,mal abwarten, die wirtschaftlichen bevorstehenden Erschütterungen könnte den einen oder andern noch backen. 
Mit Macron würden wir auch nicht auf der EU  Gewinnerseite sein.  Phil.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 29.05.2020, 16:40:15

WEnn man sich dieses Theater der SPD ansieht und was diese in meinen Augen ziemlich unfähige Parteiführung alles anstellt, um Herrn SCholz, einen der letzten wichtigen SPD-Männer zu verhindern, kann man eigentlich nur noch froh sein, dass diese Partei seit langem nicht mehr in den Umfragen über 15% hinauskommt und für lange keinerlei Chance hat, einen Kanzler in Deutschland zu stellen.
Auch wenn Herr Mützenich einen besseren Eindruck macht als diese Parteiführung, hilft das nicht viel. Es könnte nur ihn selbst beschädigen - auch Herr Weil und Frau Giffey werden ihre Gründe haben, dass sie sich nie um den Parteivorsitz bewarben, geschweige denn um eine Kanzlerschaft.
Aber das Problem ist damit nicht gelöst, wenn Frau Merkel aufhört.
Ich denke nach wie vor, dass Herr Söder zu klug ist, sich diese Nachfolge anzutun und dass er stark polarisiert.
Er hat es doch gut in Bayern: die CSU liegt derzeit inden Umfragen bei fast 50% - man nenne mir irgendeine andere Partei in Deutschland, die daran hingelangt (bei den meisten ist es ja nicht mal die Hälfte).
Die CSU wird immer "mitmischen" in BErlin als wichiger Bestandteil der CDU/CSU und da kann man das frühere Wort des FJS wieder mal benützen,d er da sagte: "ist doch mir wurscht, wer unter mir Kanzler wird".
Und dann bleiben Herr Laschet, Herr Spahn und der nicht aufgebende Greifvogel Herr Merz. Das kann einen nur schaudern - es käme dann auf einen starken Koalitionspartner an. Die SPD dürfte für Jahre wegfallen - diese ständige Jammerei hat dann genützt und diese Unfähigkeit, eigene, gute Politik nicht verkaufen zu können und nur weinerlich darauf hinzuweisen "der Koalitionspartner wollte das nicht".

Und die Grünen? Da sie nicht mehr so stark sind, würden  sie der Juniorpartner werden und sich aber hoffentlich nicht auf diesen jammernden, weinerlichen SPD-Stil einlassen, sondern die Koalition benützen, um wieder zu erstarken.
Ein guter Punkt wäre dann das Grünen-Thema Klimawandel. Dieses ist zwar schwieriger zu besetzen, wenn grosse wirtschaftliche Probleme für längere Zeit unser Land heimsuchen. Aber auch das stimmt: es wird niemanden mehr zu erklären sein, dass Massnahmen gegen Klimawandel nicht finanzierbar sind  - jetzt in Corona-Zeiten erleben wir ja, dass der Geldsegen anscheinend ohne Unterlass sprudeln kann.
Für mich persönlich gilt nach wie vor: schon heute vermisse ich Frau Merkel und ihren unaufgeregten, sachlichen Stil, obwohl sie ja noch da ist. Olga

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 29.05.2020, 17:27:37

Danke liebe Olga für diese interessante Zusammenfassung. 👍 Phil.


Anzeige

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 29.05.2020, 17:27:37

Da muß ich zustimmen, ob ich will oder nicht, denn niemals hätte ich gedacht, daß ich Merkel und Söder mal gut finden könnte. Merkel war mir immer zu lasch und Söder, der Machtmensch,  zu sehr Fähnchen im Wind. Doch verglichen mit all den Luschen die sonst noch zur Debatte stehen könnten, glänzen die beiden. Doch um mir selbst treu bleiben zu können, weiß ich nicht, wie ich die nächste BTW meistern kann ohne mich zu verrenken.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 29.05.2020, 17:27:37
Ein gutes und kontroverses Thema, Olga...was ja nun auffällt, seit "Corona" scheinen die Parteien fast in der Versenkung verschwunden zu sein...Homeoffice...?
Nach vielen Wochen Schweigen oder nur notdürftiger Statements von FDP, Grünen,  kommt langsam wieder etwas "Schwung" in die Politik aber wie lange und vor allem WOHIN und MIT WEM ?

Ich bin auch der Auffassung, wenngleich etwas differenzierter..., dass man "Frau Merkel" mal vermissen  könnte.
Wir wissen um ihre Schwächen aber vor allem und das betone ich, um ihre Stärken...die manch einer eben auch heute noch für Schwächen hält (sie muss weg...) !

Ich bin ehrlich, hätte nie gedacht, dass Merkel mal "DIE Rolle in Europa spielen würde, zu groß waren "damals" Zweifel aber..., sie schaffte es, so ziemlich alle männlichen "Herrscher" irgendwann auf ihre Seite zu ziehen, zu überzeugen...oder klein zu halten..., was für eine Leistung aber vor allem, welche große , menschliche Herausforderung , denke ich heute ! 

Wie würde es weitergehen NACH Merkel...ja, da sehe ich auch nur wenige Personen, die ich (persönlich) mir wünschen würde....Frau Giffey wäre eine von denen...hat in Neukölln so viele Erfahrungen gesammelt, die wohl ausreichen könnten, für weitere Desaster, hinzu kommt, sie hat sich als Familienministerin "versucht" nunmehr zu profilieren und das sehr fleißig und mit unglaublich viel Arrangement aber vor allem mit Ehrlichkeit!
Sie ist vertrauenswürdig, würde es aber wohl schwer haben, in die entspr. Kanzlerposition zu kommen...sie ist einfach in der "falschen Partei" !
Nicht umsonst strebt sie nunmehr die Position als erste Regierende Bürgermeisterin von Berlin an...super toll ! Und dann sehen wir mal ! Da ist sie richtig !

