Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?

Innenpolitik Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?

niro
niro
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von niro
als Antwort auf qilin vom 20.05.2013, 17:55:49
Nein, ich habe auch keine Antworten, auch keine Blauäugigen!

Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, mit welcher Selbstverständlichkeit
Gewalt, Krieg als das einzige Mittel gegen den Terrorismus betrachtet wird!
und die Frage stellen, ob das richtig ist!

Ich stelle mir vor: ich wachse als Mädchen in Palästina auf! In Armut, kaum Zugang zu Bildung, mit Repressalien von Seiten Isreals, Verwandte, Freunde werden erschossen oder von Bomben getötet, ich werde Frau und Mutter, das Spiel geht weiter, meine Kinder, mein Mann sterben, mein Leben lang nur Mord und Totschlag!
Kein Ausweg zu erkennen! Ich kann jede Frau verstehen, die dann zur Selbstmordattentäterin wird!
Und da soll ausgerechnet mit noch mehr Waffen dagegengehalten werden????
Mit noch mehr Waffen der Terrorismus besiegt werden???

Wichtig: ich kann das verstehen!!! Ich rufe nicht zu Gewalt auf!!!

Ob Deutschland - oder sonstwer - bestimmte Waffen braucht oder nicht braucht, das ist so ähnlich wie die Frage, welche Werkzeuge für einen Metzger nötig sind - für einen Vegetarier sehr leicht zu entscheiden...
Der Vergleich Massenvernichtungswaffen - Metzgermesser macht mich jetzt wirklich sprachlos!
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

affe tot, klappe zu. hoffentlich bleibt es dabei. - obwohl: kriegsminister sind kriegsgeil, durchtrieben und äußerst erfinderisch; man kann ihnen nicht trauen.
---
w.
adam
adam
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von adam
als Antwort auf niro vom 20.05.2013, 13:41:34
Ich wiederhole mich! Gewalt erzeugt immer Gegengewalt!
Folglich kann "den Islamismus bekämpfen" nicht zum gewünschten Erfolg führen!

"Islamismus" ist ein Symptom!
Will ich ein Symptom beseitigen, muß ich die Ursache angehen!
Dieser Punkt scheint vollkommen unter den Tisch zu fallen!
geschrieben von niro


Ja niro,

Du wiederhost Dich und wirst in Deiner Argumentation nicht realistischer.

Oder hast Du ein Mittel, das "Symptom" Islamismus, das Flugzeuge in Hochhäuser fliegen läßt und jährlich tausenden Unschuldigen das Leben kostet, mit dem Peacezeichen oder sozialen Zuwendungen in Ländern die Grundlage zu entziehen, die sich nicht helfen lassen wollen oder die noch nicht so weit sind, dies zuzulassen zu können?

Der Islamismus ist inzwischen aus der alleinigen Rolle des menschenverachtenden Terrorismus heraus gewachsen. Das Ziel der Islamisten ist es, Staaten zu erobern und unter den schützenden Mantel des Völkerrechts zu schlüpfen, um ihre menschen- und völkerverachtende Ziele, legal getarnt, weiter verfolgen zu können. Dies passiert in Pakistan, in Afghanistan, im Jemen und auch in Mali. Und was meinst Du, was in den arabischen Ländern wie Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien geschieht? Dort wurden die Aufstände, die aus sozialen Gründen aufflackerten, schnell für islamistische Zwecke und Ziele ausgerichtet. Finanziert wird das Ganze von der arabischen Halbinsel aus, deren König- und Fürstentümer nur mit Hilfe des sunnitischen Mekka ent- und bestehen konnten und denen es einfach darum geht, an der Macht zu bleiben und deshalb jede demokratische Entwicklung zu unterdrücken. Denen ist der Islamismus willkommen. Viel schlimmer als z.B. Saudi Arabien geht es sowieso nimmer. Daß so auch der Wirkungskreis der schiitischen Mullahs aus Teheran eingeschränkt wird, ist dabei hoch willkommen.

Wie ist es jetzt mit deiner Symptombehandlung, indem die Ursache beseitigt wird? Da bin ich gespannt auf Vorschläge. Dieser Zug ist spätestens an dem Tag abgefahren als die Bush-Administration ihren Rachefeldzug gegen Osama Bin Laden und Al Qaida in Afghanistan begann. Da wurde für den Westen ein entscheidender "moralischer" Vorsprung verspielt. Aber deshalb kann der Westen sich dem weltweiten Islamismus nicht ergeben.

