Innenpolitik Den Staat zur Beute?

Leutnant_der_Reserve
Leutnant_der_Reserve
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Leutnant_der_Reserve
als Antwort auf pschroed vom 30.04.2023, 10:10:05
AFD Werbung.
Es geht nur um die Ampel kaputt zu reden. Phil.



Die Ampel muss man "kaputt reden", sie liegt den Umfragen zufolge im Sterben.
Die Grünen fallen hinter die AfD zurück, das hat Gründe. Die beiden Namen sind bekannt.

 
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 30.04.2023, 11:01:58

Das stimmt alles, für das Klima ist nicht allein Deutschland zuständig, und solange die Abholzung der Regenwälder nicht gestoppt und in anderen Ländern mehr getan wird, können auch wir den Klimawandel nicht aufhalten, ganz abgesehen davon, dass es neben den CO-2-Emissionen auch noch andere Ursachen gibt.

Trotzdem sind Maßnahmen dringend nötig, denn wenn alle sagen, dass sie es nicht ändern können, tut niemand etwas. Alle müssen sich bemühen, so viel als möglich zu tun, und da wir vorher jahrelang zu viel verschlafen haben und zu wenig getan haben, sind nun Habeck & Co. in der misslichen Lage, das alles auf einmal nachholen zu müssen, was vorher versäumt wurde. Hinzu kommt dann noch der Lieferstopp von russischem Gas , der nicht durch Habeck oder Baerbock, sondern durch den Ukraine-Krieg verursacht wurde, auch den gab es vorher nicht, das alles muss diese Regierung nun stemmen.

Also was sollen sie tun? Einfach alles so weiterlaufen lassen, wie es vorher war, damit der Schlaf der Gerechten weitergeschlafen werden kann und das Volk nicht murrt?

Wer in deinen Augen könnte denn unsere Regierung gerade besser führen? Merkel war doch auch die Falsche in deinen Augen.
Glaubst du, die Linke oder AFD würden hier den Stein der Weisen finden?

Es ist sehr einfach, alles schlechtzureden in Krisenzeiten. Kannst du jemanden herbeizaubern, der nun die Probleme löst? Mir fällt da niemand ein, der gerade geeigneter wäre als die, die dran sind und immerhin etwas von dem Thema verstehen.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Rispe vom 30.04.2023, 11:19:38

Danke liebe Rispe, so ist es , solange man selbst "noch" nicht betroffen ist, ist eine in Fragestellung der Maßnahmen immer einfach, eigentlich schon beeindruckend wie schnell die Ahrtal Katastrophe in Vergessenheit geraten ist, wo wir alle Zeuge wurden der unglaublichen Kraft der Zerstörung.  Phil.


Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Tina1
als Antwort auf Alkmar vom 30.04.2023, 08:31:54
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Rispe

Und dann immer die penetrante Propaganda von Tina1 mit ihren You-Tube-Hetzfilmchen!
Grässlich!

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Edita vom 30.04.2023, 11:13:10

Falsch!
Und es sei Dir gesagt: Wo DU mich verortest interessiert mich schon lange nicht mehr.
 


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Tina1 vom 30.04.2023, 11:24:02

Liebe Tina "Farle" ehemaliger AFD Politiker ist nicht gerade überzeugend, von seinen eigenen fehlenden Vorschläge zwecks Eindämmung des Klimawandels mal abgesehen, aber da kommt auch von Farle nichts,  Kritik ist das einfachste der Welt. Phil.

tani50
tani50
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von tani50
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 30.04.2023, 10:17:55

Leider ist es so, daß die schlauen (charismatischen)  Leute schlau genug sind, NICHT Politik zu machen, sondern

in die Wirtschaft abwandern. Erstens werden sie nicht andauernd kritisiert, zweitens können sie da
mehr bewirken.

Ist doch schon in der Schule so. Die Quatschköppe kriegen bessere Noten, weil sie gut
quatschen können. So kann man Lehrer und Volk gut über mangelndes Fachwissen täuschen.


 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 30.04.2023, 11:17:30

Kannst Du mal die Gründe nennen?

Immer die AFD verantwortlich zu machen ist ziemlich naiv:

Zitat:
"Besonders groß ist die Unzufriedenheit mit der Klima-Politik der Ampel-Regierung bei den Wählern der Grünen mit 78 Prozent. Unter den FDP-Wählern ist der Anteil der Unzufriedenen dagegen mit 37 Prozent noch nicht einmal halb so groß. 47 Prozent der FDP-Anhänger sind zufrieden mit den Klima-Maßnahmen der Ampel. Von den SPD-Wählern meinen laut Umfrage 47 Prozent, dass die Regierung nicht genug für den Klimaschutz tut. Nur 36 Prozent sind zufrieden."

Entnommen aus: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-fast-jeder-zweite-unzufrieden-mit-klima-politik-der-ampel/29085322.html

Edita
Edita
Mitglied

RE: Den Staat zur Beute?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 30.04.2023, 11:36:25

Ich verorte Dich dort, wohin Du Dich selber mit Deinen Stellungnahmen positionierst und was Du vertrittst, aber es geht hier weder um Dich noch um mich! 
Was fällt Dir zum Thema ein?

Edita


Anzeige