Gruppenbeitraege Hofgarten der Residenz in Würzburg

Lieber fips,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
bleib mir nur auf den Spuren, es kommt noch mehr!

Im Gegensatz zu Dir bin ich im Ruhestand und kann mir diese schönen Besichtigungen leisten.

Bei Dir sieht das anders aus. Was wären wir, ohne Deine wundervollen Brezeln.

Liebe Grüße auch an Deine Frau

Meli
Liebe anjeli,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Chris hatte sich alles prima überlegt.
Sie hatte mir schon im letzten Jahr gesagt, dass sie mir schöne Sachen (auch die, die ich beim Treffen nicht sehen konnte), zeigen wird.

Würzburg ist wirklich wunderschön. Und von Freiburg aus überhaupt ganz unproblematisch zu erreichen.

LG Meli
Die Festung Marienberg und die Marienkirche
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Im Eröffnungsblog steht jetzt die 2. Fortsetzung mit Erläuterung und Clip.

Ich hoffe, es macht Spaß, mit mir zu schauen!

LG Meli

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

1. Fortsetzung habe ich jetzt gesehen
geschrieben von anjeli
ich habe auch die Brücke mit den Heiligen gesehen. Zuerst ganz klein einige Male (da war ich nicht sicher) und am Ende kam sie nicht voller Größe und dann hat es bei Klick gemacht.

In der Tat meli, die Brücke sieht aus wie ein Mahnmal. Sie hat so etwas Eigenes mit ihren Zwillingstürmen, die sehr hoch und spitz sind.

Auch die Kirche mit den kleinen Zwiebeltürmen hat mir sehr gut gefallen.

Alles in alles hat mir die Aussicht über Würzburg einen guten Einblick in die Schönheit der Stadt vermittelt.

Grüßle anjeli
loretta
loretta
Mitglied

liebe meli
geschrieben von loretta
Nun habe ich mir endlich die Zeit genommen, mir deinen Blog über Würzburg anzuschauen.

Ich kann mich kaum noch erinnern, wie es vor ca. 45 Jahren dort aussah, denn ich war als 17-Jährige dort des Öfteren zu Besuch bei meiner Tante, die in der Augustinerstraße 16 nahe des Mains wohnte. Chris wird die Straße vielleicht kennen, denn in dem Haus war seinerzeit ein Kino drin.

Auch die Festung habe ich mir hier mit großem Interesse angesehen und auch hier kann ich mich kaum an Details erinnern. Darin sieht man, dass man als Teenager gaaaaanz andere Interessen als heute hat. Die Disko, würde ich hingegen noch heute finden.

Danke für diesen schönen und interessanten Blog, meli.

loretta
chris
chris
Mitglied

ja der Ausblick von oben ist einfach grandios
geschrieben von chris
Liebe Meli,

der Ausblick von oben zeigt so schön den Umfang der
Altstadt mit ihren vielen Kirchen. Julius Echter von
Mespelbrunn hat mit der Stiftung Juliusspital sicher
viel segensreiches gegründet. Weniger segensreich waren
seine Hexenverbrennungen.

Die Stiftung besteht ja heute noch und der Erlös vom
Weingut kommt auch der Stiftung zu gut.

Den Weinkeller hatten wir ja im letzten Jahr bei
der Kellerführung. So verbindet sich das Eine mit dem
Anderen.

Julius Echter von Mespelbrunn

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Das Kino gibt es nicht mehr
geschrieben von chris
Hallo Loretta,

das Kino in der Strasse gibt es leider nicht mehr.

Sicher ist dir vieles vor 45 J. ganz anders vorgekommen.

Ich hab als Kind noch im zerstörten Bahnhof von Wü.
gespielt, da steht heute das Stadttheater.

Heute zeigt sich die Stadt von ihrer schönen Seite, es
wurde vieles restauriert. Na ja und die üblichen Bausünden
gibt es auch.

Meli hat ja noch viele schöne Bilder gemacht und wir
dürfen uns darauf freuen.

Petrus hatte uns für die Tage das beste Wetter geschickt,
so dass mir der Besuch von Meli auch wie Urlaubstage in
Franken vorkam.

Chris
Liebe Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
irgendetwas ist schief gelaufen.
Der Link funktioniert nicht. So habe ich bei mir gesucht und den Clip gefunden, den ich 2011 bei der Fahrt nach Würzburg mittels Bus und Schiff ab Karlstadt mit Freunden gemacht habe.

Dieser Clip war damals extra für Dich von mir erstellt. Ich erinnere mich gut daran, dass Du enttäuscht warst, weil die Zeit damals für ein Treffen nicht reichte.

Doch wir hingen über 2 Stunden vor und in der Schleuse, Zeit, die uns sehr gefehlt hat. Es war nicht einmal ein Blick in den Dom drin.

Ich habe mich ein wenig amüsiert über die Qualität des Clips und daran gesehen, wie viel ich dazu gelernt habe.
Das hat mich sehr gefreut.

LG Meli

Einige Eindrücke von Würzburg 2011
luchs35
luchs35
Mitglied

Ein Sprung zurück
geschrieben von luchs35
Meli, danke, dass ich Würzburg doch noch näher kennenlernen kann- immer wieder ein Häppchen. Und das, obwohl ich ja beim Treffen war, aber eben leider nur 3 Tage, vieles ist mir deshalb entgangen, anderes habe ich dafür gesehen, als ihr nach Rothenburg o.d.Tauber gefahren seid , das ich wiederum schon gut kannte.

Da blieb mir ein ganzer Tag allein in Würzburg - von einer Ecke zur andern, aber vieles entging mir eben auch, es wurde für die kurze Zeit einfach zuviel, da war irgendwann "Laufstreik" angesagt.

Ganz sicher werde ich irgendwann mal "Würzburg pur" genießen, die Liste wird immer länger

LG Luchs
anjeli
anjeli
Mitglied

Die Eindrücke von Würzburg 2011 habe ich gerade gesehen
geschrieben von anjeli
hach, da habe ich doch die schöne Kirche wiedergesehen, die ich in dem Clip vom Berg herab entdeckt habe.

meli, dein Clip ist doch gut. Jeder Anfänger würde dich beneiden.
Wir entwickeln uns eben weiter und werden immer besser.
Das ist doch ganz natürlich, denn Übung macht eben den Meister.
Kannst ruhig stolz erhobenen Hauptes sein und zu meckern gibt es nichts. Die Gebäude sind klar zu erkennen, nichts ist unscharf oder verwackelt.

Schade, dass du dich so abhetzen musstest und noch nicht mal Zeit für das leibliche Wohl hattest. Dafür hat die Seele und das Herz genug Futter bekommen.

Grüßle von anjeli

Anzeige