Habe ich das Gefühl jemand will mir Angst machen, werde ich mißtrauisch, hinsichtlich der Motivation des "Warnenden"!
geschrieben von niro


So geht es mir auch, allerdings gegenüber denen, von denen ich weiß, daß für sie jeder ein Freund ist, der dem Westen und der freie Welt schaden möchte und die deshalb die Islamisten als die unschuldig Verfolgten darstellen.

--

adam

PS:

Wir reden hier von Drohneneinsätzen und nicht über das Problem Palästina. Aber sei`s drum:

Ich stelle mir vor: ich wachse als Mädchen in Palästina auf! In Armut, kaum Zugang zu Bildung, mit Repressalien von Seiten Isreals, Verwandte, Freunde werden erschossen oder von Bomben getötet, ich werde Frau und Mutter, das Spiel geht weiter, meine Kinder, mein Mann sterben, mein Leben lang nur Mord und Totschlag!
geschrieben von niro


Hast Du gewusst, daß die Hisbollah inzwischen mit Drohnen Angriffe gegen Israel
fliegt?

Israel schießt aus dem Libanon kommende Drohne ab

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf adam vom 20.05.2013, 19:49:20
adam: "Hast Du gewusst, daß die Hisbollah inzwischen mit Drohnen Angriffe gegen Israel fliegt?"

Stand REVELL auf den Tragflächen?

:))))

...sorry, aber irgendwie kann ich nicht an die Hightec-Schmiede Libanon glauben.
adam
adam
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 20.05.2013, 20:02:15
@dutch,

das erinnert mich an die Verharmlosung, wie die tausende Raketen der Hisbollah gegen Israel hier in diesem Forum vor Jahren als "Raketchen" bezeichnet wurden.

Das ist kein Spiel, bei dem der Vergleich zu Revell angebracht ist.

--

adam
qilin
qilin
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von qilin
als Antwort auf niro vom 20.05.2013, 19:13:33
Verstehen kann ich's auch - darum ist es gut darüber zu reden.
Und ich propagiere nicht 'noch mehr Waffen' - ich hinterfrage nur das 'Wir müssen alle Waffen abschaffen, dann ist Frieden'.
Warum macht Dich der Vergleich sprachlos - beides sind Werkzeuge zum Töten, oder nicht? (Drohnen = Massenvernichtungswaffen???)

() qilin

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf dutchweepee vom 20.05.2013, 20:02:15

Stand REVELL auf den Tragflächen?

...sorry, aber irgendwie kann ich nicht an die Hightec-Schmiede Libanon glauben.

Vielleicht ja MiG?
Auf Rechnung eines arabischen Scheichs?
adam
adam
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von adam
als Antwort auf silhouette vom 20.05.2013, 20:26:35
Nein, soweit mir bekannt ist, war das Herkunftsland der Drohnen der Iran, wie auch die Raketen.

Es scheint auch niemandem bewußt zu sein, daß Israel eines Tages von seiner Abschreckung Gebrauch machen könnte. Nämlich dann, wenn die Raketen in Städten niedergehen und die Drohnen die anvisierten Atomanlagen zu treffen drohen. Die Israelis können nicht ausweichen.

--

adam
qilin
qilin
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von qilin
als Antwort auf silhouette vom 20.05.2013, 20:26:35
ich bezweifle dass die Drohne etwas angreifen sollte (obwohl - niemand kann's ausschließen...), aber
Die Hisbollah bekannte sich damals [im Oktober] zu dem [Drohnen]Einsatz und erklärte, es handele sich um ein iranisches Modell, das im Libanon montiert worden sei. Die israelische Armee stellte danach ein neues Flugabwehrsystem in der Nähe von Haifa auf.
geschrieben von Tagesspiegel


() qilin
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Braucht Deutschland bewaffnete "Drohnen"?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf adam vom 20.05.2013, 20:31:27
Die Israelis können nicht ausweichen.

adam
geschrieben von adam

Na ins Meer! War doch mal so eine Idee von so einem Ayatollah, oder nicht?

Anzeige