Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit "Immer mehr seelische Krankheiten"

Gesundheit "Immer mehr seelische Krankheiten"

Karl
Karl
Administrator

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 07:38:07
Mein lieber Wolfgang,

Autismus ist auch eine Krankheit. Sie zeichnet sich u.a. durch eine unzulängliche Kommunikationsfähigkeit aus. Betroffene unterhalten sich lieber mit sich selbst als mit anderen.

Diskussionsforen sind normalerweise Orte, wo mit einander diskutiert wird und wo man sich gegenseitig zuhört. Wenn es zur Gewohnheit wird, nicht mehr auf jemanden zu antworten, sondern nur eigene Ideen stoßweise artikuliert werden, dann wird es bedenklich.

Auch wenn Deine Ansicht über die "irre Welt" einen Kern Wahrheit enthält, ist es nicht notwendig, Deine Meinung in immer wiederkehrender verletzender Art ohne jeden Bezug zu der Meinung anderer Diskutanten unter die Leute zu bringen. Das würde nur ein wenig mehr Mühe bei der Formulierung bedeuten, so aber gewinnt man den Eindruck, dass es Dir völlig egal ist, ob Du eventuell Betroffene verletzt oder nicht. Du machst es Dir sehr einfach.

Karl
Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied

bei dem ganzen theater um seelische belange kommt mir immer wieder

die galle hoch:



die generation unserer eltern - was mussten die alle durchmachen?

krieg, vertreibung, die ganzen nachkriegswehen -

darüber müsste die ganze generation verkümmert sein.


heute macht man aus jeder sache einen riesenaufstand, wobei ich wirkliche

krankheiten nicht kleinreden will

es gibt probleme / es gab probleme / es wird immer probleme im leben geben.

mein opa, oma, meine eltern - wenn die erzählt haben.....

das waren wirklich schlimme zeiten

dagegen ist heute manches ein mückenschiss.

senhora
senhora
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von senhora
Es ist nur zu hoffen, dass möglichst wenige Betroffene hier lesen.
Manche glauben wirklich, jeder geistige Furz sei wert gepostet zu werden.
Ein Mindestmaß an Kenntnissen sollte vorhanden sein, bevor dubiose Thesen verbreitet werden.
Psychische Probleme nicht in Online-Netzwerken öffentlich diskutieren. ….
„Die sensiblen Details einer durchlebten Depression, Magersucht oder Angststörung gehören in einen geschützten Raum“
geschrieben von Ärzteblatt.de


Senhora

Anzeige

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf senhora vom 17.08.2011, 08:46:35


senhora, niemand hier in diesem Thread diskutiert seine persönlichen psychischen Probleme.

Die (wenigen) Darstellungen Betroffener waren nicht zur Diskussion ihrer Situation gedacht,
sondern um abstrakte Thesen anderer mit persönlichem Fleisch zu füllen.

Ich sehe hier nirgends auch nur die kleinste Aufforderung zu Tipps und Tricks im Umgang
mit seelischen Erkankungen.

Allerdings gibt es eine Gruppe von Usern, die ungefragt und bar jeder Kenntnisse
Betroffenen Verhaltenstipps gibt.

Sorella
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 17.08.2011, 08:23:31
Bitte überprüfe Deinen Text. Greife niemanden persönlich an, bleibe sachlich. Herzlichen Dank!

--
Wolfgang
Karl
Karl
Administrator

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 09:06:33
Wolfgang,

ich habe mich bemüht, möglichst sachlich zu bleiben. Solltest Du Dich verletzt fühlen, bitte ich um Entschuldigung, ich wollte Dich nur zum Nachdenken anregen.

