Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Jetzt versuchen wir es mal mit Masern

Gesundheit Jetzt versuchen wir es mal mit Masern

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Mareike vom 10.11.2011, 09:30:11
Mareike: "Impfpflicht nach DDR-Manier lehne ich aufs schärfste ab."

Warum?
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Mareike vom 10.11.2011, 09:30:11

Impfpflicht nach DDR-Manier lehne ich aufs schärfste ab.

Mareike


@mareike,

ich bin in ungarn aufgewachsen, und wir waren die *lustigste baracke des ostblocks*.
aber........wir wurden von schule aus geimpft gegen polio und andere krankheiten, und wir gingen 2 mal im jahr zum schulzahnarzt.
die zahnärztin konnte ich zwar nicht leiden, aber unsere beisserchen waren in ordnung.

so verkehrt war es meines erachtens nicht,auch wenn es von staat und staatliche weissichnichtwasfüreine stelle angeordnet war.
ich hab mein sohn auch impfen lassen gegen einiges,sogar gegen TBC, was keine pflicht ist. (hier in westen)
geschadet hat es ihm nicht.

manche kinder würde eine vorsorge auf diese weise nicht in geringsten schaden, da es genug eltern gibt, die gerade z.B. bei zahnpflege und zahnarzt besuche-und nicht nur da, mächtig schludern.
es gibt genug eltern, die die vorsorge untersuchungen ihre kinder in regelmäßige abstände schon nicht wahrnehmen.
auch wenn der angehende kommunismus nicht so dass gelbe von ei war, einige einrichtungen waren in keinste weise verkehrt.

(wir hatten auch schuluniformen, was ich ebenfalls sehr vernünftig finde, aber das ist dann eine andere thema.)
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von Mareike
als Antwort auf eleonore vom 10.11.2011, 09:46:44
Ich bin für eigenverantwortliches Handeln, welches natürlich Bildung und umfassende Information voraussetzt. Um beim Thema zu bleiben: Um mich für oder gegen eine Impfung entscheiden zu können, brauche ich auch eine umfassende Info hinsichtlich Risiken. Hier scheint vieles noch nicht einmal annähernd geklärt. Vergl.: Masernimpfung und SSPE

Über Impfungen allgemein


Zitat: auch wenn der angehende kommunismus nicht so dass gelbe von ei war, einige einrichtungen waren in keinste weise verkehrt.
- dies wäre ein eigenes Thema wert.

Gruss
Mareike


Anzeige

heijes
heijes
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von heijes
als Antwort auf eleonore vom 10.11.2011, 09:46:44
Ich bin zwar in Westberlin aufgwachsen, aber auch zu meiner Schulzeit war 2x im Jahr der Schulzahnarzt und 2x der Schularzt angesagt. Wir wurden dort auch regelmäßig gegen alles was zu dieser Zeit möglich war geimpft, vorher haben wir von der Schule einen Zettel erhalten und mussten diesen von den Erziehungsberechtigen unterschreiben lassen, dass sie mit der Impfung einverstanden sind. Zu dieser Zeit bestand eine Impfpflicht gegen Pocken. Meine Kinder habe ich dann auch impfen lassen, auch gegen TBC und Masern.

heijes
Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eleonore vom 10.11.2011, 06:15:47
...möchtest du hier orakel und panikmache spielen?...

Weder - noch, Eleonore.

Ich wollte nur mal zeigen, wie 'wir' wieder über den Tisch gezogen werden sollen.
Das Jahresende steht bevor, die Kassen der Kassen sind leer, und jede Horrormeldung kommt noch so recht als Argument, die Beiträge zu erhöhen.

Zudem lenkt -und das scheint mir der Hauptzweck zu sein- so eine 'kleine Panik' vom täglichen Geschehen (Griechenland, BellaItalia, Fukushima, Steuererleichterung, ...) in wunderbarer Weise das Volk ab.

Warum soll gerade ICH Panik verbreiten?
Ds machen schon andere, die das viel besser können.

