Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 11.12.2021, 12:21:04

@Wandersmann, so ist es, Merkel hat sich lieber auf dem internationalem Parkett bewegt, als in den Niederungen der deutschen Innenpolitik.

Das Schreiben auch viele Journalisten und zwar schon länger, nicht erst seit sie Altkanzlerin ist. Ich hoffe, dass diese Ampel den nötigen Aufbruch und die Modernisierung unseres Landes hinbekommt. 
Aber, ich füge auch hinzu, ich möchte auch keine Ampel mit einem Bundeskanzler Scholz 16 Jahre mehr erleben, aber die Gefahr besteht schon Angesichts des Alters von Olaf Scholz nicht. 😉. Es werden immer Rufe nach einer Begrenzung der Regierungszeit eines Kanzlers laut, aber durchgesetzt hat es noch niemand. 

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 11.12.2021, 12:11:44
 

Ich würde übrigens Rosenbuschs Aufzählung noch mit der ad hoc Atomkraftausstiegsverordnung der Altkanzlerin und ihres Gefolges nach den Ereignissen in Fukushima ergänzen.
geschrieben von Bias
@Bias, ich las diese Woche, dass Deutschland wegen seiner Ablehnung von Atomkraft international isoliert ist. Ich habe mir vor einiger Zeit von einige Experten angehört, wie schwer, fast unmöglich es scheint, das von der Ampel gesetzte Ziel von Windräder und Solaranlagen pro Jahr hinzubekommen.

Von Naturschützer bis zu Bürgerbegehren, der Stahl der für ein Windrad benötigt wird, der rar zu sein scheint,  bis zur Fertigstellung von ca. 2 Jahren für nur eines und den auch den immer weniger werdenden Facharbeiter die dafür benötigt werden.
Und zu allererst muss die Bürokratie beseitigt werden, die vieles verzögert oder verhindert da muss die FDP zeigen, ob sie es hinbekommt.

Ich bin inzwischen auch am zweifeln ob wir tatsächlich ohne Atomkraftstrom auskommen um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Atomstrom wird inzwischen sehr oft als "grüne Energie" bezeichnet, das A. Baerbock aber ablehnt, es ginge auch gegen die Grundüberzeugung der Grünen, den Atomstrom zu bejahen.
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 11.12.2021, 12:46:41
 Es gibt auch eine Zeit nach Corona, eine Zeit, in der hoffentlich alle Bürger wieder bei klarem Verstand sind,  ....
 
   Wen es betrifft,  Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung, .   Phil
Sehr schön, pschroed.
Aber eins wissen wir doch alle: Die Bösen werden samt und sonders wegsterben, und die Guten, die Booster-freaks, werden das Drama überleben. Und letztere sind ja ohnehin die mit dem klaren Verstand. Wissen wir doch.

Aber immerhin hast Du mir dieses mal nicht anempfohlen, aufgrund meine Ansichten, das Land zu verlassen. Ist das bei Dir ein erster Schritt zur Besserung? Würde mich ja freuen.
Du klagst immer wieder , jetzt ist Merkel weg und du klagst weiter , du lebst doch in einer Demokratie wie wir andere auch, du musst doch nicht in DE leben, 2003 wanderte meine Wenigkeit auch aus LU, weil im Nachbarland BE die Konditionen für uns einfach besser waren.   

Du wirst es doch nie fertig bringen dass DE sich so ändern wird, sowie du glaubst es wäre für dich richtig.

Ungeimpfte sind für mich nicht die Bösen, auf keinen Fall, es fehlt nur das breite Verständnis, meistens auch noch ideologisch, nationalistisch geprägt ,  kommt dann noch der alltägliche mögliche Bildungsdefizit hinzu.
Was sich natürlich sofort ändern kann, nimmt man die Wissenschaft im Bereich der Pandemie ernst.

Bildung hilft das gesamt Bild richtig zu verstehen, einzustufen, anhand einer wissenschaftlichen Informations- Basis wo auch die unzähligen Beiträge hier im Forum beitragen.
Ein Kanzler/in kann doch nicht für diese Pandemie.

Ich unterstelle dir kein Bildungsdefizit.  Phil.

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.12.2021, 13:03:31

Ich bin inzwischen auch am zweifeln ob wir tatsächlich ohne Atomkraftstrom auskommen um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Atomstrom wird inzwischen sehr oft als "grüne Energie" bezeichnet, das A. Baerbock aber ablehnt, es ginge auch gegen die Gründüberzeugung der Grünen, den Atomstrom zu bejahen.

Liebe @Rosenbusch,

wenn die Endlagerung sicher geklärt wäre, wäre ich gewiss ein Befürworter. Das war ich schon während meiner Studienzeit an den links-alternativ orientierten Frankfurter Uni, und habe dort schon Prügel bezogen. Was mich heute zögern lässt, die Atomenergien zu bejahen, ist eben die Unsicherheit der Endlager, und dieses Problem können wir nicht einfach unseren Nachfahren überlassen mit dem Hinweis (ich glaube, er kam von Lindner), bis dahin hätte die Wissenschaft schon etwas gefunden.

LG

DW
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf pschroed vom 11.12.2021, 13:13:10
 Es gibt auch eine Zeit nach Corona, eine Zeit, in der hoffentlich alle Bürger wieder bei klarem Verstand sind,  ....
 
geschrieben von 
Du klagst immer wieder , jetzt ist Merkel weg und du klagst weiter , du lebst doch in einer Demokratie wie wir andere auch, du musst doch nicht in DE leben, 2003 wanderte meine Wenigkeit auch aus LU, weil im Nachbarland BE die Konditionen für uns einfach besser waren.   


