Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

Re: Einwirkung auf Goya bei weltlicher Malerei
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf clara vom 24.09.2011, 23:42:46
Ein Beispiel dafür, wie weit die Institution Kirche im Namen Gottes auf die Künstler "eingewirkt" hat. Tatsache ist ebenso, dass er seine Caprichos nur heimlich erstellen konnte und diese natürlich verstecken musste.

Im Jahr 1815 wurde Goya vor die Spanische Inquisition zitiert, um herauszufinden, wer ihn beauftragt hatte, das „obszöne“ Bild zu malen. Es ist keine Aufzeichnung von Goyas Aussage überliefert. Folge des Prozesses war allerdings, dass ihm der Titel des königlichen Hofmalers aberkannt wurde.

Spanien gab 1930 vier Briefmarken mit den bekanntesten Gemälden Goyas heraus, darunter die nackte Maja. Spanische Katholiken und auch andere Staaten protestierten erfolglos gegen die Briefmarke.
geschrieben von Wikipedia


Den Link zum vollständigen Artikel füge ich ein.

Die nackte Maja

Meli






schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Einwirkung auf Goya bei weltlicher Malerei
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.09.2011, 08:15:12
Die nackte Maja

In der Folge musste sogar Biene Maja ein gestreiftes Top überziehen.....
Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 25.09.2011, 09:13:40
Ja, Schorsch - wie recht Du hast - das gilt noch bis zum heutigen Tage - lach

Anzeige

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.09.2011, 09:38:29
Ohne jeglichen Kommentar - zum Nachlesen die Rede des Papstes im Konzerthaus Freiburg.

Rede des Papstes im Konzerthaus Freiburg
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von dutchweepee
Na wenigstens hatte unser aller Altkanzler Kohl noch fix eine Audienz beim Papst. Allerdings war wohl seine junge Frau zu dusslig und hat das Auto in den Graben gesetzt. Da fehlte wohl die St.Christophorus-Plakette?
luchs35
luchs35
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von luchs35
als Antwort auf dutchweepee vom 26.09.2011, 01:35:57
Endlich mal wieder eine richtig wichtige Nachricht! Fehlt eigentlich nur noch "Das Ungeheuer- eine Frau am Steuer"

Luchs

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von schorsch
als Antwort auf dutchweepee vom 26.09.2011, 01:35:57
Tja da kann man wieder mal sehen, wie leicht (sie ist nur etwa halb so schwer wie ihr Elefantengatte!) gefallene Mädchen in der Gosse landen ()
hafel
hafel
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von hafel
als Antwort auf schorsch vom 26.09.2011, 09:59:45
@ schorsch:


sage geht es Dir noch gut? Die "Freiburger Bächle" haben absolut nix mit einer Gosse zu tun.

Hafel
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 26.09.2011, 10:04:54
sage geht es Dir noch gut? Die "Freiburger Bächle" haben absolut nix mit einer Gosse zu tun.

Sorry, hier irrst du wieder, auch wenn sie zum badisch-alemannischen Kulturgut gehören , hatten die Bächle quer durch die Städte bis in jüngste Vergangenheit keinen anderen Zweck: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Freiburger_Bächle Erst als sich die Stadträte zu einer Kanalisation der Abwässer entschlossen,....
hafel
hafel
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von hafel
Also ich war in meinem Leben unzählige Male in Freiburg und sind die "Bächle" charakteristisch für die historische Altstadt.

Es mag ja sein (in den offiziellen Stadtwerbungen heißt es "wahrscheinlich!") dass die Bächle ursprünglich für die Versorgung mit Brauchwasser und als Schmutzkanäle gedacht waren. Heute, und das seit langer Zeit, sorgen die Wasserläufe für ein angenehmes Klima. Diese heute als Gosse zu bezeichnen, sollte nur den Autounfall von Frau Kohl lächerlich machen.

Hafel

Anzeige