Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Alkoholverbot in der Bahn ?

Innenpolitik Alkoholverbot in der Bahn ?

pucki
pucki
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von pucki
als Antwort auf hafel vom 21.10.2009, 11:57:50
Dass es trotz Alkohol im Zug durchaus auch anders geht, erfuhr ich
heute Mittag von meinem Mann, als wir zufällig auf das Thema "Alkohol-
verbot in der Bahn" zu sprechen kamen. Mein Mann war auf Helgoland und
fuhr mit dem Zug am Sonnabend zurück. In seinem Abteil saß eine ganze
Gruppe von Fußballfans und sie tranken Bier, grölten auch- wie man es ja kennt. Mein Mann wollte mit seinem Koffer in ein anderes höher gelegenes
Abteil, als ein junger Mann seine Flasche dem Nachbarn in die Hand
drückte und meinem Mann Hilfe beim Koffertragen anbot!!!, die er dann
auch dankend annahm. - Ja, so geht es auch.

--
pucki
Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 21.10.2009, 11:57:50
Es kommt sehr auf die Tageszeit an.
Und natürlich auch darauf, ob es Nahverkehr oder Fernverkehr ist.
Ich habe beide Situationen erlebt, da ich im Außendienst unterwegs war.
Gepflegte Gastlichkeit auf Bahnreisen und Transporte im Nahverkehr mit Sicherheitsdienst und Hunden,
um Fußballfans im Schach zu halten.
Sowas möchte ich nur nicht so gern dem Zufall überlassen, ob ich zum falschen Zeitpunkt im falschen Zug sitze.
Denn einmal im falschen Zug mit den falschen Fahrgästen reicht schon für den Rest des Lebens.
Nicht jeden Tag.
Nicht jeder Zug.
Aber einmal reicht.
Letztendlich wäre Zugbegleitung wünschenswert.
Zumindest dort, wo sowas häufiger vorkommt.
Das dürfte Nahverkehr und zur späten Stunde wahrscheinlicher sein als im ICE am Tage.
--
nordstern
sammy
sammy
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von sammy
als Antwort auf adam vom 21.10.2009, 11:48:57
adam, nun sollte man auch nicht gleich übertreiben, denn vom "Altag durchreglementieren" spricht doch kein Mensch.
Ich bin in den letzten Jahren in verschiedenen Zügen etliche tausend Km gefahren. Was ich dabei feststellen konnte, nur ein winziger Bruchteil von EINZEL- und PAARFAHRGÄSTEN nahmen Alkohol zu sich. Was aber aufgefallen ist waren GRUPPEN von Schülern, Vereinsmitgliedern usw. bis hin zu besagen "Sportfans" bei denen es oftmals zu Belästigungen und fast immer zu einer "Hinterlassenschaft" kam, die man ungeniert mit "Saustall" bezeichnen kann. Wenn dann noch Bedrohung und Gewalt hinzu kommt, dann sind m.E. die Betreiber und Verantwortlichen gefragt. Der Zugbetrieb wird wegen solcher "unliebsamen Vorfälle" garantiert nicht eingestellt.., wohl aber Leuten die Fahrt verwehrt, die meinen sie können TUN und LASSEN was SIE möchten, ohne Rücksicht auf ANDERE.


sammy

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von adam
als Antwort auf hafel vom 21.10.2009, 11:57:50
Stimmt hafel,

es ist ja nicht so, daß man sich verpflichtet fühlt mitzusaufen, wenn man in eine Straßenbahn einsteigt).

--

adam
olga64
olga64
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 20.10.2009, 17:35:23
@olga64

Danke für die Anregung - ich werde bei der nächsten Fahrt mit dem ICE mal das WC der 1. Klasse aufsuchen - vielleicht haben ja die Bonzen noch Aschenbecher auf dem Klo?


Wieso ist eine Frau ein Bonze, nur weil sie vom Arbeitgeber für die Ausübung ihres Berufes 1. Klasse-Tickets erhält? Bemühen Sie sich doch einfach, beruflich ein wenig mehr zu machen. Wenn dies nicht mehr geht, haben Sie etwas im Leben falsch gemacht und da nützt es auch nichts, auf andere Toiletten zu gehen.

--
olga64
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf punkti vom 21.10.2009, 11:11:45
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

..............

ich finde, man sollte nicht immer gleich nach Verboten und Gesetzen rufen, wenn in unserer Gesellschaft was aus dem Ruder läuft. Mit jedem Verbot und Gesetz schneidet man ein Stückchen der Freiheit ab, und zur Freiheit gehört auch nun mal, daß es Leute gibt, die sich nicht an die Spielregeln halten.

.............
--
punkti


Das Zusammenleben von vielen Menschen wurde erst dadurch möglich, weil sich unter ihnen gewisse Spielregeln einpendelten. Wer das nicht akzeptiert, ist ein Aussenseiter und sollte sich nicht grölend unter zivilisierte, friedliche Mitmenschen mischen.

--
schorsch

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von hafel
als Antwort auf dutchweepee vom 21.10.2009, 12:09:26
Olga an dutch: "Bemühen Sie sich doch einfach, beruflich ein wenig mehr zu machen. Wenn dies nicht mehr geht, haben Sie etwas im Leben falsch gemacht"

Na, dutch, da frage ich mich nun auch: warum hast Du nichts vernünftiges gelernt ? ))))))))))))))))
--
hafel
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hafel vom 21.10.2009, 18:51:06
@hafel

Das frage ich mich jeden Tag, wenn ich Flyer, Plakate, Prospekte und gar T-Shirts für gutzahlende Kunden gestalte. Ich frage mich auch, warum ich jeden Morgen mit viel Spaß und Freude an die Arbeit gehe, obwohl ich mir keine Ersteklassebahntickets leisten will. Was hab ich davon, wenn ich dort auf dem Plüschsofa neben den Schlipsträgern sitze, während der Spaß in der zweiten Klasse passiert?
hafel
hafel
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von hafel
als Antwort auf dutchweepee vom 21.10.2009, 20:00:14
Mir scheint, dutch, dass da der Olga einiges entgeht- )))
--
hafel
herrlehmann
herrlehmann
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von herrlehmann
als Antwort auf dutchweepee vom 21.10.2009, 20:00:14
@ dutch,
ich buche immer 1. klasse(dank bahncard),gehe 1. klasse rauchen. kein problem, kann ich dir nur empfehlen.wo du in der regel umsteigst, steige ich aus. netter bahnhof, netter empfang!
sybille
--
herrlehmann

Anzeige