Nun kommen die "Männer" ins Spiel...Söder, ja, ich denke auch, er wird "sein" Bayern nicht verlassen für eine Kanzlerschaft aber dennoch spekuliere ich… warum nicht, das wäre es doch für die CSU- ein KANZLER endlich ..alles offen, zumal man ja seine, ganz persönlichen und, nicht zu vergessenen, familiären Befindlichkeiten nicht vergessen darf.

Laschet...ist mir zu "lieb"...es fehlt zumindest mir, der Biss  und die Richtung (er grinst viel zu viel..,) aber...ich kenne ihn nicht, zugegeben. Vielleicht kommt da ja noch etwas...aber was... ?

Die Grünen...scheinen momentan abseits zu hängen, sind fast weg ... aber warum?
Haben sie auf die "falschen" Pferde gesetzt, haben sie zulange in der Coronazeit NICHTS gesagt (Homeoffice/Homeschooling betrieben) … ?

Frau Merkel wird mit der nächsten Bundestagswahl weg sein und ich habe das Gefühl, dass nicht nur wir Deutschen mal sagen werden..."mit Mutti war es besser"..., und die europäischen Nachbarn werden vielleicht auch das vermissen, was sie nämlich gezeigt hat...

Verlässlichkeit, Aufgeben gibt's nicht, Alles tun für Europa !

Kristine
olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 29.05.2020, 19:01:31

WErderanerin - ich bin ja eine Gegnerin der Äusserung, dass jemand in der falschen Partei wäre. Ich gestehe es der Intelligenz der einzelnen Protagonisten schon zu, dass diese sich vorher überlegten, bevor sie eine Parteimitgliedschaft beantragen.

Wäre dies so, wäre das politische Talent Wagenknecht ja seit Jahrzehnten in der falschen Partei, insbesondere, weil sie kurz vorTorschluss noch der SED beigetreten war und sich nie eine grosse Karriere als Politikerin bei den Linken ausrechnen konnte.

Soweit ich informiert bin, strebt Frau Giffey das Bürgermeisteramt von Berlin an. Könnte ich auch verstehen, wenn sie dem Haifischbecken Bundespolitik, das sicher nach dem Ende von Frau Merkel und "in Männerhand" nicht humaner werden dürften. Mir gefällt hier so gut,dass sie so viel besser als dieser Grossredner Buschkovsky ist, der mittlerweile abdampfte für eine Reality Sendung über Hartz IV-Leute im Privat-TV. DAs muss jemand erst mal hinbekommen ,der von sich vermutlich dachte, nach oben stehen ihm alle Möglichkeiten offen.

Vergessen haben Sie Herrn Spahn. Der macht in dieser Krise wirklich gute Arbeit ,wie ich finde und dürfte nun mehr Chancen haben als z.B. Herr Röttgen und hoffentlich Herr Merz. Wenn nicht, der Mann ist jung genug, um abwarten zu können.

Herr Söder hat es doch in Bayern viel leichter, wenn er seine starke Position hält und im VErbund mit der CDU dann in einer Koalition mit vermutlich den Grünen die Strippen ziehen kann, ohne an vorderster Front als Kanzler zu agieren. Ist doch für jemanden auch viel angenehmer, wenn dann die anderen wehklagen,dass "Söder als Kanzler besser wäre"; Leute, die von ihm vor nicht allzu langer Zeit noch kein Stück Brot genommen hätten.
Es wird spannend, aber vermutlich auch verheerend, wenn ich mir z.B.vorstelle, wie ein sympathischer Herr Laschet mit symbolisch vollen Hosen sich mit Mr Trump, Herrn Putin, Herrn ERdogan oder anderen in diesen Kreisen unterhalten muss.
Und alle werden sie dann mit Frau Merkel verglichen werden und wie das Leben so ist: von Jahr zu Jahr wird ihre KanzlerInnenschaft noch besser beurteilt werden.
So war es auch mit Herrn SChmidt von der SPD, obwohl man realistisch sagen muss, dass der so viel nicht geleistet hat und am Ende auch noch von der eigenen Partei aus dem Amt gekegelt wurde. Olga


Anzeige

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ich bin gespannt, wie sich die Anzahl der Infektionen hier entwickeln wird, wenn die deutschen Urlauber, die sich über Pfingsten an der niederländischen und deutschen Nordseeküste aufhalten, zurückgekehrt sind.

marei1000
marei1000
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von marei1000
Nicht nur die, Bayern und Österreich nicht vergessen, sind viele Leute unterwegs.
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf marei1000 vom 31.05.2020, 16:57:12
Nicht nur die, Bayern und Österreich nicht vergessen, sind viele Leute unterwegs.
 
DA hoffe ich dann nur für das grenznahe Bayern und Baden Württemberg, dass sich in Österreich nicht wieder ein ARt Ischgl formiert, von wo dann die Big Spreader über andere Länder ziehen und Österreich, bzw. bei Ischgl Tirol dies vehement versucht, abzustreiten. Olga
RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Manchmal hat ein Virus auch was positives.

8a0e8c57c616eaa1ed1da85d57a71e121242.jpg
Mögen sie lange leben.


Anzeige