Ich unterstelle dir kein Bildungsdefizit.  Phil.
Es gibt für mich keinen Grund Deutschland zu verlassen, schon gar nicht für den kleinen Gewinn, mich materiell verbessern zu können. Dieses Esausche Linsengericht käme für mich nie infrage, weil - dies ist immer noch mein Land, egal, ob es ihm gut geht, oder ob es am Boden liegt, es ist mein Land.

Schön auch, dass Du mir kein Bildungsdefizit unterstellst, ansonsten hieße es jetzt, so unter Männern, natürlich die Bildung betreffend: Hosen runter - Schw....vergleich! 😉
Um diese Challange bist Du aber gerade noch mal rumgekommen.
RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.12.2021, 12:49:03
......Aber, ich füge auch hinzu, ich möchte auch keine Ampel mit einem Bundeskanzler Scholz 16 Jahre mehr erleben, aber die Gefahr besteht schon Angesichts des Alters von Olaf Scholz nicht. 😉. Es werden immer Rufe nach einer Begrenzung der Regierungszeit eines Kanzlers laut, aber durchgesetzt hat es noch niemand. 
Lassen wir uns überraschen. Denn die schlimmsten Gegner der Grünen sitzen nicht in der Opposition sondern links und rechts neben ihnen in der Koalition.
Wie lange werden sie das mit sich machen lassen?    

Anzeige

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 11.12.2021, 12:39:54

Nee,nee, das wäre ja genau so müsig wie gegen die Coronaleugner anzuschreiben.
Viele dieser Vorwürfe ( z.B. wir schaffen das) wurden hier breit diskutiert und im Ergebnis blieb die falsche  Interpretation ankleben wie Pech.

lupus
So weit mir bekannt ist, sind Corona Leugner,  Faktenleugner, also für Dich gehören 
dann Journalisten die Merkels Versagen in der Innenpolitik aufzählen, zu dieser Gruppe.

Seltsame Logik, wer trägt denn  Deiner Meinung nach, alles was z. b.M. Stockowsky aufzählt, die für das linke Blatt, dem Spiegel schreibt, an Versäumnissen in der Regierungszeit Merkels die Verantwortung?

Nun frage ich mich ernsthaft, wer ist denn da ein Faktenleugner?🙄😊
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 11.12.2021, 14:43:23
 Es gibt auch eine Zeit nach Corona, eine Zeit, in der hoffentlich alle Bürger wieder bei klarem Verstand sind,  ....
 
geschrieben von 
Du klagst immer wieder , jetzt ist Merkel weg und du klagst weiter , du lebst doch in einer Demokratie wie wir andere auch, du musst doch nicht in DE leben, 2003 wanderte meine Wenigkeit auch aus LU, weil im Nachbarland BE die Konditionen für uns einfach besser waren.   


Ich unterstelle dir kein Bildungsdefizit.  Phil.
Es gibt für mich keinen Grund Deutschland zu verlassen, schon gar nicht für den kleinen Gewinn, mich materiell verbessern zu können. Dieses Esausche Linsengericht käme für mich nie infrage, weil - dies ist immer noch mein Land, egal, ob es ihm gut geht, oder ob es am Boden liegt, es ist mein Land.

Schön auch, dass Du mir kein Bildungsdefizit unterstellst, ansonsten hieße es jetzt, so unter Männern, natürlich die Bildung betreffend: Hosen runter - Schw....vergleich! 😉
Um diese Challange bist Du aber gerade noch mal rumgekommen.
Da gibt es nicht viel , Wandersmann, ich habe keine Ausbildung nichts, würde es aber sofort auf einen Vergleich mit dir ankommen lassen, die Industrie hat mir meine 40 jãhrige Ausbildung (US Konzern) sehr grosszügig bezahlt 🙂.
Aber lassen wir das. 😊 Phil.
RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.12.2021, 14:53:29
......Aber, ich füge auch hinzu, ich möchte auch keine Ampel mit einem Bundeskanzler Scholz 16 Jahre mehr erleben, aber die Gefahr besteht schon Angesichts des Alters von Olaf Scholz nicht. 😉. Es werden immer Rufe nach einer Begrenzung der Regierungszeit eines Kanzlers laut, aber durchgesetzt hat es noch niemand. 
Lassen wir uns überraschen. Denn die schlimmsten Gegner der Grünen sitzen nicht in der Opposition sondern links und rechts neben ihnen in der Koalition.
Wie lange werden sie das mit sich machen lassen?    
@Jolly, stimmt, ich höre oder hörte beim SPD Parteitag zu und ich bekam das kalte grausen ob der Forderungen der Jusos und den Parteilinken, das sind keine Themen die von der Mitte mitgetragen werden, da wird Olaf Scholz seine Mühe haben, die einzubinden, die Koalition besteht auch aus einer FDP.

Ich baue auf die Erfahrung und Verhandlungsgeschick von Olaf Scholz.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf pschroed vom 11.12.2021, 14:58:49

Natürlich lassen wir das, pschroed, war ja auch nur scherzhaft von mir gesagt.
Entscheidend für mich ist ausschließlich der Mensch, egal ob gebildet oder nicht, ob schwarz  oder weiß, ob links oder rechts, ob reich oder arm. Nur das allerinnerste zählt am Ende für mich.

" Da gibt es nicht viel , Wandersmann, ich habe keine Ausbildung nichts, würde es aber sofort auf einen Vergleich mit dir ankommen lassen, die Industrie hat mir meine ganze Ausbildung (US Konzern) bezahlt 🙂. "

Also Eier hat Du jedenfalls. Respekt!
 


Anzeige