Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Beste Rede 2013 im Bundestag

Innenpolitik Beste Rede 2013 im Bundestag

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 23.12.2013, 23:28:00
Da werden aber einige hier im St, die Gysis Rede soooo hoch gejubelt haben, noch einmal über ihre Beiträge nachdenken müssen. Ein paar ruhige Feiertage werden dazu Gelegenheit geben.

Schöne Weihnacht
Hafel

Das Subjekt des Threads nannte ich "Beste Rede 2013 im Bundestag"

Beenden wir den Thread nicht mit einer Lüge. Davon haben wir schon genug gehört. Ich habe nicht gejubelt, sondern ganz sachlich einen Zeitungsartikel zur Diskussion gestellt. Der angebliche Jubel entstand in den lebhaften Phantasien einiger alternden Kommunistenhasser. Auch wenn sie noch so sehr mit den Füßen aufstampfen, ...

Was ich im Thread nachgelesen habe war lediglich, das die Rede von Gysi von den meisten Mitgliedern als sachlich richtig und rhetorisch einwandfrei beurteilt wurde. Daran können sich andere Politiker ein Beispiel nehmen. Das unser Hafel sich noch dazu erdreistet ein Wissenschaftsgremium bestehend aus Germanisten zu beurteilen, ist völlig absurd.

Ich denke das Gysi noch etwas ganz anderes gesagt hätte, wenn er zu diesem Zeitpunkt schon gewusst hätte, was die Merkel zu Obama gesagt hat. Das ist doch der größte Skandal und das habe ich als meine Meinung hinzu gesetzt, aber darauf ist weder Klaus noch Hafel eingegangen. Ihre Absicht war nicht die sachliche Diskussion.

# Deutschland geht es gut und so soll es auch bleiben #
Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.12.2013, 08:54:45

Beenden wir den Thread nicht mit einer Lüge. Davon haben wir schon genug gehört. Ich habe nicht gejubelt, sondern ganz sachlich einen Zeitungsartikel zur Diskussion gestellt. Der angebliche Jubel entstand in den lebhaften Phantasien einiger alternden Kommunistenhasser. Auch wenn sie noch so sehr mit den Füßen aufstampfen, ...

Was ich im Thread nachgelesen habe war lediglich, das die Rede von Gysi von den meisten Mitgliedern als sachlich richtig und rhetorisch einwandfrei beurteilt wurde. Daran können sich andere Politiker ein Beispiel nehmen. Das unser Hafel sich noch dazu erdreistet ein Wissenschaftsgremium bestehend aus Germanisten zu beurteilen, ist völlig absurd.
Ich fand Carlos noch viel dreister. Was ihm nicht gefällt, das ist dann eben provinziell. So ist das, wenn Menschen die Wahrheit gepachtet haben.

Deine Einschätzung der "Kommunistenhassern" kann ich voll und ganz teilen. McCarthy und Co. sind immer noch in vielen Köpfen. Mit diesem Hintergrund ist es wohl nicht möglich, sachliche Gespräche zu führen. Sie müssen immer gleich in Angriffe ausarten.

det
Petetra
Petetra
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von Petetra
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.12.2013, 08:28:21
Ich bin sicher, wäre uns die „Weltsicht“ eines Herrn Gysi bekannt, wären Viele hier tief enttäuscht!
Er verdient sehr viel Geld damit, Euch Eure „Weltsicht“ zu predigen, sein Leben ist ein anderes.
Zu sagen, er habe „von Geschichte keine Ahnung“ ist natürlich Unsinn, grober Unsinn, denn er hat sogar logische Folgerungen aus seinem Geschichtswissen gezogen und lebt auf Kosten der gläubigen Deppen, wie ein Herr van Elst oder eine Frau Wagenknecht!

Seid friedlich zu Weihnachten, pflegt Eure Weltsicht und den Glauben an den roten Heiland, an das kommunistische Paradies nach Eurem Tod. Amen

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von adam
als Antwort auf carlos1 vom 23.12.2013, 23:11:51
Die Frage des Souveränitätsdefizits, die Gysi aufwirft, ist angebracht. Aber nicht so, wie er meint. Ein Staat, der sich nicht selbst schützen kann und will, ist abhängig, nicht souverän. Gysi hat keine Ahn ung von Geschichte, so wenig wie seine Verehrer. Da kann es noch so viele Verträge und Freundschaftsbeteuerungen geben. Es wird u. U. neue Verträge geben, möglich. An der geopoltischen Lage ändert sich nichts. Die gleiche Augenhöhe zwischen Dtld und einer Weltmacht USA (gleicherweise einem Staat wie Russland oder China, sogar GB mit den ehem. Commonwealth-Staaten) ist eine rhetorische Phrase, mehr nicht. Wie soll die "Augenhöhe" denn aussehen? Dtld ist eine zweitklassige Regionalmacht in Europa, die nicht mal in der Lage ist ihre lebenswichtigen weltweiten Handels- und Verbindungslinien zu sichern. Die Sicherung der Lebenslinien des dt. Handels, ohne die kein Wohlstand möglich ist, übernehmen die USA für uns und das Bündnis. Augenhöhe? Die Bretter vor einigen DDR-Köpfen müssen mal weg, bevor über Augenhöhe geredet wird.