Karl

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von Edita
Ich hoffe, daß alle hier Beteiligten mir abnehmen, daß ich um die immensen Leiden von seelischen Erkrankungen Bescheid weiß, und ich weiß auch , daß sie enorm auf dem Vormarsch sind. Das hängt auch mit den vielschichtigen sozialen Veränderungen in der Gesellschaft zusammen, und man darf sich dem nicht verschließen!
Aber Fakt ist auch, daß die Pharmaindustrie, um ihre schon fertig hergestellten Pillen, Krankheiten
"herum designed ", um den Absatz voran zu treiben, und man sich so diese sprudelnde Quelle als unaufhörlich sichert.
Mir ist diese Praxis seit ca. 10 Jahren bekannt. Ich konnte es auch nicht fassen!
Hinzu kommt auch, seitdem die Ärzte angeblich nicht mehr so viel verdienen, sie weitaus mehr Krankschreibungen wegen seelischer Ursachen ausschreiben als früher. Die kann halt niemand nachprüfen, und man kann damit auch draußen herum spazieren. Ich glaube, daß von 10 Ärzten bei diesem Test, 7 dazu bereit waren, solch eine Krankschreibung auszustellen.
Der Hammer war sogar, daß alle 10 " Patienten " dem Arzt ins Gesicht gesagt haben, daß sie einfach nur ein paar Tage blau machen möchten. Als ich das gesehen habe, war ich auch fassungslos!
Also, ich möchte hier weder alle Patienten, noch alle Ärzte verunglimpfen, aber,....man soll auch nicht die Augen verschließen, vor den schwarzen Schafen! Sie verfälschen auch die Statistik der wirklich
Seelischen Erkrankungen!

Edita


Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 17.08.2011, 09:11:33
mich musst du nicht zunm nachdenken anregen. ich denke nach. ich schreibe hier so, wie ich es für richtig und angemessen halte. das wird auch so bleiben. - dir rate ich, dich nicht zu spalten in 'karl', der persönlich angreift, und in 'webmaster', der andere auffordert, nicht persönlich anzugreifen.

--
Wolfgang
margit
margit
Administrator

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von margit
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 08:24:50
Liebe Karin2,

sicher hast Du Recht, dass die Generation unserer Eltern und Großeltern wie auch die Älteren unter uns Schreckliches durchmachen mussten.

Aber spurlos an ihnen vorüber gegangen sind diese Erlebnisse nicht. Es wurde nur lange Zeit nicht darüber geredet, Probleme wurden tot geschwiegen und unter den Teppich gekehrt.

Ich lernte erst durch das Buch 'Die vergessene Generation - Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen' von Sabine Bode das Verhalten vieler Menschen gerade auch aus meiner näheren Umgebung zu verstehen, die durch die Kriegserlebnisse schwer traumatisiert waren. Sie selbst stellten sich ihren Problemen nicht, litten aber lebenslang darunter. Und nicht nur sie, sondern auch ihre Familien, die mit den Störungen leben mussten.
Du weisst sicher auch, dass viele alte Menschen bis heute noch unter ihren Kriegserinnerungen leiden, sei es in Alpträumen oder auch anläßlich konkreter Auslöser der Erinnerungen.

Empfehlen möchte ich das Buch von Sabine Bode, es ist ein guter Einstieg in die Problematik und das kollektive Verdrängen, das in den Nachkriegsjahren stattgefunden hat.

Margit
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf margit vom 17.08.2011, 09:29:42
Liebe Margit

ich gehöre zu der erwähnten Kriegsgeneration und habe sehr viel Belastendes erlebt und verarbeitet!

Das haben aber sehr viele Menschen aus dieser Generation!
Wir hatten nicht die Möglichkeit,uns in irgendwelche medikamentöse "Hilfe" zu flüchten...
sondern haben uns ganz tapfer den Erlebnissen,schrecklichen Erinnerungen una den nachfolgenden Aufgaben gestellt!

Die meisten Betroffenen haben zwar nicht alles einfach vergessen können!

Aber:
wir hatten Aufgaben zu erfüllen,die wichtiger waren,als eigenem Erlebten nachzuhängen.

Es war tatsächlich so:

mit den Aufgaben wuchsen unsere Kräfte!

Das versuche ich auch heute im Alter umzusetzen
und:
ich glaube,damit gut leben zu können!

Gudrun

Anzeige