Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Der-Waldler

Palmer hat Unsinn geredet, sein N-Wort sollte wohl provozieren, und der Judensternvergleich war unter aller S***, aber er hat sich entschuldigt, und eingesehen, dass er Hilfe braucht.

Ich verstehe aber nicht, dass und warum Palmer sofort in die Rechtsextrem-Ecke (AfD) und Nazi-Ecke gestellt wird. Kaum sagte er das N-Wort, brüllten die Zuhörenden ihr "Nazi raus!" (EIN Wort genügt also, um jemanden zum Nazi zu machen? Wow!!!) und auch hier wird er sofort mit der AfD in einem Atemzug genannt.

In diesem Forum und in der Realität "draußen" haben Begriffe wie Rassismus und Nazismus und das Rücken in AfD-Nähe langsam inflationären Charakter, und sie werden dadurch immer mehr verharmlost. Merkt Ihr das denn nicht? Ich kann nur sagen, dass meine Verwandten glückselig gewesen wären, wenn 1933 bis 1945 solche Leute wie Palmer "das schlimmste" gewesen wären, was sie ertragen mussten.

Und noch etwas: Ich habe weniger Angst vor Palmer und seinesgleichen als vor denjenigen, die immer ganz genau wissen, was "die Wahrheit" und was "das Gute" ist.

DW

Edita
Edita
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Gitti Schweden vom 02.05.2023, 11:03:24

Jeder darf in Deutschland seine Meinung sagen, keiner wird dafür eingesperrt, Palmer wurde sogar 3 x zum Oberbürgermeister gewählt, trotz seiner „ rassistischen Aussagen“, die er ja als seine Meinung reklamiert hat! 
Aber …… jeder muß dann auch damit klarkommen, daß sich Leute vom privaten Umfeld von einem verabschieden, und da hat‘s bei Palmer wohl jetzt KLICK gemacht! 
Gut so, zeigt es doch, daß er auch noch klar denken kann!

Edita

ingo
ingo
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von ingo
Palmer hat ein einziges wirkliches Problem, das ich auch von mir kenne:

Er trägt sein Herz auf der Zunge, und die ist mitunter einfach zu schnell.

Bei ihm wäre es hilfreich, wenn er vor einer Antwort den dummen Spruch fast aller Politiker benutzen würde: "Ich danke ihnen für ihre Frage". Das kennen wir doch alle von den Regierungsbefragungen im Bundestag. Dämlich, aber schafft einem genau die zwei Sekunden, um die Geschwindigkeit Zunge herabzusetzen.
Palmer ist ganz gewiss kein Nazi. Allerdings hat er zu brisanten Themen eine ebenso klare Meinung, wie ich. Deshalb bedauere ich auch sehr, dass er sich gerade zurückzieht. Aber genau, weil es zwischen ihm und mir sehr viel Meinungsgleichheit gibt, verstehe ich, dass er auf die Bremse getreten hat. Wenn
ihm zugerufen wird: "Nazis raus", dann ist für ihn eine knallrote Linie überschritten. Zu diesen Schreihälsen fällt mir sofort ein, dass die Antidemokraten übelster Sorte sind. Wahrscheinlich sind es aber "Politprofis", die auch auf Veranstaltungen des Bundespräsidenten rumkrakelen.

Ich bedauere Palmers Rückzug sehr, weil er für mich einer der wenigen bekannten Politiker ist, die sich vom Volk noch nicht meilenweit entfernt haben.

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Rispe

Nun habe ich das alles eben beim Friseur überflogen, was hier los ist und konnte es nicht fassen.
Wie kann man nur solche rassistischen und natürlich rechten Äußerungen verteidigen, verharmlosen, in Schutz nehmen, relativieren und was weiß ich noch alles?

Es ist unglaublich, dass ein Mann, der selber erkannt hat, dass er hier zu weit gegangen ist, von so vielen hier in Schutz genommen wird. Das verleidet mir eigentlich generell wieder das Schreiben im ST.

