Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

rose42
rose42
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von rose42
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.05.2020, 08:11:32

Da ich selten Pakete/Päckchen erhalte und wenn, dann immer mit Unterschrift für den Empfang, frage ich mich, wie Du das ohne Kontakt schaffst.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf rose42 vom 18.05.2020, 10:56:01

Liebe Rose
Im Rahmen der Corona-Maßnahmen wird seit einigen Wochen auf Empfangsbestätigung verzichtet.
Man bekommt eine Mail, wann geliefert wird und mann kann verfügen wo das Paket abgelegt werden kann und darf.

aixois
aixois
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von aixois
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.05.2020, 08:49:55

Ich meine nur der liebe Herr  Pusch hätte halt mal ein bisschen mehr normalen Alltag verdient nach vielen Wochen absoluten Stresses und ungeahnter Herausforderungen, die er übrigens 'intuitiv' recht gut gemeistert hat.

So gesehen würde ich wünschen, dass man auf diese Routine gerne verzichten können sollte, heisst es doch, dass das Virus in der Heinsberger Gegend immer noch sein Unwesen treibt.

Schau mer mal, was da draus wird. Hoffentlich bleibts bei den 400 Isolanden.


Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von aixois
als Antwort auf Mareike vom 18.05.2020, 11:08:00

Bei uns gibt ein Schild mit "Post-Pakete hier ablegen" (auch bildlich dargestellt, nicht alle sind deutschkundig) und daneben einen kleinen Gartentisch mit einem grossen Plastikbehälter mit Deckel (wird kaum benutzt bei der regenarmen Zeit).

Im besten Fall gibt es einen kleinen Druck auf die Haustürklingel, bis man an der Tür ist ist der (arme) Zusteller schon weg.

Aktueller Nachteil: das hin und wieder in die Hand gedrückte Trinkgeld gibt es erst wieder nach der Krise...

pippa
pippa
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von pippa
als Antwort auf aixois vom 18.05.2020, 11:59:18

Ja, das wegfallende Trinkgeld tut mir zZt auch richtig leid.

Wenn keiner zuhause ist, liegt das Paket vor der Tür, ansonsten sagt der Zusteller über die Gegensprechanlage, er schickt die Sendung mit dem Aufzug hoch.

Klappt prima.
Pippa

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf rose42 vom 18.05.2020, 10:56:01

Man muss nichts mehr quittieren…, jedenfalls ist es bei uns so !

Kristine


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 18.05.2020, 12:15:53
Man muss nichts mehr quittieren…, jedenfalls ist es bei uns so !

Kristine
Genau so ist es und "unterschreiben" musste man klassisch schon lange nicht mehr. Die haben alle ein kleines Terminal, wo man mit dem Fingernagel einige Zeichen machen kann, um zu bestätigen, dass man die Ware erhalten hat.
DAs entfällt jetzt auch, führt aber auch dazu, dass es sich die Paketausträger ein wenig zu einfach machen. Bei uns werfen sie die Päckchen einfach im Erdgeschuss an die Treppe. Da meldet sich keiner mehr oder fragt jemanden, ob er die Sendung annehmen würde. Wenn man jetzt ins Haus kommt, muss man erst mal die TReppe freiräumen - so jemand hätte von mir nie ein Trinkgeld bekommen, sondern einen HInweis, was er wohl unter dieser Dienstleistung versteht.
Kompliziert wird es jetzt nur, wenn Leute ins Haus kommen, die nicht hierher gehören, dies beobachten und die Päckchen klauen, bzw. wen Empfänger erklären, sie hätten nichts bekommen (sie haben ja nicht quittiert). DAs dürfte dann dem Austräger auch nicht gut bekommen, nehme ich an. Olga
poldy
poldy
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von poldy
als Antwort auf olga64 vom 18.05.2020, 19:11:25

Diese Dienstanweisung, wie sie es bezeichnen  wurde bei allen Paketdiensten aus Sicherheitsgründen angeordnet.

Wie es bei Verlustmeldungen in dieser Zeit gehandhabt wird, kann ich nicht sagen, hier funktioniert alles problemlos.

Es wird geläutet und das Paket ablegt, entweder an dem angebenen Ort oder vor der Haustür, falls es ein versichertes Paket ist, kann man auch mit der Sendungsverfolgung nachvollziehen, wann es zu gestellt wird. So richtet man sich auf die Zustellungszeit ein.

poldy

 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf poldy vom 18.05.2020, 19:39:01

Was Sie ausblenden, sind die Betrüger und zwar diejenigen, die Päckchen im Hausflur klauen und diejenigen, die erklären, sie hätten nichts bekommen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass betrugsorientierte Typen nicht umgehend ein neues Erfolgsmodell darauf aufbauen und Strukturen aktualisieren. 

Wo habe ich übrigens was von "Dienstanweisung" geschrieben? Olga

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Mareike

Das kann heiter werden!

Neue Corona-Dienstanordnung für Lehrer in NRW.
Ob es für alle gilt, weiß ich nicht .. meine Tochter - Sonderschullehrerin, alleinerziehend - deshalb freiwillig mit Gehaltseinbußen Teilzeit beschäftigt,  kommt mit folgender Neuigkeit von der schulischen Notbetreuung nach Hause:
Ab nächste Woche sollen alle Lehrpersonen
unabhängig davon, ob sie in den vergangenen Wochen im Notdienst eingesetzt waren, ob sie sich sonst in irgendeinerweise um schulische verpflichtungen kümmerten oder nicht, ob sie voll- oder Teilzeitkraft sind, alle Tage bis 16.00 Uhr unterrichten.
So wurde es heute angeordnet.

Ein Laschet Notstandsgesetz???


Anzeige