Gruppenbeitraege Hofgarten der Residenz in Würzburg

Liebe Luchsi,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
das solltest Du unbedingt machen.
Die Stadt ist so schön und an jeder Ecke gibt es Schönes zu sehen und die Geschichte ist allgegenwärtig.

Ich zeig noch mehr. Doch alle 1500 Bilder bringe ich natürlich nicht unter. Und die Auswahl wird immer quälend sein.

Also, das nächste Mal bring einfach mehr Zeit mit!

LG Meli
Ich war auch schon mal in Würzburg,aber....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich war auch schon mal in Würzburg, aber die Kurze Zeit reichte nicht, um mir alles anzusehen. Deshalb lese ich deine sehr anschaulich geschriebenen Berichte mit großem Interesse.
Ich weiß nicht, ob ich ein zweites Mal Gelegenheit haben werde diese schöne Stadt zu besuchen. Deine vielen schönen Bilder mögen vorerst ein kleiner Trost sein.
Es ist leider so,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem wir nicht mehr so mobil sein können.
Es ist schön, wenn Dir die Clips trotzdem noch anderes zeigen und Du Dich daran erfreuen kannst.
Würzburg ist wirklich sehr schön und mein erster Besuch war sehr unter Zeitdruck.
Dann kam das 1. ST in Würzburg, an dem ich teilhaben konnte.
Es entwickelten sich Freundschaften, es kam zum Besuch - Gegenbesuch. Das macht es jetzt möglich, dass ich hier so viel von dieser schönen Stadt zeigen kann.

Es kommen ja noch einige Fortsetzungen, an denen Du und alle, die es interessiert, teilhaben können.

LG Meli

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Es macht Freude
geschrieben von chris
Liebe Meli,

alles nochmal in Ruhe zu betrachten. Es waren ja 2004 grosse Ausstellungen von Riemenschneider im Dommuseum und im
Mainfränkischen Museum, damals waren noch viel mehr
Werke von Riemenschneider zu sehen.
Ich fand es auch sehr gut, dass uns das aufsichtsführende
Personal auf Dinge hingewiesen hat, die wir sonst nicht so
beachtet hätten.

Chris
Liebe Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ja, das Personal war wirklich sehr aufmerksam und freundlich.

Mir diese Mischung von Exponaten so gut gefallen.
Gemälde, Skulpturen, Reliefs, Porzellan und die verschiedenen Uhren und noch vieles mehr.

Es ist ja wirklich nur ein kleiner Ausschnitt, den ich zeige.

Allein auch diese Sekretäre mit ihren wundervollen Intarsien.
Sie wirken so gedrungen, weil sie auf die Größe ihrer Besitzer gearbeitet waren.
Diese waren ja noch sehr viel kleiner.

LG Meli
Arnika
Arnika
Mitglied

Sehr Eindruksvoll.
geschrieben von Arnika
Dein Clip ist dir wieder wunderbar gelungen. Beim Anschauen deiner Bilder war ich sehr angetan von der Fülle , die aber nicht zu viel war. Ich freue mich schon auf deinen nächsten Clip. Herzlich Arnika

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Zwei "alte Bekannte"
geschrieben von luchs35

Adam und Eva an der Brautpforte der Marienkapelle


Beim Bummel durch das Museum bin ich neben all der Reichhaltigkeit auf zwei "alte Bekannte" getroffen, die ich auf dem Marktplatz von Würzburg "kennengelernt" habe: Adam und Eva von Tilmann Riemenschneider an der Brautpforte der Marienkapelle.
Bei meinem nächsten Besuch werde ich mir dieses Museum bestimmt nicht entgehen lassen. Für Würzburg ist die Zeit immer zu kurz, um alles zu sehen, das geht nur stückchenweise.

Danke ,Meli, für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um uns wenigstens ein bisschen schnuppern zu lassen.

LG Luchs
Liebe Arnika,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
schön, dass es Dir Freude macht.

Der nächste Clip führt uns in die Umgebung von Würzburg. Was Chris mir dort zeigte, hat mich wirklich verzaubert.
Und ich finde es sehr schön, dass ich Euch das alles durch sie zeigen kann.

Liebe Grüße
Meli
anjeli
anjeli
Mitglied

meli und chris, das war ein schöner Bummel
geschrieben von anjeli
und den Brückenheiligen bin ich auch begegnet.

Wenn ich die eingerichteten Malerwerkstätten betrachte, dann verwundert es mich, dass die Künstler damals so schöne Werke gezaubert haben.

Ich habe auch schon durch meine Schlossbesichtigungen festgestellt, dass kostbares chinesisches Porzellan zum Statussymbol der damaligen Zeit gehörte.

Mit den Lügensteinen, dass ist eine Geschichte zum Schmunzeln und so im nachhinein kann nicht gesagt werden, wer Opfer und wer Täter ist.
Der Betrogene scheint kein angenehmer Zeitgenosse gewesen zu sein.

Schon der Eingang zum Museum sah pompös, sowie die die Architektur im Gebäude.

Grüßle anjeli
Liebe Luchsi,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ich erinnere mich gut, dass Du den damaligen "freien" Tag so genossen hast, wie ich meinen damals in Rothenburg o.d.T.

Die Marienkapelle auf dem Marktplatz ist ein großer Anziehungspunkt.
Bis zu unserem Treffen wusste ich nicht, dass es Kopien von Adam und Eva an der Fassade der Kapelle sind und die Originale im Mainfränkischen Museum stehen.

Vielleicht gibt es ja mal wieder ein Treffen dort. Es war so lustig, diese Abend mit irgendwas vom Beach und Hugo.

LG Meli

Anzeige