Forum Tierschutz etc. Haustiere Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehaßt durch die Jahrhunderte

Haustiere Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehaßt durch die Jahrhunderte

Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Shenaya
Medea
Medea
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehaßt durch die Jahrhunderte
geschrieben von Medea
Keinem Tier sieht man so mühelos an, was es denkt
wie der Katze, wodurch sie sich vorteilhaft vom
Menschen unterscheidet.
Ja sie ist, wenn man ihr so zusieht, geradezu ein
personifizierter Gedankengang,
ihre Art, sich zu bewegen, ist zugleich ihre Sprache.
Niemand nenne es gesucht, wenn ich behaupte, einer
Katze zuzusehen, erweckt in uns die gleichen angenehmen
Empfindungen wie das Denken eines schönen Gedankens.


(Ernst Penzoldt)

M.
hisun
hisun
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehaßt durch die Jahrhunderte
geschrieben von hisun
als Antwort auf Medea vom 24.10.2012, 09:53:11
stimmt Medea

Katzen-Braten zeigt die Zähne

Schwere Schlappe in Fernost: Geschichte wiederholt sich nicht? Möglich, wohl aber die Fabel vom Fuchs und den Trauben, wenn man an deren Stelle – und aus Sicht eines hungrigen Fuchses sei das erlaubt – einen schmackhaften «Katzenbraten» setzt. So geschehen und fotografisch festgehalten in den unendlichen Weiten Russlands, genauer in der frostigen Region Kamtschatka, dem östlichsten Ende des ohnehin sehr östlichen Russlands. Sioma, die knapp einjährige Katzendame aus dem Haushalt von Sergey Krasnoshchokov, 45, Vater zweier Kinder und Lichtbildner, wollte eigentlich nur ihre Ruhe. Die ihr ein bereits etwas verzweifelt drein schauender Rotfuchs stehlen wollte – und vielleicht noch ihr Leben dazu. Sioma, von der der Besitzer sagt, sie sei nicht nur eine schneeweisse Schönheit, sondern eine begnadete Kämpferin, liess dem Angreifer keine Chance. Drohende Körpersprache, ein paar Tatzenhiebe in Richtung des eigentlich körperlich überlegenen Fuchses, das wars... voller unerfüllter Wünsche trollt sich der Räuber in die entsetzlich kalte Weite.

zur Bildergalerie

Wieder eine tolle Katze und schneeweiss

Schöne Grüsse
hisun
.*.

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehaßt durch die Jahrhunderte
geschrieben von Medea
als Antwort auf hisun vom 24.10.2012, 13:41:08
Liebe Hisun,
allerschönstes Dankeschön für die kleine
Katzen-Geschichte. Unsere Samtpfoten sind
schon außerordentliche Geschöpfe, selbst
Mohammed konnte sich ihrem Charme nicht
entziehen.

M.
Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Shenaya
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Drachenmutter
Platz ist in der engsten Hütte.



LG,
woelfin

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Medea
als Antwort auf Drachenmutter vom 27.10.2012, 23:12:02
Ich glaube, daß die Katze das Tier ist,
das sich am besten mit dem Dichter versteht: es überläßt
sich seinen Liebkosungen mit einer so anmutigen Hingabe,
daß es weiblicher ist als viele Frauen;
und es macht sich, mit seiner seltsamen Elektrizität und
mit den verborgensten Kräften der Natur im Bund, zum
geheimnisvollen Fürsprecher zwischen dem Menschen und jener
panischen Welt, von der wir unsere beste Inspiration empfangen.

(André Pieyre de Mandiargues)

Medea.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Medea
als Antwort auf Medea vom 28.10.2012, 09:14:43
Die Katze Erinnerung,
wie Du sagst.
Ja.
Unabhängig,
unbestechlich,
ungehorsam.
Und doch
ein wohltuender Gesell,
wenn sie sich zeigt,
selbst wenn sie sich unerreichbar hält.

(Uwe Johnson)
myrja
myrja
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von myrja
Ich habe Euch zwei echte Pariserinnen mitgebracht, die wohl ihr Zuhause am Montmartre haben. Getroffen habe ich sie abseits der Touristenwege.





Myrja
Medea
Medea
Mitglied

Re: Die Katze - eine Göttin - geliebt und gehasst durch die Jahrhunderte
geschrieben von Medea
als Antwort auf myrja vom 01.11.2012, 18:30:53
Die kleinste Katze ist ein Kunstwerk.



(Leonardo da Vinci)

M.

Anzeige