Dutch, mein Freund, Du hattest Recht.
adam
adam
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.11.2011, 10:19:59

Warum gibt es dann keine Impfpflicht? Das wäre doch die einfachste Methode, ohne viel Trara die Kassen der Pharmaindustrie zu füllen? Darauf läuft es doch raus, oder?

Amüsant finde ich, daß die Kristallkugel zum Einsatz kommt.

--

adam,

der sich auch dieses Jahr wieder gegen Grippe impfen läßt.


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von Mareike
als Antwort auf dutchweepee vom 10.11.2011, 09:35:03
Mareike: "Impfpflicht nach DDR-Manier lehne ich aufs schärfste ab."

Warum?


Machen wir doch gleich auch die Schweinevogelgurkengrippeschutzimpfung zur Pflicht - reicht das als Antwort?

Gruss
Mareike
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf Mareike vom 10.11.2011, 09:30:11

Impfpflicht nach DDR-Manier lehne ich aufs schärfste ab.

Mareike
[/quote]

Da möchte ich jetzt mit Dir streiten.
Fakt ist, daß durch die imppflicht in der DDR viele krankheiten verhindert und ausgerottet wurden.
Fakt ist auch, daß durch die globalisierung und einwanderung viele krankheiten, auch tuberkulose und syphilis, die in D weg waren und vor denen sich weniger fürchteten und deshalb weniger vorsicht walten und ihre kinder nicht impfen ließen, wieder eingeschleppt und verbreitet werden.
Diese "impfgegener", die immer wieder die angebliche schädlichkeit des impfens propagieren, gefärden nicht nur ihre kinder sondern auch ihre umwelt.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 10.11.2011, 11:29:22
Es gibt Nebenwirkungen (selten, manche auch gefährlich) bei Impfungen, das darf man nicht verschweigen.

Trotzdem trauert hoffentlich niemand den Zeiten nach, in denen es jährliche Kinderlähmungs- gab und immer wieder Pockenepidemien.

Diese absoluten Impfgegner sind in meinen Augen absolut egoistische Menschen, ja einfach Trotteln.

(Nein, ich lasse mich vorläufig nicht gegen Grippe impfen.)

margit
margit
Administrator

Re: Jetzt versuchen wir es mal mit Masern
geschrieben von margit
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.11.2011, 11:50:00
Hallo zusammen,

vor etwas über 30 Jahren hatten wir in Würzburg einen Kinderarzt, der uns von allen Seiten empfohlen worden war. Er lehnte Impfungen ab, der Impfschäden wegen und mit der uns damals einleuchtenden Erklärung, das Immunsytem würde ohne Impfung dauerhaft besser funktionieren. Genau kann ich heute die Aussagen des Arztes nicht mehr wiedergeben. Er kam aus der anthroposophischen Richtung.

Auf der Impfung gegen Polio und Tetanus haben wir damals bestanden.

Mit dem Umzug nach Freiburg und dem Schulbeginn kamen dann die Infektionskrankheiten. Windpocken, Mumps und Masern. Diese Krankheiten waren nicht mehr im Repertoire des neuen Kinderarztes, meine Hinweise lehnte er zuerst jedesmal ab, bis es dann nicht mehr ging, weil die Krankeiten voll da waren. Beim Mumps hätte das beinahe einen Backenmilchzahn gekostet, wenn der Zahnarzt nicht dagegen gesprochen hätte.

Es ging alles gut vorüber, beim Mumps und den Masern machte ich mir aber heftige Vorwürfe, nicht geimpft zu haben.

Heute würde ich das Impfrisiko bei den üblichen Impfungen geringer einschätzen als die Komplikationen, die ungeimpft auftreten können.

Ich denke, die Warnung vor Maserninfektionen ist nicht unnötig. Es waren inzwischen schon des öfteren Schulen geschlossen, weil zu viele Schüler ungeimpft waren und erkrankten.

Margit


Anzeige