Genau so ist das Carlos. Aber Realität ist etwas Unbequemes und verhindert das "Großsprech", das, wie bei Gysi, ohne Lösungsansätze bleiben muß. Die Grenzen des Beurteilungsvermögens werden an dieser Rede deutlich, besonders aus der Sicht eines mißlungenen Separationsversuches, der einigen zum Vorteil gereichte und dem sie natürlich nachjammern.

--

adam
Karl
Karl
Administrator

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von Karl
als Antwort auf hafel vom 23.12.2013, 23:28:00
Carlos1 kann ohne Frage gut formulieren. Aber warum verlangst Du, Hafel, immer nur von Diskutanten anderer Meinung Nachdenken? Nachdenken sollten wir doch alle?

Carlos1 hat letztlich nach meiner Interpretation geschrieben, dass es von Deutschland vermessen wäre, sich auf Augenhöhe mit den USA, Großbritannien et al. zu sehen. Wir sollten uns in der zweiten Reihe einordnen und uns damit abfinden ausspioniert zu werden.

Das darf m.E. hinterfragt werden. Fairness darf auch unter befreundeten Staaten eingefordert werden (auch wenn Freundschaft unter Staaten nur Interessensgemeinschaft bedeutet).

Karl
hafel
hafel
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von hafel
als Antwort auf Karl vom 24.12.2013, 10:25:36
Du hast ja soweit Recht.

Ich habe aber auch nicht ganz Unrecht in der Einschätzung, dass hier von E inigen, der Gysi drei Nummern zu hoch über den Klee gelobt wurde, nur weil es ein Linker ist. Da kannst Du Dich wenden wie Du möchtest, es ist nun mal so, dass die Befürworter einer Politikrichtung die Rednen ihrer Matadore hoch loben, auch wenn sie nur "bla bla" sagen. Mehr habe ich nicht angemerkt. Mehr als einen Unterhaltungswert hat der Mann nicht. Hört sich witzig und schön an, aber ohne tiefschürfenden Inhalt.

Im Übrigen zum Inhalt der Rede. Ich habe mich hier deutlich und unmissverständlich gegen die Schnüffelei ausgesprochen, bin jedoch der Meinung, dass "überall" schon immer geschnüffelt wurde und wir das auch nie abstellen können.

hafel

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Frohe Weihnachten
geschrieben von Karl
als Antwort auf Petetra vom 24.12.2013, 10:06:27
Seid friedlich zu Weihnachten, pflegt Eure Weltsicht und den Glauben an den roten Heiland, an das kommunistische Paradies nach Eurem Tod. Amen
Mich würde interessieren, wie viele hier eigentlich vom kommunistischen Paradies träumen und wie vielen dies nur dummerweise immer wieder unterstellt wird. Ich wünsche auch Dir etwas Besinnung, Nachdenken und Entspannung. Lies ein gutes Buch, vielleicht sogar etwas, was Deiner Weltsicht nicht entspricht, es könnte bilden. Karl
Karl
Karl
Administrator

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von Karl
als Antwort auf hafel vom 24.12.2013, 10:41:21
Im Übrigen zum Inhalt der Rede. Ich habe mich hier deutlich und unmissverständlich gegen die Schnüffelei ausgesprochen, bin jedoch der Meinung, dass "überall" schon immer geschnüffelt wurde und wir das auch nie abstellen können.
Lieber Hafel,

das bringt uns nicht weiter, denn es liefert sowohl die Entschuldigung wie die Gottergebenheit gleich mit.

Karl
adam
adam
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von adam
als Antwort auf hafel vom 24.12.2013, 10:41:21
Im Übrigen zum Inhalt der Rede. Ich habe mich hier deutlich und unmissverständlich gegen die Schnüffelei ausgesprochen, bin jedoch der Meinung, dass "überall" schon immer geschnüffelt wurde und wir das auch nie abstellen können.

hafel


So sehe ich das auch hafel und Carlos hat erklärt, warum das so ist. Abstellen können das nur die Amerikaner selber.

In den USA hat jetzt das erste Mal ein Verfassungsrichter festgestellt, daß das Abhören der eigenen Bürger durch die NSA verfassungswidrig ist. Allerdings kann das Weiße Haus gegen das Urteil noch Einspruch einlegen.

Und im Zusammenhang mit einer IT-Übung des Westens, bei der die Abwehr von Cyberattacken trainiert wurde, las ich, daß ein Nachkriegsabkommen mit den USA, über das Belauschen der Bundesbürger, außer Kraft gesetzt wurde. Nähere Informationen konnte ich leider noch nicht finden. Es ist aber ein Anfang. Grundlage jeder Einschätzung müssen natürlich politische Realitäten sein. Sich als natürlicher Gegner der USA zu sehen, genügt nicht.

--

adam
hafel
hafel
Mitglied

Re: Beste Rede 2013 im Bundestag
geschrieben von hafel
als Antwort auf Karl vom 24.12.2013, 10:56:22
Da kann ich nur sagen, dann mache mal etwas dagegen. Außer "meckern" wird uns da nicht viel einfallen, denn die Geheimdienste, egal ob aus Diktaturen, Königreiche oder Demokratien haben ihre eigenen Spielregeln. Das klingt nicht nur resignierend, sondern ist es auch.

Hafel

Anzeige