Das N-Wort und dann dieser unsägliche Holocaust-Vergleich, das alles sind nicht nur Worte, sondern Taten. Wenn hier von Hobbyradler immer wieder verlangt wird, man solle ihm Handlungen nachweisen, dann hat er einfach nicht begriffen, dass auch Worte Handlungen sind. In der Germanistik spricht man von sogenannten „Sprechakten“, damit drückt man aus, dass man mit Worten auch Akte, also Handlungen vollzieht.
Worte bewirken etwas. Durch verbale Aufhetzungen sind schon viele Verbrechen begangen worden, auch den NSU-Morden ging verbale Hetze voraus.

Ich wundere mich, dass Karl sich hier nicht längst eingemischt hat, jetzt wäre es wirklich an der Zeit, dass auch er hier endlich einmal Grenzen setzt und sich eindeutig positioniert, so wie er das früher immer getan hat, wenn es um Rassismus und Rechtsextremismus ging.

@Karl, ich bitte dich, äußere dich einmal hierzu, es wird Zeit! Du weißt, dass deine Beiträge von denen, die Edita, Phil, und mich gerne in den Boden stampfen, wenn wir gegen solche Auswüchse vorgehen, ganz anders respektiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die Verteidigungen hier von so eindeutig rechten und rassistischen Äußerungen gutheißt oder billigst.
 

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Ingrid60
Der Titel dieses Threads ist abstoßend und soll zeigen, wohin die Meinungsmache nach den Wünschen des Erstellers führen sollte.

Ingrid60 
CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von CharlotteSusanne
Hab ich was verpaßt ?
Manche Eurer Beiträge lesen sich wie Nachrufe.......
Ist Boris Palmer gestorben ?
(Für einige Grüne vielleicht mental.....)
Ist er als Oberbürgermeister von Tübingen zurückgetreten ?
Davon habe ich noch nichts gehört
und wäre verstört, wenn auch das noch käme.
Immerhin hat er ohne seine Partei im Rücken seine Wiederwahl
überzeugend gewonnen. Seine Arbeit wird hoch anerkannt.

Ich hoffe, daß er als Oberbürgermeister weiterhin eine gute Arbeit
leisten  "darf".

CharlotteSusanne

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Rispe vom 02.05.2023, 11:53:09

Danke liebe Rispe, ich habe mir heute morgen nichts anderes erwartet beim öffnen dieses Threads, es ist aber immer wieder interessant wie die verschiedenen Reaktionen auf einen Rechtspopulisten sind, es gibt ja nun aber wirklich nichts schön zu reden, Gesagt ist Gesagt, umso schlimmer wenn es nicht das erste mal war, wo er schon grosse Probleme bei den Grünen hatte. Aber was solls 😉Phil.

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf pschroed vom 02.05.2023, 12:03:22

Wenn  an so einer Stelle nicht eindeutig Grenzen gesetzt werden, versteh ich die Welt nicht mehr. Hier wird massenhaft relativiert und schöngeredet, es ist widerlich!

"Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."

Bert Brecht hat recht.
 

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 02.05.2023, 12:03:22

Hallo @pschroed,

ich denke es ist völlig anders.

Meine Kritik an dir war deine folgende Aussage zu Palmer „wer so tief in diesem fremdenfeindlichen Sumpf versunken, ist nicht mehr zu helfen

Warum kannst du ohne weiteren Nachweis behaupten es sei so?

Scheinbar fällt dir nicht mehr auf, wie undemokratisch und hetzerisch du deine Beleidigungen in die Welt setzt.

Ciao
Hobbyradler
 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Meine Güte...!

Endlich gibt es wieder einen Thread, wo sich von den üblichen Verdächtigen so richtig ausgelebt werden kann 😖

Als ob wir die Stellungnahmen nicht schon alle auswendig kennen würden.

(Ironie on)
Wie?? Enya hat gewagt zu widersprechen?
Ab mit ihr in die rechte Ecke!! (Ironie off)

Anzeige